Beiträge von Thomas

    Du verwendest wahrscheinlich die Variante, welche horizontal geschlitzt ist, oftmals aus Messing. Die sind Mist. Es gibt aber auch vertikal geschlitzte zu kaufen, wie sie auch original verwendet wurden. Die beiden Hälften stützen sich jeweils am Rand des Loches im Hebel ab, können so wesentlich mehr Kräfte aufnehmen.

    Ja ich habe die mit dem Schlitz auf der Seite und aus Messing verbaut

    Hallo,

    jeder kennt sicherlich die seitlich geschlitzten Nippelaufnahmen zwischen Bowdenzug und Bremshebel. Wenn ich kräftig am Bremshebel ziehe, brechen bei mir diese Nippelaufnahmen. Für eine Gefahrenbremsung finde ich diese Aufnahmen Lebensgefählich.

    Macht es Sinn, Die Nippelaufnahme am Bowdenzug festzulöten?

    Mfg Thomas

    Hallo,

    ich habe mich damals für den vermessenen Zylinder sm51g von Sachsenmoped mit tuningline kolben entschieden. Krümmer hab ich den mit 26mm Innenduchmesser und eine 78er Hauptdüse, sonst ist alles original. Ich muss sagen, dass der Zylinder genau das ist, wonach ich gesucht habe. Am berg hält er echt gut her und man muss weniger schalten. Die Beschleunigung ist auch sehr gut und gleichmäßig, man kann auch aus 40kmh im 4. Gang Beschleunigen. Einziges manko ist, das meine S51 nur 62kmh (genauer wert, kein tachowert) läuft, das stört mich aber weniger. Preis Leistung ist beim Sm51g echt top. Ich fahre den Zylinder ein bischen länger als ein Jahr und seit ca. 4000km.

    MfG Thomas

    Der Geber ist die Schwachstelle im System, wenn der seine Werte erfüllt musst du gar nichts umbauen. Einfach messen und schon weißt du was zu tun ist, Bilder helfen hier nicht weiter.

    Ich würde den Geber kalt messen und dann auf ca. 80 erhitzen und mit einen Schraubendreher leicht dagegenklopfen um kalte Lötstellen zu finden.

    Die 7 PS sind an sich schon OK, aber der zylinder hat ein sehr schmales und spät einsetzendes Band. Ob der ähnlich wie der samo ist, kann ich nicht beurteilen, kenne ich nicht.

    Ich kann nur nicht verstehen warum man einen ab sich sehr geil konstruierten zylinder künstlich schlechter macht durch einen viel zu hohen Auslass. (ich nehme mal an um dem Schmitt 50 sportfreund nicht die Käufe weg zu nehmen)

    Ein schmales Drehzahlband ist nicht das was ich suche, der Zylinder soll Alltagstauglich sein. Ist der sm51g von Sachsenmoped besser geeignet? :)

    Hallo,

    Ich heiße Thomas und habe ein Simson S51 Stino. Da mein aktueller Zylinder durch ist bin ich auf der Suche nach einem neuen mit mehr Drehmoment. Die Höchgeschwindigkeit muss nicht unbedingt mehr werden und ich will auf jeden Fall bei 50ccm bleiben. Welche Zylinder sind zu empfehlen? Wie gut sind der Sachsenmoped Sm51g oder der Schmitt gst 50? Ich habe nichts gefunden wie gut die beiden Zylinder mit original Auspuff und Vergaser laufen.

    Gruß Thomas