Also Getriebeöl kann nur von den zwei Simmerringen der Kurbelwelle oder der Gehäusemitteldichtung gezogen werden,
In welchem Zustand ist das Gehäuse? Welche Dichtung wurde verwendet?
Die Simmeringe sollten schön eben sitzen nicht zu tief und nicht zu weit draußen,
Öl von der Montage "spült" sich von selber nach paar Kilometer raus
Beiträge von Pauls_Simme
-
-
Lassen sich die Gänge alles schalten?
Und gibt es vielleicht ein Video dazu? -
Hab das mit dem Gasschieber probiert ist nun auch besser geworden,
Auspuff auf AOA 2 Umgebaut mit der Luftfiltermatte von LT mit Reduzierblech. -
Ach das was von LT mal in einem Video Angesprochen wurde, das man etwas vom Gasschieber feilen sollte oder?
-
Ist ein ZT 19N1-11 Gen 2.
Der Bowdenzug vom Choke hat auch so ca.2mm Spiel.
Was meinst du mit Cut A Way?
-
Also, mittlerweile ist der 19er verbaut.
Das Moped läuft nun besser und zieht besser durch aus unteren Drehzahlen, Kerzenfarbe passt auch soweit. Springt auch ohne Probleme an und hält das Standgas gut.
Aber die LLG Schraube zeigt so gut wie keine Veränderung beim einstellen außer das der Motor irgendwann ausgeht (auch aus bei längeren stehen wenn man anfahren will, springt aber nach ein paar kicks wieder an, ist dann jedoch überfettet) aber richtig einstellen funktioniert nicht. Aktuell ist eine 32er Düse drin. Hätte noch eine 28er (Lief zu mager) da und eine 35er. Hauptdüse bin ich bei einer 90er gelandet und Nadel auf zweite Position von oben.
Schwimmerstand habe ich mit dem AKF 3D Druckteil eingestellt.
Wisst ihr was man da noch tun könnte? -
Dann probiere ich mich einfach herum also nach zünduhr einstellen und dann schauen was am besten funktioniert
-
Hab mich jetzt doch für den 19er entschieden mal schauen ob sich das Setup dann nochmal besser abstimmen lässt.
Noch ne frage neben bei wegen dem ZZP, gibt ja von Schmidt leider keine Abstimmanleitung. Ich wäre jetzt mal auf 1,6 V.OT gegangen ist das zu früh oder zu spät? Da die Vape Zündung sich ja etwas nach hinten verstellt mit mehr Drehzahl. Kann die Zündung leider nur mit Zünduhr einstellen, Zündpistole habe ich leider nicht. -
Ja das stimmt allerdings der GST kommt unten Rum eher wenig aber obenrum dafür echt schön. Denke wenn der eingefahren ist kommt der so auf 75-80 kmh je nach Setup.
-
Achso okay,
aktuell ist der Zylinder noch nicht eingefahren und nicht perfekt abgestimmt, aber bis jetzt lässt sich sagen das der Zylinder unten rum ziemlich lahm ist aber dafür oben raus ordentlich dampf hat.
Sprich mit dem größeren Vergaser könnte es unten rum etwas besser laufen oder? Da Drehmoment ja meistens eher im unteren Drehzahl Bereich liegt. -
Hallo,
hatte mir einen neuen Schmitt GST 50 gekauft und dann festgestellt das dieser einen 19er Einlass hat und nicht den ori 16er.
Weswegen ich mir jetzt die Frage Stelle ob der Zylinder mit einem 19 besser laufen würde oder ob das rausgeschmissenes Geld wäre.
Aktuell ist ein ZT 16N1-11Gen2 verbaut mit LT Luftfiltermatte und 50ccm Reduzierblech.
Ich würde bei einem 19er vermutlich wieder zu ZT greifen da ich mit dem 16er keine Probleme hatte.
Was glaubt ihr was da die bessere Entscheidung ist?
LG Paul
-
Zuerst das Geld dan das Moped.
So bist du eigentlich auf der sicheren Seite, am besten noch mit Kaufvertrag und allem drum und dran.
Zum Notfall kann man immer noch nein sagen.
-
Das Problem das Teile fehlen hatte ich jetzt nicht aber fands vorher trotzdem besser da es halt etwas besser von der Qualität wirkte.
-
Doch tatsächlich schon auf meiner steht noch Zündmeister. Auf den aktuellen nix mehr, auch die Verpackung wurde ersetzt...
-
Also der Kundenservice meinte nur ich solle Masse Verbindungen überprüfen und haben mir einen neuen Regler geschickt. Hab aber mittlerweile trotzdem den von Vape drin. Bringt aber nur bedingt was, sprich auch ich musste wieder eine Tauschen nach vlt. 500km.
-
Also Zündung ist jetzt auf 1,8 mm vOT eingestellt. Aber hat sich nicht wirklich was verändert ich finde eher das das Überdrehverhalten etwas schlechter wurde als vorher. Kann natürlich auch am Zylinder liegen weiß leider nicht wie viel der runter hat.
Eine andere Idee wäre mal den ZT 16n11 Vergaser mit einem DDR 16n11 BVF zu tauschen vielleicht bringt es ja was.
-
Hab leider nur eine Zünduhr.
Vergaser sollte 2 Kerbe von oben sein, und halt 72er HD.
-
Guten Tag,
also folgendes:
Das Moped zieht aus unteren Drehzahlen ganz OK dann mittlerweile Bereich richtig gut und oberer Bereich kurz gut und dann hat man das Gefühl als ob der Zylinder bremsen würde sodass es eine Ewigkeit braucht auf 60 zu kommen. So zusagen ist der Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen schon echt sehr hoch. Und auch das Überdrehverhalten ist nicht das beste.
12V Vape Zündung (1,6mmVOT)
50ccm DDR Zylinder
ZT 16n11 Gen2 Vergaser
NGK B8HS
AOA1
Der Rest alles original bzw. Serie
Vielleicht habt ihr ja ein paar Lösungsvorschläge.
Danke
-
Ist mir auch schon das ein oder andere mal passiert, funktioniert aber nur mit VAPE und 2 Takter was eigentlich ganz lustig ist. Aber Auch ich habe bis jetzt noch keine Schäden feststellen können.
-
Wenn möglich bitte ein Video damit man versteht was du unter schleifen verstehst.