Addinol 405 - läuft
Beiträge von Ick
-
-
Moin,
War heute jemand von Euch beim Geraer Vogelzug mit am Start?
-
Nehme Addinol 405 für meine KR51/1 mit Originalmotor und Vergaser.
Keine Probleme bisher
-
Wegen dem Zylinder schleifen oder allgemein? (Antwort gerne auch per PN)
Das würde mich auch mal interessieren
-
Danke für die Bilder 👍
-
Ja, hab nochmal nachgelesen.
Übermaß ist für ausgeschlagene Rahmen.
Um das zu wissen muss icks natürlich erstmal ausbauen. Danke für den Hinweis.
Fazit: doch zum besseren Lager von LT tendieren?
-
Beachte: Das Set für 80€ beinhaltet Übermaßlagerschalen.
Bist du dir sicher, dass du diese benötigst?
Ähm Nö, ist das nicht Plug and Play🤔
-
Moin zusammen,
an meiner Schwalbe muss das Lenkkopflager gewechselt da es knackt und klappert 🙄
Jetzt steh Ick vor der Frage welches Set bestellt werden soll.
Der Preis ist dabei nicht vorrangig sondern Langlebigkeit und Qualität. Bei den gängigen Shops gehen die 8teiligen Sets bei ca 25-35 Euro. Wären die ausreichend?
Jetzt hab Ick bei LT ein Set für 80 Taler gefunden was sehr wertig aussieht aber auch fast 3 mal so teuer. Lohnt sich der Mehrpreis?
Hakenschlüssel für die Obere Mutter ist vorhanden, für die untere benötigt man wohl einen Zapfenschlüssel (oder wie das Ding heißt)?
Die Schwalbe ist fast im Originalzustand und wird nur zu Freizeitzwecken bewegt.
Was sind Eure Enpfehlungen? Danke im Voraus für Eure Tipps.
Fettguschen Grüße aus Thüringen
-
Kann im Falle einer Kontrolle aber auch ne Verwarnung nach sich ziehen und du darfst antanzen auf der Dienststelle mit den Originalpapieren
-
Ok, habs gerade gegoogelt- Tschernitz…..sind dann doch ein paar km
-
Klingt auch in Ordnung. Ich war noch nie dort, guter Kumpel aber schon und er war begeistert.
Leider fehlte in der Vergangenheit in Frauenwald so einiges, angefangen mit Sanitär und elektrischer Bereitstellung (auch wenn bezahlt, wurde vom Meister des Hauses einfach mehrfach der Stecker gezogen macht sich fürs gekühlte nicht so toll) mach ich auch kein Vorwurf wenn die Infrastruktur das nicht zulässt muss man handeln. Aber dann muss auch der Preis entsprechend angepasst werden. Es hat sich aber gebessert was aber leider nichts mit dem Haus zutun hat sondern mit der Minderteilnahme an Personen, der Preis ist aber leider trotz dessen empfindlich gestiegen. So schön familiär das Treffen auch ist, wird es für viele leider zum Luxus.
Andere Treffen sind da besser haben dann halt auch aufgeregteres, jüngeres Publikum wo auch in Abwesenheit gerne mal was ungefragt den Besitzer wechselt. Ist schwieg geworden mit den Treffen.
Wir freuen uns auf die Treffen bei uns, zb bei Ostblocktreffen in Wolfshain kommt einem verkürztem Frauenwald schon nahe.Welches Wolfshain ist das, bei Zeulenroda?
Wann wäre das?
Grüße aus Gera
-
Nur mal so … Viertelfinaaaaaaleeeee✌🏻
-
Heute mal bei AC/DC in Dresden abgehotet - geil war’s 🤘🏻
Wetter Scheisse-war aber egal 🍻
-
Wenn’s vorher lief hast Du irgendwas falsch gemacht.
