oder nimmst du eine Ronge Kurbelwelle?
Die gibt's doch gar nicht mehr seit Längerem ![]()
oder nimmst du eine Ronge Kurbelwelle?
Die gibt's doch gar nicht mehr seit Längerem ![]()
Moin,
ich bin mal an meiner ehemaligen S51 ein originales Strebenschutzblech gefahren. Und dort hat die 260er Scheibe von ZT gerade so druntergepasst. Daher wird das vermutlich leider nicht funktionieren bzw. nicht ohne irgendwelche Nacharbeit.
MfG
Ähm ja......
Rahmen und Motoren bestanden ganz sicher NICHT aus Silizium.
Du bist wirklich ein Knallfrosch.
Glaube er meint Magnesium oder Aluminium
Sieht alles super sauber aus. Als wenn es vom Werk so gekommen wäre
Oh wär das fein 🥹
Der stellt deutlich mehr Luft zur Verfügung zum AKF, also der ist schonmal sehr gut.
Was? Meinst du den 3D Lufi Kasten für die KR51/2 von AKF?
Und bedenke, dass Grausgusszylinder in dieser Leistungsklasse nicht vollgasfest (mit Motortunnel) betrieben werden können.
Ein Nicasil-Zylinder (mit großem Kopf) verschiebt die Grenze ein gutes Stück nach oben und funktioniert.
Vielleicht geht's besser mit dem AKF Tuning Lufi Kasten ausm 3D Druck.
Dadurch bekommt das Ding zwar mehr Luft, muss aber schon gut fett bedüsen, hab ich schon bei meinem 60/6/3 gemerkt mit 21er
Und passen die normalen aoa4 Anlagen an die 2er Schwalli?
Leider nein, du musst da bei einem Hersteller anfragen, ob sie da den Krümmer ein wenig anders gestalten damit es passt. Quasi Einzelanfertigung...
Ansonsten kannste auch einfach beim AOA3 bleiben
Mein Prüfer hat bei meiner Schwalbe es mir zur Sicherheit mit eingetragen, da es ja nicht original ist.
Deshalb... Einfach eintragen und Ruhe haben
Geht nicht auch jeder andere wenn man die entsprechende Beleuchtung nachrüstet?
Geht auch, aber da muss man dann anfangen mit Halter anschweißen usw was einen gewissen Aufwand erfordert...
Dann muss es ein M3 sein mit Blinker und Rücklicht.
Hab ich
Er steht auf Kleinanzeigen 👀
Warte, ich schick dir nh PN
Ich hab noch einen MKH/M3 mit neuer Elektrik und lesbaren Rahmennummer/Ori Typenschild und frischen KBA Papieren 😅✌🏼
Also wenn dann eher den AOA4 von LT dafür verwenden.
Ja aber das ist doch Quatsch... Nur PZ hat ein Teilegutachten für Vogelserie mit Scheibenbremse vorne... Alles andere ist Pfusch und sehr schlecht bis absolut nicht eintragbar
Kleines Update zwischendurch mal...
Letztens am Sonntag gab's tatsächlich die ersten Verluste in punkto Fahrwerk:
Der hintere Schlauch hat seinen Dienst quittiert. Dadurch entsteht wieder mal eine kleine Baustelle die absolut keinen Spaß bereiten wird, da hinten alles umständlich ist durch die ganzen einzelnen Hartgummistückchen vom Mitnehmer. Und die Scheibenbremse hinten ist auch noch da... ![]()
Zumal fahre ich dann noch einen VeeRubber Reifen was jetzt nichts Schlechtes ist, diese aber merklich härter sind, was nicht wirklich Spaß beim Aus-und Einbau bereiten wird... Aber was rede ich da, seid wann macht Simson bauen Spaß ![]()
Ja, ist aber nicht mein Bier!
Weshalb nimmst du nicht alles von PZ?
In deiner Aufzählung hast du die 21er Papiere vergessen.
Ja das stimmt, falls man auch so schon welche zuvor hatte o.Ä.
Spannender Einwand. Daran hatte ich bisher nicht gedacht. Wie machen das andere? Fahren alle mit 21er Papieren rum? Ich dachte die meinsten 50ccm fahren mit KBA oder DDR Papieren
Die meisten fahren mit 21er Dekra Papieren rum, da sie bspw. auf 50ccm Scheibenbremse fahren, Kastenschwingen, andere Stoßdämpfer, Lenker (wie du möchtest), Lenker armaturen (B-/K-Hebel), Fußbremshebel usw usw....
Das einzige was deren 21er Abnahme berechtigt mit den 60 km/h sind meist KBA oder DDR Papiere die bei der Abnahme vorgelegt wurden (wie bei meiner Schwalbe in meinem Profilbild hier)
Diese wird dann allerdings bei der Zulassungsstelle zum Abstempeln der 21er Abnahme eingezogen und archiviert.
Weshalb gibst du das Fahrzeug nicht zurück? Weil hat der Verkäufer gesagt das es original DDR war, oder einfach nichts dazu gesagt?
Moin Moin,
SaMo hat da was Feines angeteaserd...
Es sollen nächstes Jahr 4-5 "neue" Zylinder rauskommen... Hier mal ein Beispiel aus deren neuen Beitrag:
MfG