Das stimmt wohl auch aber bei selben Zylinder mit selben Vergaser wirst du durch eine größere Düse mit einem größerem Luftfilter keine höhere Leistung haben. Wie oink schon gesagt hat nur Nachteile haben. Aber der AOA1 wird dir sicherlich ein wenig mehr Leistung geben.
Beiträge von s50_antxn
-
-
Außerdem habe ich noch BVf Düsen rumliegen auch mit 110er größe
-
So nachdem ich meine Garnitur (Nikasil) jetzt mehr oder weniger eingefahren habe, will ich bei meiner nächsten Tankfüllung 1:40 statt 1:33 tanken. Demnach werde ich sicherlich den Vergaser nochmal abstimmen müssen. Dazu hat ZT bei ihrem VM 20 ganze 4 HD mitgeliefert
90-95-100-105 (verbaut). Da ich inzwischen herausgefunden habe das die Düsen in BVF Norm benannt sind und nicht wie Mikuni Düsen, wollte ich fragen falls im Notfall ich auch eine BVF Vergaser HD erstmal einbauen könnte, oder passen die Mikuni Düsen auch in ZT VM 20? Kerzenbild ist Rehbraun bis schwarz bei fettigem abstimmen wegen des Einfahrens.
-
ckich Habe ja alle Dokumente, nur den kleinen Schein verbasselt weil man den ja mit sich führen muss. Kann da nicht einfach ein neuer beantragt werden weil den rest hab ich ja.
-
Okay aber ich habe ja jetzt schon ein vzk angefordert aber noch nicht bezahlt wenn ich nichts überweise passiert dann doch auch nicht oder?
-
Also brauche ich erstmal eine Versicherung um das große Kennzeichen zu bekommen oder wie? Und die ABE habe ich, auch noch alle Zettel dafür nur der kleine Schein dazu halt nicht mehr.
-
Hab gehört das die Polizei einen dann weniger oft kontrolliert und ich hätte unglaublich gerne ein Wunschkennzeichen.
-
Mahlzeit, ich habe mitbekommen dass es möglich ist Simson mit einem großen Kennzeiche zuzulassen, dementsprechend auch mit Wunschkennzeichen. Ich wollte mal fragen was dafür nötig wäre. Mein Problem ist halt das ich eine ABE bei Dekra nachmachen lassen hab im März letzten Jahres, den kleinen Schein davon aber verloren habe. Außerdem habe ich schon ein Versicherungskennzeichen online bei der HUK geordert aber noch nicht überwiesen, muss ich etwas machen wenn ich die jetzt nicht mehr möchte.
-
alles klar also draufbauen?
-
Hast du zufällig ein diagramm dazu parat?
-
Okay, danke für die Hilfe dann bin ich beruhigt 👍
-
Der Zylinder hat halt eine Nikasil Beschichtung und im Falle eines Klemmers kostet das ein halbes Vermögen den neu beschichten zu lassen und honen etc. Ich versuche auch weitesgehend unter 7500 U/min zu fahren aber unter 5000 läuft er halt so fett das ich ihn da kaum fahren kann.
-
Erstmal zu meinem Setup:
- PZ Allday 60/4
- ZT VM 20, 105er HD
- 32er Reso
-ZT Luftfiltermatte
Bin jetzt ca. 100km gefahren und tanke bis 300km 1:33 und habe heute den Zylinder schonmal etwas stärker belastet und 3mal ausversehen in den Leerlauf geschalten und dann versehentlich bis 10600 U/min gedreht. Wäre es möglich den Zylinderkopf zu demontieren um mir einmal die Laufbuchse anzuschauen um mein Gewissen zu beruhigen denn ich habe unfassbare angst vor einem Klemmer oder ähnlichem.
-
PZ gibt an das man eine Langgewinde Zündkerze verbauen muss.
-
Okay also mein Kollege hat einen PZ Allday 60 mit einem Hydro 32 und Fächerkopf mit BR10ES Langgewinde Zündkerze. Ich habe die gleiche Zündkerze und den gleichen Zylinder nur mit normalen Kopf und Nachbau Auspuff. Ich werde mal den Fühler montieren und schauen wir weit die Zündkerze in den Brennraum kommt.
-
Guten Tag, habe mir vor kurzem einen elektronischen Drehzahlmesser mit integriertem Temperaturfühler auf Amazon gekauft. Dafür wird der Temperaturfühler unter die Zündkerze verschraubt. Jetzt habe ich Angst das der Brennraum dadurch irgendwie zu groß wird oder so. Mein Kumpel hat den gleichen und ihm ist ein paar Tage später die Elektrode weggeschmolzen (gut er ist auch mit 12300rpm den Berg runter gefahren) aber ich habe deshingehend wirklich bedenken. Mfg
-
Alles klar dann werde inchworm nicht drum rum kommen mit so einen neuen Druckeing zu kaufen. Kann ich bis ich Geld dafür übrig habe auch mit 4 Lamellen fahren (habe ja eine 1,6mm Tellerfeder drin d.h. das die Kupplung 12 Nm aushalten dürfte.) Werde dann mit einem Allday und vm20 fahren.
-
Habe die Tellerfeder mit der umgedrehten Druckplatte vorgespannt.
-
Guten Abend, habe zur Zeit einen Motor Umbau am laufen und bin derzeit mit meiner Kupplung beschäftigt. Hatte mir vorgenommen eine 5 Lamellen Kupplung einzubauen da ich auch einen neuen Zylinder kaufen möchte welcher auch entsprechendes Drehmoment besitzt. Also habe ich mit 5 Reibscheiben, 4x 1mm dicke Stahlscheiben und eine 1,6mm Tellerfeder gekauft. Als alles angekommen ist habe ich schnell bemerkt das der Mitnehmer viel zu klein ich und die 2,5mm dicken Reibscheiben nicht mit den 1mm Stahlscheiben an dem Mitnehmer kompatibel sind. Also habe ich mich gezwungen weitere 20€ zu investieren und mir 4x 0,6mm dicke Stahlscheiben zu kaufen. Heute angekommen und schnell versucht einzubauen stellte ich fest dass jetzt der Sprengring definitiv die Chance hätte in die Nut zu kommen aber es sau schwer wäre ihn darein zu bekommen geschweige denn wäre es möglich die Tellerfeder zu entspannen. Es ist einfach zum Mäuse melken
und brauche dringend Rat wie ich die Kupplung ohne nochmal viel Geld zu investieren fertig kriegen könnte. Mfg
-
Ahh okay das mit dem verschieben entlang dem Hubzapfen war mit bewusst aber das kippeln hat mir Sorge gemacht. Mit den schmaleren Zahnrädern ist natürlich schade um die Altteile aber danke für die schnelle Antwort.