Ok, wenn die Grundplatte saugend in die Aufnahme am Motor reingeht, ist es ein anderes Problem.
Wurde mal testweise ein anderes Polrad ausprobiert?
Auch schon probiert, aber problem ist jetzt gelöst danke trotzdem.
Ok, wenn die Grundplatte saugend in die Aufnahme am Motor reingeht, ist es ein anderes Problem.
Wurde mal testweise ein anderes Polrad ausprobiert?
Auch schon probiert, aber problem ist jetzt gelöst danke trotzdem.
Problem ist gelöst der Kupplungskorb ist verschlissen gewesen und deshalb hat der Motor gesummt.
Hab von meinem Dad den anderen jetzt drinnen und die Geräusche sind weg.
Danke trotzdem an alle für den Versuch mir zu helfen.
Wie flymo schon geschrieben hat, hört sich das nach Spiel in der Statoraufnahme an. Hatte mal das selbe Problem.
Lies dir am Besten mal den folgenden Thread durch. Konnte das Problem lösen: ThemaAusgeleierte Aufnahme für Grundplatte am Motorgehäuse - noch zu retten?
Hallo zusammen,
die Aufnahme für die Zündungsgrundplatte ist leider bei einem meiner M500 Motoren ziemlich ausgenudelt, sprich zu groß vom Durchmesser (siehe Bild).
Dies führt dazu das die Grundplatte (Vape) nicht an allen Zapfen eng anliegend montiert werden kann, sich früher oder später leicht bewegt und dann am Schwungrad schleift![]()
Zuletzt montierte verstärkte Haltebratzen von LT haben das Problem hinausgezögert, nun ist das Problem aber wieder da.
Habt ihr eine Idee was man da noch tun kann,…
hcJUL5. August 2022 um 17:49
Mein Stator sitzt bomben fest und die Führungskanten am motorgehäuse passen gerade so, das ich die Grundplatte überhaupt rein bekomme
Wenn ich die Grundplatte mit dem Schraubendreher verdrehen will geht es nicht, die sitzt also fest drinnen und verschieben tut sie sich auch nicht habe ich geschaut.
Moinsen
Ich habe das Problem das meine Vape Summt und das Polrad auch an einer Stelle immer schleift wenn ich es per Hand drehe.
Habe schon geschaut die Spulen sitzen alle richtig und sind auch fest.
An den Lagern oder andere Teile vom Motor kann es nicht liegen, hatte die Vape in 3 Motoren drinnen und überall das selbe Problem.
Die Grundplatte sitzt auch mittig von der Kurbelwelle.
Ich weiß nd mehr weiter..
Kann mir jemand sagen wie ich das behoben bekomme?
Mfg
Für eine S50 wäre es der falsche Vergaser
16N1-8 wäre der richtige.
Abgesehen davon ist fürn Stino Motor ist die 75HD zu groß
Eine 72er HD gehört rein
Mit einem 8er läuft sie nicht genauso wie mit der 72er HD
Mit dem Vergaser und der 75er HD lief sie vorher einwandfrei
Hast du den Vergaser neu eingestellt nachdem du diene Dichtungen gewechselt hast
Welchen Vergaser hast du verbaut und mit welcher HD?
Vergaser 16N1 11 mit 75er HD
Ich hab auch mal eine neue Flanschdichtung am Vergaser montiert, danach lief sie wirklich ganz bescheiden.
Es lag daran, dass der Vergaserflansch verzogen war und die Dichtung das nicht mehr ausgleichen konnte. Schau da am besten einmal nach
Mein Flansch war auch leicht verzogen
habe ihn wieder gerichtet aber es hat nichts gebracht
Moin,
Schon auf Nebenluft geprüft? Ich vermute das eine Dichtung falsch montiert wurde. Die Kiste bekommt irgendwo mehr Luft her als früher, weshalb die HD erhöht werden musste. Sprüh mal alle Dichtflächen mit Bremsenreiniger ein und achte dabei auf die Motordrehzahl. Wenn sie sinkt zieht sie nebenluft
Habe es eben geprüft. Es passiert gar nichts..
Moin,
Schon auf Nebenluft geprüft? Ich vermute das eine Dichtung falsch montiert wurde. Die Kiste bekommt irgendwo mehr Luft her als früher, weshalb die HD erhöht werden musste. Sprüh mal alle Dichtflächen mit Bremsenreiniger ein und achte dabei auf die Motordrehzahl. Wenn sie sinkt zieht sie nebenluft
Okay werde ich morgen versuchen und berichten
Servus Leute,
Ich habe am WE meine Dichtungen vom Zylinder (originaler 50ccm) und Vergaser (16N1-11) gewechselt da diese undicht waren.
Vorher lief sie auf der geraden immer ca. 65-70
Jetzt will sie nicht mehr, Sie quält sich gerade so auf die 60 und nicht weiter (ich kann seit dem während der Fahrt den Chocke zur Hälfte aufdrehen ohne das sie aus geht)
Mir ist sie heute 3 mal an der Ampel im Standgas aus gegangen das habe ich mit einer größeren Düse (von 72 auf 75) geregelt bekommen.
Hat jemand Gründe warum das passiert und wie man das wieder lösen kann?
Habe den Vergaser schon komplett gereinigt.