Spachteln mus ich nachher auch aber ich sollte lieber keine Kostprobe davon nehmen
Beiträge von Comfortist
-
-
Frischkäse - Hühnetopf mit selbstgesammelten Pilzen
-
Sieht wohl so aus als könnte ich den Job für den ich letzte Woche ein Vorstellungsgespräch hatte nicht ablehnen.
Knackige 750 Euro Brutto mehr im Monat für den selben Beruf laut Angebot.
-
Blödes digitales Zeug
Hatte mich überzeugen lassen einen Digitalen Messschieber zu kaufen und nu brauche ich das Teil mal und kann nichts messen damit - Batterie leer
Du brauchst eben einen mit Solarzelle
-
Also wenn es bei mir noch mal ne Enduro und ne BMW werden sollte dann sowieo nichts über einer 700GS. Und vermutlich ist das schon zu dick für (Weichei-) Gelände.
-
Ich hab ja auch nie die dicken Maschinen gefahren aber wie "geländegängig" ist eine 1250er GS heutzutage überhaupt noch mit Durchschnittsfahrer?
-
Meinst du die verzögern gerade noch ausreichend?
-
naja, die andere muss ich jetzt formen.
Und er formte sie nach seinem Bilde
-
Verschreien wir mal lieber nichts.
Aber Danke
-
Naja möchte jetzt nicht ins Detail gehen aber wenn es hinhaut bleibe in meinem gelernten Beruf den ich seit 12 Jahren ausübe
-
-
So, nächsten Donnerstag hab ich ein Vorstellungsgespräch. Bin mal gespannt ob man mir dort mehr bieten kann als 2,50 überm Mindestlohn
-
Unterschätze nicht wie schnell eine Gabel im Betrieb ein- und ausfedern muss, da ist immer sehr dünnes Öl drin. Man denkt da immer an Speiseöle aber das ist schon relativ zäh im vergleich zu einem Motor- / Hydrauliköl
-
Einstellbarkeit wie bei den Großen oder am Fahrrad wäre natürlich cool aber sind wir doch erst mal dankbar das es überhaupt eine Hydraulikgabel gibt für die man nicht wie früher bei der alten Marzocchi sein Erstegeborenens hergeben musste wenn man eine wollte.
-
Also meine SWH von 2023 hat jetzt 3000 Kilometer drauf, die läuft einwandfrei. Mal ein bisschen Gabelöl auf die Standrohre hin und wieder schadet aber auch nicht
-
ist es mir wert
Hast du ne CNC zur Verfügung?
-
Ich weiß nicht ich hab die Befürchtung man müsste die mal auf eventuellen Seitenschlag hin überprüfen
-
Ok hab mir auch mal gerade das Gehäuse angesehen. Ist teuer aber den Preis würde ich mal als gerechtfertigt ansehen. Die beiden Hälften sind ja nicht in 3 Stunden aus den Aluklötzen herausgeknabbert. Und weiterentwickelt wurden auch ein paar Dinge.
Wär mir zu Teuer auch wenn CNC gefrästes Alu schon was feines ist. Ist halt ein Boutiqe Motorgehäuse für Leute mit Geld.
-
Keine Ahnung was die Gehäuse Kosten wenn ich jetzt eins kaufen wollen würde. Ich hab da nur mal über die Herstellung eines "reverse engineertem" Gehäuse nachgedacht. Wo liegt denn der CNC Stundensatz bei Serienfertigung? Hab da keine Ahnung
-
Das Problem ist weniger das Abzeichnen der Geometrie, das ist machbar wenn auch aufwendig. Das Hauptproblem sind die einzuhaltenden Toleranzen, welche auf einer Zeichnung vermerkt sein müssen. Da steckt dann richtig was dahinter, insbesondere was Form und Lagetoleranzen sowie die Fertigungsschritte angeht. Lagergasse für die Wellen z.B. müssen vormontiert gemeinsam gebohrt werden.
Ich kann mir gut vorstellen das bei PZ einige Gehäuse im Müll gelandet sind bis man das hinbekommen hat