Danke schonmal für die Antworten, werde ich heute alles überprüfen
Beiträge von moped.max
-
-
Ich fahre den Kabelbaum seit über einem Jahr und es gab nie Probleme
-
Hallo, ich bin heute Abend im dunklen nach Hause gefahren. Als ich bei etwas höheren Drehzahlen einen Berg runter gefahren bin hat auf einmal das Licht angefangen aus und an zu gehen allerdings war die Straße auch sehr holprig. Ich habe paar mal den Aufblendlichtschalter bewegt und dann ging es wieder.
Ist das manchmal ein Wackelkontakt oder hat es was mit der Zündung zu tun? Habe eine Vape verbaut.
-
Hallo, und zwar möchte ich meine Simson auf Cross/Enduro umbauen. Natürlich mit stärkerem Motor usw.
Allerdings wollte ich fragen welche Reifen dafür gut geeignet sind und ob es Sinn macht breitere Felgen zu fahren?
-
Hallo,
und zwar habe ich das Problem das wenn mein Moped warm gefahren ist, es nicht mehr so gut zieht. Die Zündkerze sieht allerdings top aus meiner Meinung nach. Woran könnte es liegen?
-
Kochen tut er sicherlich nicht, man kann ja noch ohne probleme ran greifen
-
Hallo, und zwar wird mein Vergaser warm wenn ich ca. 5-10 min Bergauf fahre. Allerdings kann man ihn noch ohne Probleme anfassen. Ist das normal?
-
Der Vergaser- sowie Zylinderflansch sind komplett plan, beides neu.
-
Nach einer Fahrt von ca. 2-3 km ist die Dichtung am Vergaserflansch immer nass und es bilden sich Benzintropfen. Also immer im warmen Zustand. Vielleicht ist das der Grund warum mein Moped so schlecht läuft. Die Dichtung ist neu aber kann dadurch mein Zylinder Nebenluft ziehen? Außerdem ändert sich die Farbe der Zündkerze nicht und Vergaser lässt sich nicht richtig einstellen.
-
hier der Link:
SH Verstärkungsrippe / Verstärkungsblech für Simson-HauptrahmenDein Moped träumt nachts davon, als Cyborg mit Exo-Skelett durch die Straßen zu ziehen? Dann erfülle deinem Schätzchen doch diesen Wunsch und schweiße ihm…www.sh-tuning.de -
Also ich kann den verstärkten Rahmen von SH-Tuning empfehlen. Dort sind sozusagen Verstärkungsbleche angeschweißt. Es gibt allerdings auch dieses Set zum selbst anschweißen einzeln zu kaufen. Das Problem wird nur sein das du bestimmt keinen neuen Rahmen deswegen kaufen willst. Ich würde dir empfehlen einfach das Verstärkungsset für den Hauptrahmen zu kaufen und es anschweißen zu lassen. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
-
Hallo erstmal,
ich habe mir vor kurzem einen neuen Zylinder (50ccm) gekauft und noch einen Vergaser bei Langtuning bestellt da mein alter ziemlich runter war. Die Zündung (Vape) habe ich beim Fachmann abblitzen und einstellen lassen.
Nun habe ich das Problem das mein Moped trotzdem nicht richtig läuft. Schwimmerstand ist eingestellt, genug Benzin läuft nach, Nadelstellung sowie Hauptdüse alles mögliche probiert. Motor ist auch erst eine Saison alt deswegen schließe ich Nebenluft mal aus. Quetschmaß ca. 0,9-1,0mm und Luftfilter Original.
Also mein Moped läuft im warmen überhaupt nicht gut, es lässt sich kein Standgas sowie Gemisch einstellen. Habt ihr Erfahrungen mit den Nachbau FEZ Vergasern? Ich überlege mir einen BVF zu kaufen, da viele FEZ nicht empfehlen. Habe sonst keine Idee mehr was los ist. Kann meiner Meinung nach nur am Vergaser liegen, da es mit dem alten auch ging.
