Beiträge von Jonas F

    Servus, ich bins mal wieder :P

    Ich habe vor meine S50 auf einen S51 4 Gang Motor umzurüsten. Folgen Motor habe ich derzeit geplant: https://www.zweiradteile-shop.de/p4102-simson-m…s53-sr50-kr51-2

    Folgende Fragen:

    -Brauche ich ein neues Ritzel? (Aktuell 16 Zähne vorne)

    -Neue Kette?

    -Welches Kupplungsseil brauche ich? Von der Länge her? Der Rahmen von einer s50b1.

    -Muss ich sonst noch was neues bestellen oder beachten?

    Achso und kann ich den alten Vergaser mit größeren Düsen benutzen?

    Danke für eure Antworten. :)

    In dem Link zwecks dem Tacho steht für "Kreidler"....

    Ich denke das ist die Lösung^^

    Hatte ich auch schon die Vermutung aber irgendwie erscheint mir das nicht logisch… Die Tachowlle passt ja und die Mechanik ist ja die gleiche… Aber wenn alles nichts hilft, muss ich wohl einen neuen bestellen…

    Servus, einfache Frage: Warum geht meine Tachowelle bei der s50 immer kaputt?

    Ich habe das Moped vor etwa 3 Monaten gekauft und mittlerweile schon die dritte Tachowelle verbaut (die ist auch schon wieder kaputt) Also habe ich schon 4 geschrotet…

    Es bricht immer der quadratische Zapfen entweder oben am Tacho oder unten am Tachoantrieb ab…

    Ich habe immer wieder andere Wellen versucht nicht immer die gleiche marke…

    Nach 10-20km sind die immer durch… Vllt liegts am Tacho fragt mich nicht xD hier mal der tacho: https://www.ebay.de/itm/3543389509…emis&media=COPY

    Danke für die Antworten ;)

    Auf der Grundplatte und der Schwungmasse stehen Nummern.

    Diese müssen mit der Neuen übereinstimmen.

    Du hast mit großer Wahrscheinlichkeit eine 6v Unterbrecherzündung.

    Auch wenn auf deiner Zündspule 12V stehen.

    Alle U-Zündungen haben eine 12V Zündspule auch wenn die Beleuchtung 6V ist.

    OK, danke.
    Angenommen, ich kaufe mir ne Vape, bruache ich dann eine 6v oder 12v? Beleuchtung etc ist alles 12v.

    Moin,

    Hab in letzter Zeit Probleme mit meiner Zündung bei der S50. Ich gehe davon aus, dass noch eine Originale DDR Grundplatte verbaut ist. Diese ist kein geschlossener Kreis sondern nur so ein Halbkreis. (Siehe Bild)

    Jetzt möchte ich eine neue Grundplatte einbauen und frage mich, ob ich da eine einbauen kann, die ein ganzer Kreis ist…

    Habt ihr vllt Empfehlungen mit Links zum Shop? Es handelt sich um eine 12v Unterbrecher Zündung.

    Moin, hab mir vor 2 Monaten oder so ne s50 gekauft. Der Verkäufer meinte, er hatte an der Elektronik einiges gemacht, auch den Kondensator getauscht. Nach ca 20km Fahrt meinerseits ging dieser jedoch kaputt und ich baute einen neuen ein. Jetzt ist er wieder kaputt. Hat das Problem och jemand? Es handelt sich um eine 12v Unterbrecherzündung. Die Dinger sind ja nicht teuer aber jetzt, wo ich nochmal 110km gefahren bin dürfte der doch nicht schon wieder defekt sein oder?

    Danke im voraus :D

    Hallo,

    Wenn dein Vergaser immer wieder zu sitzt Mal den Tank und Benzinfilter überprüfen. Da werden Ablagerungen sein. Tank reinigen.

    Eine gewisse "Ölschicht" ist im Luftfilterkasten ganz normal.

    Vergaser nochmals ausbauen, alles penibel reinigen. Die richtigen Düsen müssen natürlich verbaut sein. Gibt ja zig Artikel wo drin steht welche Düsen in welches Moped gehören.

    Ansonsten Mal den Vergaser tauschen .

    HuHu, Vergaser hatte ich schonmal getauscht, jedoch erfolglos. Düsen sind dir richtigen verbaut.

    Servus, hab mir vor kurzer Zeit ne Simson s50 gekauft. Sie lief top und rund.

    Vor kurzem stotterte sie auf Vollgas. Mein Verdacht waren die Vergaser Düsen. Alle Düsen gereinigt und sie lief wieder. Das hatte sie 3 oder 4 mal. Wieder das gleiche Spiel, Düsen gereinigt und es ging wieder alles. Vorgestern Abend war das gleiche. Ich dachte mir ich reinige die Düsen am Sonntag. Gestern Nachmittag wollte ich sie dann Reinigen aber es brachte nichts. Ich dachte, es Liegt am Auspuff, hab ihn runter gebaut aber nichts. Sie springt an im Standgas und Halbgas läuft sie jedoch nicht auf Vollgas. Ich habe dann den Luftfilter abgebaut und mir fiel auf, dass im Herzkasten eine schmierige Ölschicht ist. Dann bemerkte ich, dass aus dem Luftfilter Luft kommt, und nicht angesaugt wird (ich vermute es sind Abgase wegen dem Öl und es richt auch etwas noch Benzin). Sobald der Luftfilter zugehalten wird läuft sie jedoch einwandfrei. Hat da wer ne Idee, was das sein kann?

    Danke im voraus.