80 verschiedene neue Accounts erstellen müssen?
Beiträge von Comfortist
-
-
Gut bei mir ist es der TP28 wusste gar nicht das es da auch andere gibt.
-
1. Stempel vom TÜV Prüfer UND Siegel und Unterschrift der Zulassungsstelle.
2. Unter Punkt "T" muss 60 km/h stehen
3. Unter Punkt 5 muss KKR (Kleinkraftrad) stehen und kein LKR (Leichtkraftrad aka 125er)
4. Ein ggf. vorhandener Tauschrahmen muss vermerkt sein und auf dem Rahmen die Nummer mit dem korrekten TP28 Stempel links und rechts begrenzt sein
-
Ich werde mich mal umsehen was mir andere Firmen so bieten. Wenn die 15 Euro Mindestlohn durchgedrückt werden mach ich mir echt nicht mehr die Mühe meine Kompetenzen für wenige Cent zu verschenken und nicht mal Urlaubs- oder Weihnachsgeld oder sonst irgendwas an Prämien bekommen.
-
Ich will dir nicht zu nahe treten. Aber ist gar kein Urlaub möglich?
Als Facharbeiter mit nicht mal mehr 3 Euro überm Mindestlohn und Singlehaushalt ist da nichts mehr drin. Nicht wenn ich noch mit der einen oder anderen Rechnung oder Autoreparatur rechnen muss. Oder ich kann nicht mit Geld umgehen, das will ich nicht kategorisch ausschließen
-
Ich muss mir dringend einen besser bezahlten Job suchen. In Urlaub fahren würde ich auch gerne mal
-
Meine letzte Info war Typenschild war mal ab dann ist es egal ob es noch das Originale ist, dann bekommt man keine Papiere mehr.
-
Uff, das ist ja richtig übel.... Damit ist ein ziemlicher Block an 60 km/h Mopeds weggebrochen. Gott sei Dank hab ich Gas gegeben bei meinem Wiederaufbau
-
Der Punkt ist, dein Antrag auf Erstellung einer Zweitschrift wurde abgelehnt und du kannst nicht anders belegen, das das Moped in der DDR auf der Straße war. Daher wird es behandelt wie ein Reimport Modell
Jetzt muss ich aber mal eine Wissenslücke bei mir Schließen: Angenommen das Moped war in der DDR aber KBA leht ab weil mal das Typenschild ab war. Was genau bekommt man dann eigentlich? Teilt das KBA dann wenigstens mit das es mal ein DDR Moped war und man kann diese Info dann bei der Zulassung nutzen? Oder ist KBA Ablehnung aus egal welchem Grund gleich 60km/h für immer verloren?
-
-
Da werden gerade S51er "missbraucht". Gruselig
-
Ich liege im Bett mit Frühjahreserkältung. Wie auch immer ich das geschafft haben könnte.
-
Wenn du den einigermaßen Günstig geschliffen bekommst dann mach das. Den wieder einzubauen würde ich nicht machen, da sieht man schon Standspuren. Ansonsten wie bereits erwähnt der NPC, auch wenn da der DDR Bürger in mir durchkommt (der ich nie war aber in Rufweite zur Mauer gelebt hab) und lieber ein paar Euro mehr für den Neuschliff ausgeben würde. Solang das Gewinde noch ok ist
-
Naja Internet gone wild halt. Dank KI genierierten Inhalten hat das alles nochmal zugenommen und es wird nicht weniger.
Die Dead Internet Theorie klingt langsam eher nach einer Erlösung statt eines Problems
-
Wolken oder was war am Himmel zu sehen?
-
Das KBA muss so oder so eingeschaltet werden da eine Vollabnahme eine Ablehnung des KBA vorraussetzt
-
noch son chemisch schmeckendes Redbull
Gibt nichts besseres als Herzrasen gleich in der früh
-
Naja bei 21.000 Kilometern original, davon wer weiß wie viele mit kaputter Tachowelle (waren wohl Mangelware, nicht allzu langlebig und wurden oft geklaut) würde ich sagen ist der Motor einfach langsam aber sicher fällig für eine Regenerierung.
-
Also ich fahre schon immer MZ406 und ein schwarzes Rinnsal kommt seit eh und je aus meinem Auspuff.
-
Immerhin hat er als erste Reakton nicht neuen Vergaser bestellt, Zylinder gezogen und Zündung verstellt