Beiträge von Simmipilot

    Re: Hilfe vom Simsonprofi gesucht...

    Das mit der Luftschraube und der Nadel habe ich auch schon versucht....ohne Erfolg....

    Also die Karre läuft zwar einwandfrei, aber nach einer gewissen Zeit ist die Kerze dann hinüber und die Karre stottert nur noch, dann hilft nur noch ne neue Kerze und weiter gehts bis zum nächsten mal....und das wollte ich halt endlich mal ändern...

    Hallo Leute,

    ich habe schon seit längerem ein Problem mit meiner Karre. Und zwar bekomm ich es nicht hin, damit die Zündkerze richtig schön Rehbraun wird (d.h. sie ist immer richtig schwartz und verrußt). was kann ich noch tun?

    das habe ich schon getan: Luftfilterkastenumbau nach RT (weil mir gesagt wurde, damit die Karre zu wenig Luft bekommt...), Zündung ist auch richtig eingestellt....mir wurde gesagt, bei einem 60/4 muss das 1,5 vor OT sein und so ist sie auch eingestellt...

    hier nen paar Eckdaten von meiner Karre: -S 51 4 Gang Motor
    -16N1 11 Vergaser (Ist aber auf 19mm aufgebohrt) (85er HD)
    -60/4 Kanal Zylinder
    -originaler Auspuff (Enduro)
    -originale E-Zündung

    vielen Dank für eure Hilfe...

    Hallo Leute,

    habe nur mal ne kurze Frage, ich habe mal vor einiger Zeit eine Fahndungsliste für Simsons im Netz gefunden, wo sehr viele Rahmennummern aufgelistet waren, die mal gestohlen wurden.

    Diese Seite suche ich nun schon seit ein paar Tagen....vielleicht wisst Ihr was ich meine und könnt mir nen Link schicken???

    Hallo Leute,

    also hier mein Problem: Also, wenn ich das Standgas bei warmgefahrenem Motor einstelle (auf ca. 1500 U/min) und dann da Moped nen paar Stunden stehen lasse, und es dann wieder starte (Motor ist dann also völlig abgekühlt) dreht der Motor bis ca. 7000 U/min hoch, von allein. Kann doch nicht sein oder?

    Hier nen paar Daten zum Moped: S 51 E, 60/4, Luftkasten nach RT, Vergaser = 16N1 11 auf 19mm aufgedreht, 80 HD, Elektronikzündung (auf 1,6mm vor OT)

    Moped läuft ansonsten einwandfrei, also Kerze ist Rehbraun und Motor sringt auf Tritt an.....nur das mit dem Standgas kotzt mich nen bissel an......vielleicht habt Ihr ne Lösung :?:

    Re: Zündkerze immer wieder defekt, HILFE!!!!

    habe jetzt eine 95er HD drin und Luftfilter nach RT. Nach dem Kerzenbild habe ich jetz noch nicht geschaut, hatte keine Zeit mehr, da ich arbeiten musste. Das überprüfe ichauch noch in den nächsten Tagen, aber der Motor läuft jedenfalls schon mal sehr gut. :rockz:

    Re: Zündkerze immer wieder defekt, HILFE!!!!

    Also 95er HD, 29mm Schwimmerstand, Luftfilter nach RT und Nadel 2. Kerbe v. Oben, habe ich bereits so versucht und wie gesagt, läuft überhaupt nicht mehr. Ich denke mal, da ist irgend was anderes faul. Ich werde noch mal den ganzen Motor durchchecken (Simmerringe usw.).

    Ist es eigentlich normal, damit hinten am Vergaser alles Nass ist? (Also z.B. im "Schnuffi")

    habe jetzt so ziemlich alles probiert was mir eingefallen ist (z.B. 80er HD, 90er HD, 95er HD, 100erer HD, Luftfilterumbau nach RT, mit originalem Luftfilter, Schwimmernivau geändert auf 30mm)

    Die Karre läuft jetzt so gut wie gar nicht mehr und ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll.....sie springt zwar an, aber nimmt kein Gas mehr an, wenn ich Gas geben will, geht sie aus.

