Der GSO ist doch genau so sparsam wie jeder andere 50er Sport mit 16er BVF auch?
Ich hatte mir dazu mal ein Video angeschaut. Der gute ist genauso gefahren wie ich und hielt nur 150-170km aus mit der selben Tankfüllung.
Der GSO ist doch genau so sparsam wie jeder andere 50er Sport mit 16er BVF auch?
Ich hatte mir dazu mal ein Video angeschaut. Der gute ist genauso gefahren wie ich und hielt nur 150-170km aus mit der selben Tankfüllung.
Wie hoch ist dein Verbrauch? Wie schnell fährst du dann im Schnitt auf der Landstraße?
Ich gebe meinem ori 50er nach kurzem warmfahren immer die Kante. Fahre 90% der Strecke Vollgas. Bis jetzt macht er das alles ohne Probleme mit und lief so schon über 2 tausend Kilometer. Ich fahre mit einer kompletten Tankfüllung (Bananentank) 280km mit der Fahrweise.
Eher bessere Qualität. Ob du die Rohzylinder noch von ZT kommen weiß ich nicht.
Achso. Weil lesen tut er sich deutlich attraktiver als der ZT. Man kann sich sonst noch paar Erfahrungsberichte durchlesen dazu.
8500 U/min werden das schon sein, Alternative wäre ein elektronischer Begrenzer, ist mMn. aber den Aufwand nicht wert.
Lieber original fahren oder A1 Schein machen und Kuchenblech, so ein Zwischending mit AM ist nicht schön
A1 wäre natürlich gut aber ich habe mein AM vor knapp einem Jahr gemacht und gehe 2024 zum Bund und hoffe da einen Motorrad Führerschein mitmachen zu können. Weil Auto Führerschein bekomme ich gratis und mit bisschen Glück auch den A.
Vorab, ich bin mir ziemlich sicher dass das mit ganze mit Tüv und am nicht funktioniert, allein schon weil du auf jeden Fall schneller als 60 wirst. Um unauffällig mehr Leistung zu fahren würde ich einen Gso 50/60 von JW Sport kaufen. Wenn du eh schon illegal fährst kannst du eigentlich auch einen 60er nehmen.
Der GSO ist top und sein Geld bestimmt wert aber ich fahre damit täglich zwischen 25-40km und da haut der Spritverbrauch ordentlich rein.
Adler Hiker, Krümmer minimal kürzen und Rest original. Fährt stabil 75 gps und unten raus annähernd wie original.
Habe gehört die Zylinder sollen ähnlich wie die von ZT sein aber mit etwas schlechterer Qualität, stimmt das?
Hallo miteinander,
Ich habe vor auf meinem ori Alltagsmoped einen Zylinder mit ein bisschen mehr Dampf drauf zu bauen. Zur Auswahl stehen diese beiden Prachtexemplare:
Was mir wichtig ist das ich untenrum und oben rum etwas mehr bekomme. Ich hatte die Idee gehabt mir die Leistung vom tüv eintragen zu lassen, weil man darf mit dem AM Führerschein 5,5ps fahren und das legal. Ich wollte mich beim tüv nochmal per Telefon informieren aber vielleicht weiß einer hier mehr als ich. Wenn das alles klappen sollte würde ich vielleicht noch den Jeffrey‘s Auspuff von JW nachträglich installieren. Sonst ist alles original mit Anbauteilen und eine Vape hat das Moped auch. Ich freue mich auf konstruktives Feedback und schöne Gespräche.
Lg Felix
Danke nochmals für die Antworten. Ich lasse stand jetzt alles am Moped Original von der Optik her. Als Zylinder kommt der lt 50 Sport und als Auspuff kommt der sachsenmoped Krümmer mit 26 Durchmesser. Die Tüte bleibt Original. Ich habe aber jetzt allerdings von einem Bekannten einen Star geschenkt bekommen und den baue ich jetzt zusammen mit meinem Vater auf. Der Star fungiert als zweit (show) Moped. Der bekommt nh schöne Patina, breite Felgen, tiefer legung, ZT 75n und ein aoa 3 vielleicht kommt später noch der von adlertech und eine kurze schöne Sitzbank bekommt er auch. Damit habe ich jetzt was zu tun wo ich mich ausleben kann. Die s51 bleibt mein alltags Moped was mich von A nach B bringt. Danke nochmals für die Vorschläge.
