Ja, bei mir sind Messingstifte drin
Beiträge von Saustall_Customs
-
-
Der Zerstäuber sitzt bei mir auch etwas tiefer und nicht genau plan.
Mit den Nacharbeiten wie Flansch plan schleifen, Bohrungen entgraten usw kann ich ja leben. Musste ich bei meinem 21er MZA BVF auch machen.
Gasschieber läuft bei dem 19er Nachbau etwas wackelig, jedoch in einem vertretbaren Rahmen. Wirkliche Bedenken sehe ich in Sachen Funktion, in Bezug auf den Lunker auch nicht, ist halt einfach unschön und ich hatte mir etwas bessere Qualität erhofft...
Werde es trotzdem dem Händler mitteilen und schauen was bei rum kommt
mfg Daniel
-
-
Hab genau bei dem Händler bestelllt, wo Polle verlinkt hatte.....
-
Ist der Vergaser schon angekommen? Ist ein Kunststoffschwimmer verbaut und funktioniert der Vergaser? Danke für die Rückmeldung.
Hab mir den Vergaser in 19mm bestellt.
Bei mir ist ein Messingschwimmer verbaut und in der Bohrung für den Gasschieber sind riesen Lunker drin. Werde ihn wohl zurück schicken bzw mir geprüften Ersatz schicken lassen.
mfg Daniel
-
Wenn du sagst das es beim einparken meist passiert in verbindung mit einer Lenkerbewegung, dann schau mal ob dein choke Zug nicht zu straff ist. Nicht das der dann beim lenken den chocke etwas zieht und sie damit überfettet und aus geht
-
Da sie ein E-Prüfzeichen haben, kannst du sie legal verbauen.
-
Thema
M54 mit mehr Hub bauen
Hallo
Weiß einer von euch, ob die S 51 Kurbelwelle in das Gehäuse eines M54 oder M53 Motors passt.(natürlich dann mit anderem Pleuel)
Habe leider keine S51 Welle zum probieren da.
Hintergrund ist, ich suche ja TÜV Fähig Mehrleistung für meinen Sperber(TOTOs EX).
An den ganzen 63 er Kits stört mich bischen, das man nur einmal schleifen kann.
Gehäuse aufspindeln für größere Buchse schreckt mich auch ab.
Mit mehr Hub hätte man die möglichkeit bis 70 ccm zu kommen.
Durch den mehr Hubraum, könnte man die…Micha19836. Januar 2016 um 17:14 Sich einfach mal die Zeit nehmen und hier lesen....
-
Vielleicht sollte man das Thema mal in Scheibenbremse vs Trommelbremse umbenennen.....
Geht ja die letzten 2 Seiten mal wieder komplett an der Frage des Themenerstellers vorbei
-
Thema 60er Zylinder kommen gefühlt jeder Woche 2 neue Threads mit immer wieder den gleichen Fragen....
Das könnte man mal gebündelt wo unterbringen um die Grundfragen dazu zu beantworten.Voraussetzung ist natürlich das sich der Suchende auch die Mühe macht, die Suche zu benutzen. Darin sehe ich nämlich das Hauptproblem.......
mfg Daniel
-
Hi Hannes,
drehen könnte ich dir das Teil.
Bekommst das hin das 7er Loch selbst zu bohren?
Hab die Fräse aktuell noch nicht aufgebaut und die Standbohrmaschine auch nicht.
mfg Daniel
-
Man muss auch abwägen ob man nur Fahrer und Instandhalter ist oder Jäger/Sammler und Bastler wie zb ich es bin und viele andere hier im Forum auch sind.
Da macht es einfach Sinn, Ersatz liegen zu haben. Gerade im Bereich Tuning verabschiedet sich immer wieder mal was....
Ich für meinen Teil bin froh auf mein Lager zurückgreifen zu können, wenn ich mal wieder ne neue Idee habe oder schnell was reparieren muss.
Kalkulative Lagerkosten, da muss ich gerade echt etwas schmunzeln. Die 7 Gehäuse die er noch hat passen in einen Boden von einem Standard Lagerregal oder in eine Eurobox. Das bekommt man immer irgendwo unter
-
Brot und Spiele für das Volk sag ich dazu nur....
Gibt in so vielen Bereichen gute Alternativen, die aber der Lobby nicht dienlich sind.Jetz is aber auch gut, sonst wirds zu politisch....Is ja nen Mopedforum
Und das es nicht ganz Sinnlos ist, in Bezug auf die Motorgehäuse. Ich würde mir die besten aufheben und einlagern. Mach ich mit meinen G-Ladern nicht anders
-
Einen offiziellen alternativen Kraftstoff hatten wir ja schon, das gute E85.
Nachdem dann die besteuerung kam, war es alles andere als lukrativ für den Endverbraucher.
Bin damals (2011 bist 2014) in meinem Golf 1 G60 so gut wie nur E85 gefahren bei im Schnitt 90ct der Liter. Es roch hinten raus nach Schnapsbrennerei, man konnte einiges mehr an Zündung fahren und die Abgaswerte waren auch viel besser. Und dann kam Väterchen Staat um die Ecke..... So viel dazu, es ist einfach nicht gewollt....
-
Ja das Handstück habe ich auch im Einsatz. Habe bisher aber nur 2 Zylinder damit gemacht und kann bisher nichts nachteiliges drüber sagen.
Habe mir allerdings den Kopf etwas beigeschliffen um mehr Platz im Zylinder zu haben.
mfg Daniel
-
Jetzt muss ich leider dumm fragen, wie kann ich denn bei meinem E-Motor die Drehrichtung ändern? Benutze in etwa sowas hier (hoffe ich darf das jetzt reinschicken) https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa…Sw&nis=2&adurl=
Genau dieser Motor hat doch rechts und linkslauf....einfach oben am Schalter umstellen. Habe diesen Foredom Hängemotor auch im Einsatz
-
Was ist euerer Meinung nach der Beste 60ger ?
Themen und Erfahrungen zum 60er Zylinder gibts doch hier mehr als genug.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen....
Werde dir vorallem klar was du willst (charakteristik) und wie hoch dein Budget ist und entscheide danach.
Nur mit einem Zylinder ist es ja nicht getan und einstellen muss man das ganze auch vernünftig
-
-
Hab das Handstück auch in gebrauch und bisher 2 Zylinder mit 45er Bohrung damit gemacht, bisher hält es.
Habe mir allerdings den Kopf etwas verrundet, damit man etwas mehr Platz hat.
Fräser muss man teilweise etwas am Schaft einkürzen, da man sonst keinen Platz hat.
mfg Daniel
-
Moin,
das ist mal ne Aussage die ein weiteres Nachdenken über den Umbau überflüssig machen.
Deckt sich auch mit den PN die ich bekommen habe.....
Echt schade, weil an und für sich wäre das ja ne schöne Sache, wenn die Qualität passen würde