Simson bläst Luft aus Luftfilter und stirbt bei Vollgas ab

  • Servus, hab mir vor kurzer Zeit ne Simson s50 gekauft. Sie lief top und rund.

    Vor kurzem stotterte sie auf Vollgas. Mein Verdacht waren die Vergaser Düsen. Alle Düsen gereinigt und sie lief wieder. Das hatte sie 3 oder 4 mal. Wieder das gleiche Spiel, Düsen gereinigt und es ging wieder alles. Vorgestern Abend war das gleiche. Ich dachte mir ich reinige die Düsen am Sonntag. Gestern Nachmittag wollte ich sie dann Reinigen aber es brachte nichts. Ich dachte, es Liegt am Auspuff, hab ihn runter gebaut aber nichts. Sie springt an im Standgas und Halbgas läuft sie jedoch nicht auf Vollgas. Ich habe dann den Luftfilter abgebaut und mir fiel auf, dass im Herzkasten eine schmierige Ölschicht ist. Dann bemerkte ich, dass aus dem Luftfilter Luft kommt, und nicht angesaugt wird (ich vermute es sind Abgase wegen dem Öl und es richt auch etwas noch Benzin). Sobald der Luftfilter zugehalten wird läuft sie jedoch einwandfrei. Hat da wer ne Idee, was das sein kann?

    Danke im voraus.

    🔴S50🔴

  • Hallo,

    Wenn dein Vergaser immer wieder zu sitzt Mal den Tank und Benzinfilter überprüfen. Da werden Ablagerungen sein. Tank reinigen.

    Eine gewisse "Ölschicht" ist im Luftfilterkasten ganz normal.

    Vergaser nochmals ausbauen, alles penibel reinigen. Die richtigen Düsen müssen natürlich verbaut sein. Gibt ja zig Artikel wo drin steht welche Düsen in welches Moped gehören.

    Ansonsten Mal den Vergaser tauschen .

  • Hallo,

    Wenn dein Vergaser immer wieder zu sitzt Mal den Tank und Benzinfilter überprüfen. Da werden Ablagerungen sein. Tank reinigen.

    Eine gewisse "Ölschicht" ist im Luftfilterkasten ganz normal.

    Vergaser nochmals ausbauen, alles penibel reinigen. Die richtigen Düsen müssen natürlich verbaut sein. Gibt ja zig Artikel wo drin steht welche Düsen in welches Moped gehören.

    Ansonsten Mal den Vergaser tauschen .

    HuHu, Vergaser hatte ich schonmal getauscht, jedoch erfolglos. Düsen sind dir richtigen verbaut.

    🔴S50🔴

  • Wenn beim zuhalten des Luftfilters sich das Laufverhalten verbessert, liegt ein Kraftstoffmangel oder ein Luftüberschuss vor. In dem geschilderten Fall scheinen Verschmutzungen im Kraftstoffsystem ursächlich zu sein, welche einen Mangel des selbigen hervorrufen. Hauptursache für derartige wiederkehrende Verschmutzungen sind meist durch Korrosion im Kraftstoffbehälter begründet. Unter Umständen ist das Standrohr am Benzinhahn gebrochen und es wird immer Kraftstoff vom Behältergrund abgesaugt, wo die Verschmutzungen konzentriert vorliegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!