Beiträge von Simmipilot

    Re: Neues Typenschild erlaubt??

    danke für eure Antworten...werde mir gleich alles bestellen was ich brauche...und danke für den Tip, damit es auch welche zum aufkleben gibt, aber es soll mölichst original aussehen....

    MFG

    Simmipilot

    Hallo Leute,

    ich habe vor mein Typenschild (S 51) zu entfernen und ein neues ran zu machen. Es gibt ja leere Typenschilder z.B. bei AKF, ich müsste dann nur noch meine "Daten" dort einschlagen.

    Ist das Legal?? Ich will das eigentlich nur erneuern, weil auf dem alten Schild leider so gut wie gar nichts mehr zu lesen ist, also darf man das od. nicht?

    Wenn ja, wie befestige ich das neue am besten? Glaube das alte ist angenietet richtig? Aber wenn ich neue Nieten nehme dürfen die ja die Lenkung nicht stören...gibt es so kleine, flache Nieten?

    Hallo Leute,

    ich habe mir vor kurzem einen Anhänger für mein Moped zugelegt...da ich an meinem Moped blinker habe, müssen auch welche an den anhänger und natürlich Stoplicht + Rücklicht.
    Das verkabeln sollte auch nicht das Problem sein...allerdings brauche ich dafür diese Steckdosen (2 Stück) mit je 2 Abschaltkontakten drinn, Ihr wisst sicher was ich meine...bisher habe ich leider nur normale Steckdosen gefunden (in sämtlichen online Shops) wo kann man die richtigen Steckdosen herbekommen???

    Ich könnte natürlich auch mit den normalen Steckdosen arbeiten, aber dann müsste ich am Moped noch nen paar Schalter anbringen und das will ich nicht unbedigt...vielleicht könnt Ihr mir ja helfen...

    MFG

    Simmipilot

    Re: Transporter

    kommt drauf an....wenn der Transporter auf Pkw zugelassen ist, darfst du Ihn fahren....

    mann kann Transporter nämlich auch auf Lkw zulassen, wegen Steuern.....

    Hallo Leute, kann mal bitte einer von euch ne originale Kurbelwelle vom 51er Motor vermessen und die Maße hier rein schreiben??? Ich würde es ja selber machen, aber habe keine mehr rumliegen....und will nicht unbedingt meinen Motor spalten......

    Also wenn Ihr eine rumliegen habt....einfach mal messen.....aber bitte alles.....danke

    Re: Hilfe vom Simsonprofi gesucht...

    Habe jetzt den Zzp. auf 1,5 eingestellt (also nur mit Messuhr....ist also nicht 100%ig :? )
    außerdem habe ich mir jetzt einen "Tuning Auspuff" besorgt....also 32mm Krümmer mit passendem Auspuff....geht jetzt gut ab das Teil, schöner Resonanzbereich ab ca. 5000U/min
    dann habe ich noch nen bisschen die Luftschraube am Vergaser rausgedreht und jetzt........meine Kerze ist schön Rehbraun und bleibt es auch, egal wie ich fahre.....Vmax liegt jetzt bei ca. 75 Km/h bei 8000 U/min mit normaler Übersetzung und 15er Ritzel.....endlich läuft das Teil so wie es soll.

    Eine Frage habe ich aber noch.....was kann ich tun um den Auspuff (zwischen Krümmer und Auspuff) schön dicht zu bekommen?? Weil momentan ist das nicht 100%ig dicht, es qulamt dort leicht raus. Ich habe aber auch schon eine neue Schelle drann und richtig schön festgezogen.....trotzdem undicht.....vielleicht gibt es ja da einen
    "Trick 17" oder so?!?

    Achso und danke für eure Hilfe....die bisherigen Tipps und Anregungen haben mir sehr geholfen...

    Re: Hilfe vom Simsonprofi gesucht...

    ja Messuhr habe ich....wenn es Unterbrecherzündung wäre, könnte ich diese auch einwandfrei einstellen...ist aber nun mal E-Zündung

    heute ist mir auch noch eine Idee gekommen....vielleicht liegt es ja auch am Vergaser...weil ich habe Ihn ja selber auf 19mm aufgebohrt....vielleicht hat er dabei nen ding weg bekommen...?!? Ich muss mir mal zu testzwecken einen Ersatzvergaser besorgen und testen was dann ist...achso noch mal zu der Zündung....habe mal nur mit der Messuhr alleine die Zündung nen bisschen weiter richtung OT gestellt (müsste so ca. 1,4 sein) aber keine Änderung.....Kerze bleibt schwarz wie die Nacht.....

