Beiträge von Susi94

    So Leute

    Wir können das Thema abschließen, die Karre läuft endlich so wie es soll. :rockz: Ich habe nach euren Vorschlägen gehandelt und den Urzustand im Luftfilterkasten wieder hergestellt. Des weitern habe ich die Kanäle etwas bearbeitet und nochmal alles schön entgratet. Ich habe den 16er Vergaser mit 75HD und 32 LLD verbaut. Ich bin darüber wirklich überrascht, zumal mir beim Kauf des Zylinders bei (anscheinend) qualifizierten Personal vermittelt wurde, dass ich den Zylinder mit 19er Vergaser und Sportluftfiltereinsatz fahren MÜSSE ! 😂 Und siehe da, sie haben sich geirrt !! Ich bedanke mich bei allen die mir hier mit gutem Rat zu Seite gestanden haben und nicht nur Dünnpfiff von sich gegeben haben. Ihr seid Klasse :cheers: Jetzt heißt es erstmal Kerzenbild beobachten und nach der nächsten längeren Fahrt finale Feineinstellungen am Vergaser noch vornehmen. Danke für eure Hilfe 🤝 😎

    Ich stimme da flymo zu. Das hört sich eher nach einem zu fetten Gemisch an. Im Standgas ausgehen, schwieriges auf Touren kommen deutet auf zu Fett hin.
    Also eher kleiner Bedüsen. Ändere am besten aber nur eine von beiden Düsen und teste dann erneut.

    Noch kleiner 🙈 ich werde es natürlich ausprobieren. Dachte eigentlich dass es zu klein bedüst ist, denn diesmal hat sie nicht so elend gequalmt und öl gespuckt 🙈 werde eine 80er HD jetzt ausprobieren. Danke 👍👍

    Gestern habe ich den Hobel nach langer Zeit gestartet. Habe nun den 16er Zt Vergaser mit 32 Leerlaufdüse und 83 Hauptdüse verbaut. An und sich lief sie eine Weile, musste jedoch die Standgasschraube wieder sehr weit Hineinschrauben und habe beim Fahren Leistungslöcher bzw Leistungsverlust festgestellt. ... Wenn sie eine Weile stand und der Motor auch lief, ging sie dann nach einer Weile aus. Ich würde eine 35 Leerlaufdüse und eine 85 Hauptdüse als nächstes probieren. Was sagt ihr? 🙈 :rockz:

    Dass die Kanäle in UT nicht richtig abschließen ist "normal". Die Zylinder sind aufgebohrte 50ccm Zylinder- damit rutschen die Kanäle nach unten.

    Die Kante dort spielt aber in deinem Fall keine große Rolle.

    Wenn ich mir den Kolben so ansehe, bestätigt das meine Meinung zur Vergasereinstellung... Zu fett.

    Ja das habe ich natürlich auch schon lange erkannt. Deswegen ist der Hobel ja auch immer abgesoffen. Es lief ja auch das Öl schon überall aus dem Auspuff heraus. Ich habe jetzt alles gereinigt und werde es mit einem 16er zt Vergaser versuchen. Ich hatte die Gemischschraube am 19er fast komplett raus gedreht und es war einfach immer noch zu fett. Hoffe mit dem 16er habe ich das Problem dann nicht mehr. Ich Frage mich bloß welche Vergaserflanschdichtung ich jetzt nehmen muss? Die 16er halt für den 16er Vergaser oder die 19er weil der Einlass am Zylinder 19 ist??? :help:

    Hallo Susi,

    welche HD ist aktuell verbaut? Mit der kleinen Filterpatrone würde ich eine 85'er bis 90'er HD empfehlen.

    Mal was anderes, hast du nachgeschaut ob in der UT Stellung des Kolbens die Überströmkanäle vollständig geöffnet sind?

    So ich hatte heute mal Zeit zum schauen. Am Auslass schließt der Kolben perfekt ab, jedoch steht er beim UT minimal in den Überstromkanal rein...vllt so 1,5 mm Was wäre jetzt eine Lösung? Eine dickere Zylinderdichtung?

    Danke für deine Antwort :cheers:

    Endlich Mal ne vernünftige Antwort, danke 👍👍👍

    Hallo Susi,

    welche HD ist aktuell verbaut? Mit der kleinen Filterpatrone würde ich eine 85'er bis 90'er HD empfehlen.

    Mal was anderes, hast du nachgeschaut ob in der UT Stellung des Kolbens die Überströmkanäle vollständig geöffnet sind?