Check den Schaltplan nochmal
-
Jo- siehste am TGL
Technische Gütervorschriften und Lieferbedingungen
-
Heute kamen die Neuen Dämpfer von Schwarz. Gleich verbaut, erstmal hinten und ab auf Proberunde und…….
Soooo geil, Unterschied wie Tag und Nacht. Ok, die Originalen waren halt 50 Jahre alt 🙈.
Vorne auch gleich noch gewechselt, ein Träumchen. Endlich Dämpfung.😎
Die ersten 200 km nach Wiederinbetriebnahme sind fast geschafft. Die KR51/1 macht so fülle Laune, versteh gar nicht warum Ick mich nicht schon eher drum gekümmert habe…Infiziert🙈✌🏻
-
Moin,
Frage an die Auskenner.
Die hintern Stoßdämpfer der S51 passen die Problemlos von der Länge her an die KR51/1?
Nen Kumpel hat noch welche liegen die Ick kriegen könnte. Der ist aber gerade im Urlaub weshalb ich nicht nachmessen kann.
Danke für Eure Unterstützung , Gruß Icke
-
Vielen Dank für die zahlreichen Infos!
Also Umbau auf M54 wäre eine Variante. Dazu muss ich mich mal weiter schlau machen.
Wenn dann noch eine Vape an diesem "M54" funktionieren würde, wäre es perfekt.Ist dann in den Papieren vermerkt, dass ein S51 Austauschmotor verbaut wurde? Sonst könnte die Rennleitung ja sofort wieder Einspruch erheben.
Bei der Beantragung der Papiere müssen ja Fotos des Fahrzeuges von allen Seiten hochgeladen werden. Das würde ja auf jeden Fall bedeuten, dass der Aufbau vor der Beantragung passieren muss (mit dem Risiko einer Ablehnung wegen nicht passendem Motor).
KompliziertAlso explizit ist das nicht vermerkt, sehe aber kein Problem darin, da es explizit angegeben worden ist .
Der Schein sieht dann so aus…
-
Das mit dem Motor ist überhaupt kein Problem.
Hab auch KBA Papiere für unsere S50 beantragt. Die hatte inzwischen nen 4Gang von der S51 drin.
Auf den Hinweis „Motor passt nicht zum Baujahr“ konnte man ankreuzen bzw. im Bemerkungsfeld reinschreiben „Austauschmotor“ und keine 24 Stunden später kam die Mail „Antrag statt gegeben“. Wenige Tage später lagen die 60kmh Papiere im Briefkasten.
-
Moin Leuts, es ist vollbracht - Projekt Wiederbelebung erfolgreich.
Die Daten:KR51/1,3 Gang/ 6Volt/Baujahr 1974/3240km laut Tacho/1 Vorbesitzer, Standzeit 35 Jahre!/ leichte Patina/ sonst ziemlich Original
Ziel: möglichst viele Originalteile erhalten, erstmal auf die Straße bringen und gucken was so geht.
Perspektive: kompletter Neuaufbau mit Rahmen Pulvern , lackieren usw….wenn ick mal gaaaanz viel Zeit habe……
Was wurde gemacht bzw. kam Neu?
Neuer Tank, Vergaser 16N1-5,Griffamaturen,Bowdenzüge,Auspuffanlage, Batterie ,Reifen und halt viele Kleinteile.
Der Motor wurde nicht regeneriert, ebenso der Zylinder und Kolben. Das Getriebeöl, Kupplungsdichtung,Simmering Kickstarter /Schaltung natürlich neu.
Der Panzer musste an 3 Stellen geschweißt werden, die rechte Halterung für die Soziaraste war leider hinüber und es wurde eine neue eingeschweißt.
Gestern die ersten 50 km abgespult, Sau geiles Gefühl diesem Kultobjekt neues Leben eingehaucht zu haben. Da es noch der Originale Lack und hier und da schon mal ausgebessert wurde vielleicht nicht die schönste und perfekteste gleich gar nicht- aber mir gefällts.
Aber seht selbst…..
VG Icke, aus dem Fettguschenland