    Kerze wird schwarz, was für einstellungen und Zubehör (HD) habt ihr denn an euren 60/4????

    mal schauen mit dem Auspuff, muss erstmal nen bissel Geld sparen....

    habe es jetzt mal mit ner 100er HD probiert, jetzt bekommt er meiner Meinung nach zu viel Benzin, weil Kerze ist total Nass und Moped nimmt kaum Gas an, das komische dabei, wenn ich den Benzinhan zu mache, dauert es ca. 5-8 sec. und die Karre läuft auf einmal wie sau, Benzinhan wieder auf = schlechte Gasannahme.....

    kann es sein damit jetzt das Schwimmernivau nicht mehr stimmt? Hatte es immer noch auf original eingestellt. Also müsste ich es so einstellen, damit nicht mehr so viel Sprit in der Schwimmerkammer ist, richtig????

    mit Schock habe ich noch nicht versucht, ich probier mal die 100er HD....verstehe nur nicht warum der, der mir den Zylinder verkauft hat, gesagt hat, damit eine 80er HD völlig reicht und Luftfilter sollte ich wohl auch so lassen.....

    Es sollte so oder so noch nen tubing Auspuff drann, aber ein gekaufter, der von außen aussieht wie ein origialer....wegen den Cops.....ob die was taugen??

    keine Ahnung ob AKF die selben Zylinder wie MZA liefert, aber von AKF habe ich den Zylinder sicher nicht....

    habe jetzt den Luftfilterkasten nach RT umgebaut, allerdings habe ich nicht das originale Blech zerschnitten, sondern habe mir selber ein solches Blech gebaut, ist ja das selbe.....(und habe noch immer die 80 HD drinne).....

    jetzt läuft das Moped zwar und noch lässt es auch auch die Kerzen heil (sogar 260er) aber es läuft mit deutlich weniger Leistung als vorher. Bin vorher locker 70 Km/h gefahren, jetzt hat er Mühe auf 60 Km/h zu kommen.....

    bekommt er jetzt zu wenig Sprit od. zu viel Luft?? Auspuff ist ein ganz normaler (Endurokrümmer + Auspuff)

    Achso, Kerze wird jetzt außen leicht schwarz aber innen sogar weiß......was das nu wieder????

    Ich würde dann doch lieber zuerst die Variante von RT versuchen, die andere kann ich ja immer noch probieren wenn es nicht reichen sollte.

    Also noch mal zum Vertändiss, wenn die Kerze (eine 260er) mit der "RT Variante" schön "Rehbraun" wird ist alles ok, wenn Sie schwarz wird brauch ich noch mehr Luft, also die "Schmiermaxe Variante" oder wie?

    Sorry für die vielen Fragen, aber es soll ja am Ende auch Leistung bringen..... :mrgreen:

    Also meint Ihr ich soll die Vergasereinstellungen (z.B. HD) ersteinmal so lassen und den Luftfilterkasten nach RT umbauen?

    Ich mein ich habe auch noch ne 100 HD rumliegen, aber damit bekommt er ja noch mehr Benzin und brauch folglich auch noch mehr Luft, richtig?

    Ich habe hier mal nen Bild angehangen von meinem Luftkasten. Wo genau hast du denn dein "Rohr" eingebaut? Vielleicht kannst du das mal irgendwie einzeichnen od. nen Foto von deinem Luftkasten machen. Die Metallplatte von der Luftfilterpatrone habe ich nur kurz abgeschraubt, nicht damit Ihr jetzt denkt ich fahre so.....

    http://[URL=http://img519.imageshack.us/my.php?image=img0033ak6.jpg]<woltlab-metacode-marker data-name="img" data-uuid="daa99daa-2db3-4482-9755-7c606c6ced38" data-source="W2ltZ10=" data-attributes="WyJodHRwOlwvXC9pbWc1MTkuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaW1nNTE5XC8zODY3XC9pbWcwMDMzYWs2LnRoLmpwZyJd" data-use-text="0" /><woltlab-metacode-marker data-uuid="daa99daa-2db3-4482-9755-7c606c6ced38" data-source="Wy9pbWdd" />[/url]

    Hmmm....wäre schon ne überlegung wert...kannst du mir da ne Anleitung od. sowas für den Luftfilterkasten zukommen lassen?

    der eine schreibt ich soll ne kleinere HD verwenden, der andere wieder ne größere, was denn nun???????? :?: :?:

    Die Karre läuft auch mit ner 260 Kerze einwandfrei, aber eben nicht lange, das war ja mein Problem.

    Ich bin heute nachmittag von 13 Uhr bis 16 Uhr nur unterwegs gewesen, mit der Karre und der neuen 225 Kerze, und sie lief wunderbar und die Kerze ist auch schön braun geworden, hab auch vollgas ausprobiert und "tuckern", alles kein Problem.

    Vielleicht stimmt was nicht, aber egal, denn jetzt funzt es wie es soll und das ist Hauptsache......