    Re: S51 Motor hälften bilder

    @Awtowelo....hast du das Bild auch noch in besserer Qualität? Also nicht die Fotos sondern das Bild vom Motor...solche Zeichnungen suche ich noch vom Kopletten Moped (S 51) vielleicht hast du ja so was auch???

    Re: Hilfe vom Simsonprofi gesucht...

    So habe jetzt den Auspuff umgebaut auf AOA ?? (Krümmer gekürzt, Engstelle an der Tüte auf 16mm erweitert, 2 Löcher von 10mm in den Schalldämpfer gebohrt)....nimmt jetzt auf jeden fall nen bisschen besser Gas an...mal sehen was nun passiert...

    Re: Hilfe vom Simsonprofi gesucht...

    @franki586....danke für deinen Rat, aber die Zündung stimmt (1,5mm Vor OT) wenn das richtig ist...

    @jason1....bin jetzt schon von 85er HD auf 80er HD umgestiegen, das sagte mir mein Händler...heute ging es auch, mal sehen ob das so bleibt...

    @gfksimson....zur 1. Frage: hat auch nicht mehr gequalmt als sonst, also nicht doll nur wenn der Motor kalt ist, das müsste aber normal sein
    zur Frage 2: Ansprechverhalten ist eigentlich sehr gut, nimmt gut gas an außer wenn die Kerze dann hin ist, dann gehts los mit Stottern und dann keine Gasannahme mehr
    Frage 3: Zum Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, da ich das noch nicht kontrolliert habe...mache ich aber demnächst
    Frage 4: Verdichtung???....Hmmmm....keine Ahnung, habe da jedenfalls nichts geändert....
    Frage 5: Getriebeölstand hat sich nicht verändert, das kontrolliere ich ab und an mal
    Frage 6: ich würde sagen, damit der Auslass nicht sonderlich stark verrusst ist, also nen bissel schwartz halt...und kann man relativ leicht mit nem Putzlappen auswischen....ist denke ich normal oder?

    und was sagt Ihr eigentlich zu dem Auspuff von AKF (siehe Link weiter oben)???

    Re: Hilfe vom Simsonprofi gesucht...

    habe schon wieder ein neues Problem, denke mal, damit das alles irgendwie zusammenhängt....

    heute hat die Karre auf einmal bei voller Fahrt angefangen zu stottern, ich dachte mir nichts bei und bin rechts ran gefahren und wollte die Kerze wechseln. Als ich anhielt, drehte der Motor plötzlich hoch wie sau, ohne damit ich gas gegeben habe, dann habe ich die Zündung aus gemacht aber der Motor drehte immer noch wie sau, dann habe ich mir gedacht....Kerzenstecker runter, muss ja dann ausgehn....der Motor drehte aber kmischerweise immer noch auf vollen turen, dann blieb nichts anderes außer Gang rein und abwürgen....was dann auch funktionierte...

    Es kann doch aber nicht sein, damit der Motor OHNE Kerzenstecker auf der Kerze und Zündung auf AUS immer noch läuft....das hat mich sehr verwundert.

    Dann habe ich den Motor ersteinmal abkühlen lassen, neue Kerze rein und ab nach Hause....habe dann mal alles aueinander genommen (Also Vergaser gereinigt und Zylinder runtergenommen) nachdem ich alles wieder drauf hatte lief das Moped wieder als wenn nichts gewesen wäre....ist doch komisch oder? Allerdings habe ich jetzt eine 175 er Kerze drinn, die auch komischerweise schön rehbraun wird....bin dann noch ne Stunde durch die Stadt gefahren, aber das Moped lief und lief wie ein Uhrwerk und die Kerze ist auch noch braun.....

    Ich vertehe jetzt hier gar nichts mehr.....zum einen mit dem Motor (einfach so hochdrehen) und zum anderen mit der Kerze.....habt Ihr so was schon mal gehabt???

    Re: Hilfe vom Simsonprofi gesucht...

    Also das mit den Sz werde ich mir mal ansehen....und Ihr meint mit nem ordentlichen Auspuff müsste es gehen? Hmmm....was haltet Ihr von dem Hier http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... optik.html

    in Verbindung mit nem 32mm Enduro Krümmer (muss ich mir dann noch woanders besorgen, gibts bei AKF anscheinend nicht...)

    Also das könnte schon hinkommen....wenn der Motor dann wärmer wird als normal, weil wenn ich im Gelände fahre (also 1. Gang und Steile Berge hoch) wird die Kerze schön braun nur halt sonst in der Stadt nicht....die 85 HD müsste aber gehn, weil wenn zu Mager wäre, würde die Kerze ja weiß werden richtig?