Beiträge von bumbum0190

    Re: OS TUNING was haltet ihr davon?

    Ja, vom Service und von der Kommunikation kann ich auch nur sagen: TOP!
    Bei Fragen ständig erreichbar, z.B. am Telefon, und auch flotte Reaktionen, z.b. online. Sehr nett und sehr kulant!
    Beim Produkt bin ich noch am testen =) Schaut aber schon mal gut aus.

    Re: Überströmkanäle, Vergaser und weitere Probleme

    Ok, danke, dann wird die Zündung dementsprechend eingestellt.

    Der Zylinder ist von OS-Tuning und wird sonst in dem Set eigentlich mit einem AOA2 verkauft. Auf Anfragen würde auch ein AOA1 gehen. Denke nicht, dass das jetzt DEN großen Unterschied macht, der für den Drehzahlkeller verantwortlich ist.

    Hallo!
    1. Ist es normal, dass die Überströmkanäle nicht ganz geöffnet sind, wenn er Kolben unten ist? (ca. 2mm fehlen)

    2. Warum reagiert mein Vergaser nicht auf die Leerlaufgemischschraube? Wollte ihn nach Simson Reperaturhandbuch einstellen (reindrehen bis Simme aus geht und dann 3 Umdrehungen wieder raus), aber sie geht einfach nicht aus, wenn ich die Schraube reindrehe. Allgemein passiert nichts. Kann sie auch ganz rausdrehen, an der Drehzahl ändert sich nichts.

    3. Neuer Zylinder: Anfangs konnte ich nicht anfahren, weil der Motor keine Kraft hatte. Dann ging es irgendwann, aber das Problem zeigte sich dann immer noch, denn ich wollte die Gänge nicht hochjagen, aber im nächst höheren Gang kam einfach nichts und ich wurde langsamer, deshalb zurückschalten, ein wenig höher drehen lassen (ungern -.-) und dann erst hochschalten. Da kam dann ein riesen Leistungsschub in den hohen Drehzahlen. Außerdem ging die Simme beim Kupplungziehen zum Runterschalten manchmal aus, Standgas war aber relativ hoch.
    (neuer 60/2 SZ Zylinder mit 18er Einlass in einer S51, dazu neuer passenden BVF Vergaser (auch 18er und 85er HD), 60er Kopf, 14er Ritzel, Auspuff zum AOA1 umgebaut, 1:25 Mischung getankt, warm laufen gelassen und bis jetzt 10km gefahren (Halbgas bis 3/4 Gas, keine großen Belastungen). Woran könnte es liegen?

    Danke!

    Re: S51 zieht nicht gut am Berg und Frage zu Vergaser

    Ok, also habe mich ja auch schon mal umgeschaut. Auspuff könnt ich selbst umbauen, Luftfilter evtl. auch, falls nötig.
    19er Vergaser von BVF oder Amal dazukaufen (anscheinend eine Glaubensfrage hier :wink: )
    Was heißt denn, lass dir einen mit Leistung untenrum bauen? Wo überhaupt? ^^
    Was ich bis jetzt für mein Budget gefunden habe, waren die Zylinder bei Ebay, wie die von Wilke z.B.

    Hallo!
    Ich habe eine originale S51 und bin auch eigentlich ganz zufrieden mit ihr, denn sie läuft ihre 60 km/h, die mir auch völlig ausreichen. Hauptsache man kann im Stadtverkehr mitfließen, ohne dass man von rücksichtslosen Autofahrern überholt wird :roll:

    Mein Problem ist nur, dass ich am Berg wohne, und ich den nur mit 30 (das steile Stück) bzw. maximal 40 km/h (wenns dann ein wenig abflacht) hochkomme. 50-60 km/h wären da schon schön.

    Was könnt ich denn an meinem Moped machen? Wollte dafür maximal 150 € ausgeben.

    Danke für eure Tipps.

    P.S.: Habe vor kurzem Vergaser und Auspuff ausgebaut und gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Lufteinlass des Vergasers ein Loch verblombt ist. Das ist nicht normal, oder? (Das Bild ist nicht original. Das Loch, wo der Pfeil draufzeigt, ist zu, also verblombt oder so ähnlich.)
    [attachment=0:2p0jquhb]Bild.JPG[/attachment:2p0jquhb]