-
Ich brauche dringend Hilfe,
ich fahre eine S51 mit einem komplett neuen Motor. Dieser lief bis jetzt nur eine Saison. Habe nun auf 50ccm Sport umgebaut und habe einen neuen 16er FEZ Vergaser von Lang Tuning mit Originalem Luftfilter. Zündung (Vape) ist eingestellt auf 1,6mm vOT und wurde abgeblitzt. Habe im Vergaser eine 72er HD verbaut, Nadel ist in Kerbe 4 von oben aber im Stand läuft sie wenn sie warm gefahren ist sehr unrund. Außerdem merkt man im warmen Zustand einen schon größeren Leistingsverlust. Wenn ich im Stand bei warmen Motor Gas gebe, will sie erst nicht richtig was eigentlich für zu fett spricht und dann nach 1-2 Sekunden dreht sie hoch aber dreht auch 1-2 Sekunden nach dem Wegnehmen vom Gas noch weiter was wiederum für zu mager spricht. Zündkerze ist oben braun/grau und unter der elektrode schon relativ hell. Fahre einen Schnellgasgriff, aber daran sollte es nicht liegen oder? Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll, bin leider auf mein Moped angewiesen und muss morgen wieder eine längere Strecke fahren.
-
Mein Auspuff ist höchstwahrscheinlich verstopft und ich möchte ihn gern sauber machen. Nun gibt es ein Problem, ich bekomme das Endstück nicht runter. Möchte aber auch nichts kaputt machen da der Auspuff von außen noch top aussieht.
Hat jemand Ideen?
-
Hallooo,
habe mir gestern LED Blinker für meine S51 gekauft. Nun habe ich schon viel Recherche betrieben ob ich den Vape Blinkgeber verwenden kann weil ich zu Zeit noch originale Blinker fahre. Habe dazu aber leider nichts gefunden und kenne mich mit Elektrik absolut nicht aus.
-
Zündkerze sieht in Ordnung aus. Gern auch die originale 72er HD verbauen, ob nun Vlies oder Kokos Patrone macht keinen Unterschied.
Dann schauen ob der Schwimmer korrekt eingestellt ist und eine 35LLD verbaut ist.
Danach, falls noch nötig, den Gasschieber laut LT bearbeiten.
Bin heute mit den selben Vergaser einstellungen nochmal eine größere Runde gefahren. Im warmen Zustand war fast keine Leistung mehr da und beim abstellen des Mopeds hat der Zylinder kurz komisch gezischt. Die Zündkerze verfärbt sich immer mehr weiß. Habe aber nichts geändert bis auf die Hauptdüse.
-
Zündkerze sieht in Ordnung aus. Gern auch die originale 72er HD verbauen, ob nun Vlies oder Kokos Patrone macht keinen Unterschied.
Dann schauen ob der Schwimmer korrekt eingestellt ist und eine 35LLD verbaut ist.
Danach, falls noch nötig, den Gasschieber laut LT bearbeiten.
Danke schonmal, werde morgen gleich mal nach der LLD und Schwimmer schauen.
-
Hallo,
bin zur Zeit über der Vergaserabstimmung von meiner S51. Sie hat einen neuen 50ccm Sport Zylinder bekommen. Zündung wurde abgeblitzt und nach Hersteller auf 1,6 vOT eingestellt. Nun habe ich das Problem, dass ich meinen Vergaser nicht richtig abgestimmt bekomme. Die Zündkerze ist immer etwas zu dunkel aber nicht nass und im Stand ist die Gasannahme sehr schlecht (braucht also kurz um hoch zu drehen) und sie geht auch manchmal aus. Nadelstellungen habe ich schon alle ausprobiert, bringt nix. Gemischschraube kann ich auch verdrehen wie ich möchte, wird nicht besser. Hauptdüse ist einer 73er, habe die Verbaut, da ich eine Vliesgewebe Patrone fahre.
Also kurz Zusammengefasst: Zündung passt definitiv, aber Vergaser läuft etwas zu fett.
Wie könnte ich das Problem beheben? Man merkt es vorallem auch bei unteren Drehzahlen am Berg das sie schlecht zieht. Obenraus geht es allerdings Top.
Bild Zündkerze:
-
Früher nicht stell wenn dann mal später und häng deine Nadel im vergaser mal eins Tiefer. So kenn ich das. Bin mal gespannt woran es bei dir liegt
Alsooooo, habe heute nochmal Zündung überprüft und die passt perfekt. Zündfunke ist auch sehr gut. Ich habe dann probiert zu starten und sie ist nach ein paar Tritten angesprungen. Hält sogar direkt das Standgas.
Ich habe überhaupt nix verändert und auf einmal geht es ohne Fehlzündung. Habe nur die Zündkerze raus und rein geschraubt sowie den Zylinderkopf nochmals gezogen.
Kann es am Öl gelegen haben? Bevor man einen neuen Zylinder drauf baut macht man ja etwas Mischöl auf die Laufbuchse und Kolben, und das dadurch irgendwie die Fehlzündung entstanden ist? Sonst weiß ich auch nicht weiter.
-