    Jetzt habe ich eine 85er HD und eine 32 LLD verbaut. Habe es mit dieser Bedüsung auch noch nicht getestet. Hatte heute bloß den Auspuff vom angesammelten Öl befreit und die Düsen getauscht. Start bzw Fahrversuche konnte ich leider noch nicht unternehmen. Davor war eine 95er HD und eine 35 LLD verbaut (womit ich auch die Probleme jetzt hatte) Ich werde morgen testen ob es mit der jetzt kleineren Bedüsung besser läuft. Wenn das nicht der Fall ist, werde ich den 16er Vergaser dran machen. Was meinst du mit UT Stellung? Sorry aber ich hab noch nicht so das Fachchinesisch drauf. :sorry:

    Wie gesagt ich steige gerade erst ein und habe noch nicht so den großen Plan von der ganzen Materie. Daher fehlt mir einfach das Wissen und deswegen bitte ich euch ja um Rat ! Für mich klang das halt nicht richtig einen 16er auf nen 19er Einlass zu setzen. Aber wenn das so geht, werde ich das selbstverständlich probieren, wie gesagt, woher soll ich das schon wissen!? Ich bin für jeden Rat und jede sachliche Antwort dankbar ! Ich würde euch doch hier nicht um Hilfe bitten wenn ich irgendwas besser wissen würde 🙈🙈🙈

    Also:

    Im großen und ganzen nehme ich es jetzt folgendermaßen auf, dass der 4K einfach Mist ist und ich lieber mir nen 60er 2K besorgen soll. Trotz allem sollte es mit dem kleineren Vergaser erst mal besser laufen, ja?

    :ph34r:

    Wie die meisten Stino 50er Nachbauen auch.

    Gibt da so einige 60er, 70er und sogar 85er die mit 16er Vergaser aus kommen.

    Schönste beispiel ist der 60er Reso, hat mehr Spitzenleistungen bei ein um Welten besseren fahrbaren Drehzahband und das mit Stino Anbauteilen, als dieser MZA 60/4 mist Zylinder, der mit 19er Vergaser und 32er Krümmer gerade mal 6,8PS bei 64000U/min bringt.

    Also hau ich einfach mal nen 16er drauf....ich habe mich halt lediglich an die Empfehlungen gehalten, welche Komponenten ich zum Zylinder verbauen sollte, da hieß es ganz klar 19er Vergaser. 🙈

    Welche Bedüsung würdest du mir jetzt für den 16er empfehlen?

    Da hast du im Prinzip alles falsch gemacht.

    Die fünf Löcher hinter der Filterpatrone sind sehr wichtig ebenso die Patrone selbst. Hier sollte der Urzustand wieder hergestellt werden, gleiches gilt für den Auspuff. Der Vergaser ist für dieses Vorhaben viel zu groß und sollte durch einen Originalen 16er ersetzt werden.

    Der Zylinder hat aber einen 19er Einlass, ist das denn da überhaupt mit einem 16er kompatibel??? Desweiteren Brauch dieser Zylinder doch eindeutig mehr Luft, oder irre ich mich da? So hieß es jedenfalls auch laut Anleitung des Zylinders. Vorher lief es auch ganz gut mit einem Tuningluftfilter von Filu und einem ZT Reso, im Vergaser war die 95er HD und ne 35 LLD. Das habe ich aber zurück gebaut auf original(Optik) um keine Probleme zu bekommen. Ich habe auch hier in dem Forum bereits gelesen dass ein 16er Vergaser in dieser Kombinationen nicht lange gut geht.... Es muss ein 19er dran. 🙈🤷

    Ja, also es läuft halt einfach nicht wirklich. Aus dem Auspuff lief nach zich Startversuchen richtig dunkel das Öl aus allen Öffnungen. Es hält einfach nicht wirklich Standgas und sobald man Gas geben will (schon nur im Stand) qualmte die Karre wie verrückt und nahm das Gas nicht richtig an. Die Standgasschraube muss fast komplett hineingedreht werden und die Gemischschraube ganz weit heraus, damit es im Stand läuft, geht aber nach etwa einer halben Minute aus.

    Guten Abend in die Runde.

    Ich bin ganz frisch eingetaucht in die Simsonwelt und habe einen 60er 4 Kanal von Almot mit einem 19er Tuningvergaser von ZT. Auspuffanlage original von mza, allerdings mit Doppelrohrdämpfungseinsatz. Luftfilter wurde so optimiert, dass alle 5 Löcher zu einem großen ausgefeilt wurden und eine Vliespatrone drauf sitzt.

    Leider bekomme ich das Ganze nicht so richtig zum Laufen. Ich vermute stark dass es am Vergaser liegt und ich nicht die richtigen Einstellungen habe. Daher meine Frage: Welche HD und welche LLD empfiehlt ihr? Nadelstellung? Schwimmer ist nach Vorgaben von ZT eingestellt. Mein Gemisch mach ich mit Motul 800.

    Ich würde mich über eure Hilfe als Frischling sehr freuen.

    Danke :rockz: