Lt 60 pro Bei Vollgas sobald der Reso kommt komische Geräusche

  • Kann es ja, du solltest alles so verbauen wie LT es in seiner Abstimmanleitung beschreibt. Wenn das alles so passt, er keine Falschluft zieht dann an LT wenden.

    Was du noch testen kannst wäre die HD mal auf eine 90er zu tauschen und zu probieren wie es dann läuft. Kann sein das durch den Filu im oberen Drehzahlbereich zu viel Luft zur Verfügung steht. Das würde es dann kompensieren

  • War der Kopf dicht und fest (vorgeschriebenes Drehmoment)?

    Zylinder am Fuß, am Flansch und zwischen Kopf und Zylinder mit Bremsenreiniger absprühen. Und am besten auch mal hinter die Zündung feuern

    RMBOrcng

  • Kann es ja, du solltest alles so verbauen wie LT es in seiner Abstimmanleitung beschreibt. Wenn das alles so passt, er keine Falschluft zieht dann an LT wenden.

    Was du noch testen kannst wäre die HD mal auf eine 90er zu tauschen und zu probieren wie es dann läuft. Kann sein das durch den Filu im oberen Drehzahlbereich zu viel Luft zur Verfügung steht. Das würde es dann kompensieren

    Werde ich mal ausprobieren. Ich hätte noch ne ne Idee, was das Problem sein könnte, nämlich dass sie zu wenig Sprit im oberen Drehzahlbereich kriegt ,weil ich zwei Benzinfilter habe einmal den am Tank und einmal einen Schlauch. Weil wenn ich Vollgas fahre und dann vom Gas gehe dann verschluckt sie sich und geht aus, wenn ich sie nicht am Gas halte

  • Kannst du testen , Gefäß hinstellen benzinschlauch rein und Hahn aufdrehen. Und dann schauen wie viel ml in der minute in das Gefäß gelaufen sind. Bei Tuningzylinder wären 300ml und drüber wünschenswert.


    Bzw. Sind hier auf viele Meinungen vertreten. Der eine sagt 250, der nächste 400ml. Einfach mal schauen wie viel es bei dir sind

  • Die Kerze sieht tatsächlich etwas mager aus. Wenn du im 16er Berliner eine 85er HD mit allen von uns gelieferten Teilen (v.A. Nadeldüse und Nadel) hast, dann sollte diese eigentlich nicht zu mager sein. Schwimmerstand und Spritversorgung bitte mal prüfen.

    Ich würde an der Stelle auch mal nach Falschluft suchen. Wie hier schon richtig erklärt wurde führt Falschluft gezwungenermaße zu einem magereren Gemisch. Dies wiederum kann zum Klopfen, d.h. zu unerwünschten Verbrennungsgeräuschen führen. Ob es sich bei dem von dir beschriebenen Problem um Klopfen handelt, ist aus der Distanz schwer zu sagen.

    Der Zylinderkopf war aber dicht? Ein undichter Zylinderkopf klingt im Extremfall auch wie ein undichte krümmer (hattest du oben ja geschrieben).

    Die Riefen sehen nach Dreck im System aus. Dieser kann aus der Ansaugluft, aus dem Benzin oder von der Montage (dreckiger Zylinder) bzw. dem Rumpfmotor stammen. Mit den Geräuschen hat das aus meiner Sicht aber erstmal nicht zwingend etwas zu tun, und schlimm müssen diese Riefen auch nicht zwingend sein. Natürlich ist Dreck im System für die Haltbarkeit erst einmal nicht gut. Ein dreckfreies System wird es aber nunmal auch nicht geben. Viele Zylinder haben nach der Demontage leichte Riefen infolge von Dreck. Und viele Zylinder fahren damit tausende von Kilometern.

    Bitte prüfe die angesprochenen Dinge mal. Wenn es weitere Probleme gibt, kannst du dich gerne an den Kundenservice melden.

    LG Kevin (von LT)

  • Vorne also in Fahrtrichtung kommt auch zwischen Zylinderkopf und Zylinder Öl raus kann das ein Indiz dafür sein das der Zylinderkopf undicht ist ? Es spritz teilweise auch raus.

  • Du hast es falsch gemacht, aber du kannst den wenn er man die Riefen nicht stark merkt einfach weiter fahren. Sonst musst du ihn hohnen lassen und eventuell einen neuen Kolben kaufen. Einen neuen Zylinder oder andere Teile bekommst du nur wenn du sie kaufst. Langtuning kann ja nichts für Montage und Einstellfehler

  • Du hast es falsch gemacht, aber du kannst den wenn er man die Riefen nicht stark merkt einfach weiter fahren. Sonst musst du ihn hohnen lassen und eventuell einen neuen Kolben kaufen. Einen neuen Zylinder oder andere Teile bekommst du nur wenn du sie kaufst. Langtuning kann ja nichts für Montage und Einstellfehler

    Aber was kann ich für einen undichten Zylinder Kopf ?

  • Zylinderkopfschrauben zu lasch angezogen, daher keine Dichtwirkung und zack - undicht.

    Wenn das dort manchmal sogar rausspritzt dann hast du vllt auch was vergessen anzuziehen. Das wird ziemlich sicher dein Problem sein.

  • Ein undichter Zylinderkopf hat seine Ursache in aller Regel in Montagefehlern --> Saubere Dichtflächen, Korrektes d.h. gleichmäsiges Anziehen etc..

    Natürlich können auch fehlerhafte Dichtflächen eine Ursache für das Problem sein. Da wir alle diese Dichtflächen kontrollieren oder selbst fertigen, ist das aus meiner Sicht zwar unwahrscheinlich, sicherlich aber nicht unmöglich. Fehler können natürlich jedem (außer flymo) mal passieren.

    Sollten deine Dichtflächen fehlerhaft und wir die Ursache dafür sein, würde natürlich die gesetzliche Gewährleistung greifen.

    Wenn es Fehler an unseren Produkten gibt oder du weitere Fragen zu unseren Produkten hast, dann wende dich bitte an den Kundenservice. Dort wird dir geholfen.

    Und bitte ignoriere flymos unnützigen Kommentar. Solche Beiträge nützen niemanden, weder dir noch uns noch anderen Mitlesern. Anscheinend hat hier jemand schlecht geschlafen.

  • Zylinderkopfschrauben zu lasch angezogen, daher keine Dichtwirkung und zack - undicht.

    Wenn das dort manchmal sogar rausspritzt dann hast du vllt auch was vergessen anzuziehen. Das wird ziemlich sicher dein Problem sein.

    Zylinderkopf wurde über Kreuz und mit Newtonmeter Schüssel angezogen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!