Beiträge von MaxinReiner
-
-
Wenig Aufwand : derzeitigen Zylinder von einem Tuner bearbeiten lassen oder ein neues Tuningkit kaufen.
Mehr Aufwand: Umbau auf s51 4 Gang Motor inkl. TuningzylinderMan kann aber mit kleinen Sachen Anfang wie Kette optimal spannen, aoa1 Umbau usw. Muss man aber dann testen speziell beim Auspuff wie sich was am besten eignet.
-
-
-
Weiß nicht wie lange du schon in diesem Forum bist aber die Beiträge von Flymo kannst du zu 99% in die Tonne klopfen.
Ich würde an deiner Stelle pauschal, falls machbar, den Vergaser einmal tauschen. Ich hatte es so oft das , egal was ich gemacht habe, dass Teil einfach nicht abzustimmen war. Da hat es häufig geholfen mal auf ein anderes Produkt zu wechseln und zu testen. -
Stimmt und das ansprechverhalten bekanntlich nicht 👍🏼
-
Was ist das denn jetzt für ein Käse, den Krümmer kürzen kann ggf auch keine Verbesserung bringen. Das Augen zuhalten während der Fahrt auch nicht😂
Man muss halt probieren. Wie beim kochen oder etwa nicht
-
-
-
Gasschieber an der Schräge einen Millimeter abfeilen. Verbessert die Gasannahme.
-
Mein Fehler, meinte spät. Entschuldige
-
Ich brauche mal Rat zum Rennzündungskauf aktueller Modelle..
Mein 50ccm Membraner soll in naher Zukunft an den Start gehen, welcher Vape und KX65- Zündungen mit seinen ü15000U/min an die Grenzen bringen würde.
Auch wenn ich ihn wohl nur mal für 5km im Jahr bewegen werde, brauche ich eine solide Rennzündung.
Ich habe mit der Selettra absolut keine Erfahrung.Die soll wohl bis 15000U/min solide abliefern und wäre mit ihren 160€ auch bezahlbar.
Dann gibt es die PVL, welche man für 185€ bekommt und dann gibts eine mit optimalerer Zündkurve bei LT, welche dann aber auch bedeutend teurer ist.
Ich hatte mal irgendwann davon gehört, dass es spürbar keinen Unterschied zwischen der von LT verkauften und der einfachen PVL gab. Kann das jemand bestätigen?
Was würdet ihr verbauen und warum?
Ignitech mit ihrer Programmierung wäre schon was. Ohne Rolle aber ein überflüssiges Nice to have
Gibt es mittlerweile sonst noch Alternativen?
Ich kenn, nach meiner Erfahrung nach, nur die PVL. Diese ist absolut klasse und standfest was hohe Drehzahlen betrifft. Außerdem setzt sie den Zündzeitpunkt bei hohen Drehzahlen auf früh was dem nutzbaren Band zu gute kommen soll so wie der entstehenden Temperatur. Bis jetzt hatte ich sie aber nur gekauft eben weil sie die hohen Drehzahlen abkann und wegen ihrer geringen Rotierenden Masse.
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es war der Flunsch aber wie behebe ich das Problem jetzt mit einer neuen Dichtung?Zylinderkopf war dicht
Erstmal Lineal drauf und schauen ob die Flächen plan sind. Dann ne neue ordentliche Dichtung verbauen. Den Vergaser zieht man dann Beidseitig gleich an und nicht, wie oft gesehen, erst die eine und dann die andere Seite
-
Ich seh schon die nächste Frage in paar Tagen: „bekomme den Vergaser von PZ nicht abgestimmt, Hilfe“
-
-
Vergiss beim bedanken nicht Polle , nach seiner Anleitung könntest du das ganze probieren.
-
Ist halt misst wenn man sich auf sowas verlässt und dann taugt das nix. Aber Vlt hilft es ja was wenn ihr dem Typen mal schreibt
-
Kannst du testen , Gefäß hinstellen benzinschlauch rein und Hahn aufdrehen. Und dann schauen wie viel ml in der minute in das Gefäß gelaufen sind. Bei Tuningzylinder wären 300ml und drüber wünschenswert.
Bzw. Sind hier auf viele Meinungen vertreten. Der eine sagt 250, der nächste 400ml. Einfach mal schauen wie viel es bei dir sind -
Kann es ja, du solltest alles so verbauen wie LT es in seiner Abstimmanleitung beschreibt. Wenn das alles so passt, er keine Falschluft zieht dann an LT wenden.
Was du noch testen kannst wäre die HD mal auf eine 90er zu tauschen und zu probieren wie es dann läuft. Kann sein das durch den Filu im oberen Drehzahlbereich zu viel Luft zur Verfügung steht. Das würde es dann kompensieren -