Beiträge von JonasC

    Das Problem dürfte in etwa so aussehen?

    Jain, der Grad ist etwas weniger und er macht diese Sprünge wenn ich ihn konstant an der Drehzahl halte und wirklich erst ab dem Punkt, davor ist alles super. Wie gesagt hin und her. Ich werde das mal als Video privat auf YT hochladen und verlinken.


    Edit: YouTube lässt es mich leider nur als Short hochladen wodurch die Qualität etwas sinkt. Der ZZP wandert auf höher der Grundplattenschraube.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,

    ich bin aktuell dabei meine Schwalbe auf den G65 von JW Sport umzubauen. Leider schon bei den ersten Fahrten viel mir auf, das meine Schwalbe ab einem bestimmten Punkt nicht weiter ausdreht. Sie blieb immer bei knapp über 60 stehen und fing dort an zu stottern. Meine erste Intuition war natürlich die Abstimmung. Also im Vergaser hin und her probiert (16n1-12 wie empfohlen) jedoch ohne Veränderung des Fehlerbilds. Dann hatte ich noch einmal die Zündung abgeblitzt und mir per Edding eine Markierung auf dem Polrad gemacht und siehe da, wenn die Schwalbe den Punkt des „stottern“ erreicht, sieht man auf dem Polrad beim abblitzen wie die Zündung zwischen dem eigentlichen Zündzeitpunkt (1,3 vor OT) und einem viel früheren ZZP hin und her springt. Ich weiß das die Vape sich bei hoher Drehzahl leicht verschiebt, wir reden hier jedoch von ca 20 Grad was deutlich zu früh ist. Die Vape war ein komplettset und wurde bei PZ Tuning erworben. Hat jemand irgendeine Idee was ich machen könnte um das zu beheben?

    Manchmal hilft auch einfach ein 90 Grad Seilzugkrümmer inkl. Einstellschraube.

    So etwas z.B.: https://www.jockeys-boxenstop.de/Seilzugkruemmer-90-Grad

    Schnellgasgriff würde ich mir aber sparen, der macht erst ab 24er-Vergaser Sinn.

    Natürlich macht der Schnellgas wenig Sinn am 16er, geb ich dir komplett recht. Ging nur darum das mir bis dahin kein anderer Weg eingefallen ist, wie ich sinnvoll einen Gasgriff mit der scheibenbremsarmatur kombiniere.


    Der Winkel ist top.

    Verstehe ich nicht, da ändert sich doch nichts am Vergaser.

    Was fürn Gewinde ? Am Kolbenschieberdeckel ist doch keins bei der Schwalbe.

    Welchen Gasgriff von PZ hast du da ?

    Ist richtig, normalerweise nicht, aber ohne das Einstellgewinde am Kolbenschieberdeckel hatte ich leider gar keinen realen Gasweg. Und das Problem mit dem abknicken entstand dann durch das rausdrehen am Deckel.

    Wieso der Schnellgasgriff? Kannst doch stattdessen den Umbau auf S51 Gasdrehgriff fahren... Oder passt das dann ne vom Platz her?

    Ich hab mir das so vorgestellt, dass man dann diese Plastikhülse zwischen Drehgriff und Blinker weglässt

    Naja durch den Umbau auf Scheibe habe ich ja die Bremsarmatur mit Hebel und Pumpe von PZ, wodurch ich die normale Armatur nicht mehr fahren kann, weil ich ja sonst 2 Bremshebel hätte.

    Hallo,


    ich habe vor meine Schwalbe dieses Jahr noch auf Scheibenbremse umzubauen und dies beim TÜV eintragen zu lassen. Dadurch natürlich der Griff zum PZ-System.

    Jetzt mein Problem. Durch die anderen Armaturen würde man natürlich normalerweise einfach auf einen Schnellgasgriff wechseln. Ich fahre jedoch einen 16er Vergaser. Damit wird der Gasweg natürlich deutlich kürzer, das größere Problem für mich ist jedoch das dann der Tunnel nicht mehr draufpasst ohne den Bowdenzug und das Gewinde abzuknicken.


    Hat jemand eine Idee wie es trotzdem mit Tunnel umsetzbar ist?

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Zylinder in Verbindung mit dem T-Luftfilter?


    Ich habe vor den Zylinder in meiner Schwalbe zu verbauen und mich würde interessieren ob es sich lohnt den T-Luftfilter(Mit anderer Patrone?) statt der Originalen Ansaugung zu fahren. Hat dazu schon jemand Erfahrungen gesammelt? Vielleicht auch Speziell im Bezug auf die Schwalbe?