S50 will nicht mehr so schnell

  • Servus Leute,

    Ich habe am WE meine Dichtungen vom Zylinder (originaler 50ccm) und Vergaser (16N1-11) gewechselt da diese undicht waren.

    Vorher lief sie auf der geraden immer ca. 65-70

    Jetzt will sie nicht mehr, Sie quält sich gerade so auf die 60 und nicht weiter (ich kann seit dem während der Fahrt den Chocke zur Hälfte aufdrehen ohne das sie aus geht)

    Mir ist sie heute 3 mal an der Ampel im Standgas aus gegangen das habe ich mit einer größeren Düse (von 72 auf 75) geregelt bekommen.

    Hat jemand Gründe warum das passiert und wie man das wieder lösen kann?

    Habe den Vergaser schon komplett gereinigt.

  • Moin,

    Schon auf Nebenluft geprüft? Ich vermute das eine Dichtung falsch montiert wurde. Die Kiste bekommt irgendwo mehr Luft her als früher, weshalb die HD erhöht werden musste. Sprüh mal alle Dichtflächen mit Bremsenreiniger ein und achte dabei auf die Motordrehzahl. Wenn sie sinkt zieht sie nebenluft

  • Moin,

    Schon auf Nebenluft geprüft? Ich vermute das eine Dichtung falsch montiert wurde. Die Kiste bekommt irgendwo mehr Luft her als früher, weshalb die HD erhöht werden musste. Sprüh mal alle Dichtflächen mit Bremsenreiniger ein und achte dabei auf die Motordrehzahl. Wenn sie sinkt zieht sie nebenluft

    Okay werde ich morgen versuchen und berichten

  • Ich hab auch mal eine neue Flanschdichtung am Vergaser montiert, danach lief sie wirklich ganz bescheiden.

    Es lag daran, dass der Vergaserflansch verzogen war und die Dichtung das nicht mehr ausgleichen konnte. Schau da am besten einmal nach

  • Moin,

    Schon auf Nebenluft geprüft? Ich vermute das eine Dichtung falsch montiert wurde. Die Kiste bekommt irgendwo mehr Luft her als früher, weshalb die HD erhöht werden musste. Sprüh mal alle Dichtflächen mit Bremsenreiniger ein und achte dabei auf die Motordrehzahl. Wenn sie sinkt zieht sie nebenluft

    Habe es eben geprüft. Es passiert gar nichts..

  • Ich hab auch mal eine neue Flanschdichtung am Vergaser montiert, danach lief sie wirklich ganz bescheiden.

    Es lag daran, dass der Vergaserflansch verzogen war und die Dichtung das nicht mehr ausgleichen konnte. Schau da am besten einmal nach

    Mein Flansch war auch leicht verzogen

    habe ihn wieder gerichtet aber es hat nichts gebracht

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert1975 (19. Oktober 2023 um 05:20)

  • Hast du den Vergaser neu eingestellt nachdem du diene Dichtungen gewechselt hast
    Welchen Vergaser hast du verbaut und mit welcher HD?

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

  • Zum Wechseln der Fußdichtung hast Du ja den Zylinder gezogen und wieder montiert. Kolben und Ringe haben sich bereits auf deinen Zylinder angepaßt/eingeschliffen. Wenn jetzt nach der Montage des Zylinders nicht exakt die gleiche Position wie zuvor getroffen wird (Zylinder läßt sich leicht um ein paar Grad drehen, solange er nicht festgezogen wird), ist die optimale Passung zum Kolben und den Ringen nicht gegeben.

  • Für eine S50 wäre es der falsche Vergaser

    16N1-8 wäre der richtige.

    Abgesehen davon ist fürn Stino Motor ist die 75HD zu groß

    Eine 72er HD gehört rein

    Mit einem 8er läuft sie nicht genauso wie mit der 72er HD

    Mit dem Vergaser und der 75er HD lief sie vorher einwandfrei

  • Wenn dein Stino Motor(?) eine größere HD braucht, das ist Falschluft im spiel,

    wie dir schon JanLuca2502 gesagt hat.

    Das Zylinder gezogen hast, ist auch nicht gerade gut bezogen auf die Leistung.

    Wie alt sind denn die Kurbelwellensimmerringe und Kilometer ist die Zylindergarnitur gelaufen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!