Vielen Dank das war schön ausführlich und aufschlussreich. Die Sache mit den breiten Felgen und den fameparts würden auch sicherlich gut aussehen aber wenn ich mich in der Leistung etwas beschränke bringen die Reifen auch eher Nachteile mit sich mit als Vorteile. Denn würde ich lieber auf etwas Serien Optik gehen damit der etwas gemachte Motor nicht sofort auffällt. Meine Telegabel wurde gerade erst vor 200km überholt daher denke ich mal das ich bei der bleibe. Ich hatte jetzt letztens von einem guten Kumpel ein Angebot bekommen, in dem er mir für 150€ einen ddr Zylinder komplett frisch machen würde und den dann auch noch leicht bearbeiten würde. Dazu bekomme ich denn noch einen neuen Kopf und ein barikit Kolben. Seine Arbeit die er macht ist keine schlechte da er das schon mehrere Jahre macht. Was haltet ihr davon?
Habt ihr sonst Vorschläge was man anders machen könnte? Also vom gesamten grund Konzept her so also was man optisch/antrieb/motor anders machen könnte oder weglassen könnte.
Die Frage ist jetzt was wollen die Polizisten machen wenn das CNC-Teil offiziell eingetragen ist?
Kannst du mir denn einen guten Nachbauauspuff empfehlen? Weil habe jetzt den ganz einfachen MZA Auspuff.
Hallo zusammen,
Ich hatte vor gehabt mein ori Moped mit vape umzubauen. Dran kommen sollte der Cross Lenker von ZT dazu dann ein schnell Gas Griff, zap Hebel, modernerer Kombischalter,Spiegel mit E-Nummer und eine lenkerklemmung von CNC bombast,soweit alles am Lenker. Dann kommt noch ein H4 Scheinwerfer mit led Blinkern und einem Koso DB-EX02 (hat alles E-Nummer). Dann kommen dazu die neuen ZT Stoßdämpfer mit ABE und einer Kastenschwinge von PZ mit Teilegutachten. Eine offene Kette wird auch kommen und dazu gibt es hinten 2.5 Felge und vorne 2.25 Felge als Schalthebel kommt noch einer von CNC Bombast. Das war erstmal alles soweit zur Optik. Jetzt kommt es zum eigentlichen Thema. Das Motorsetup. Ich möchte gerne bei 50ccm bleiben weil ich will das Moped so kontroll sicher haben wie es nur geht weil wir jetzt viele junge Polizisten haben die alle heiß auf mopeds sind. Die ganzen Optik Sachen bekomme ich vom tüver meines Vertrauens eingetragen, also das ist nicht das Problem. Aber ich möchte so gut es geht auch mal den Zylinder Kopf abnehmen können ohne Angst zu haben die blauen sehen sofort dass es sich um Tuning handelt. Daher ist meine Frage ob ihr Empfehlungen habt in Sachen Zylinder, Vergaser und Auspuff Kombination habt? Weil meine Idee war den lt 51 st mit sachsenmoped Krümmer zu fahren den ich denn auch vielleicht ein bisschen kürze. Dazu kommt der Rzt Vario 28 R oder der jeffreys von JW. Vergaser bleibt dabei Original, der bekommt nur das upgradekit von lt und der Luftfilter sollte warscheinlich ein Filu werden. Ich würde mich freuen wenn das Setup so 7-9 ps macht und 75-80 fährt. Mein Gewicht ist 85 kg auf 1.75. Das Moped soll als Alltagsmoped fungieren womit ich jeden Tag zur Schule fahren kann und zur Arbeit.
Schonmal vielen Dank und liebe Grüße Felix