Beiträge von Fill

    Habe gestern das erste mal seit dem Kauf nen paar Runden mit meiner S51 b-4 mit 6V E-Zündung. gedreht. Habe alles mögliche erneuert,wie Zylinder,Kolben,dichtungen,Zündung,etc.

    Sie lief eigentlich auch recht gut,bis aufs Standgas... Ist beim ersten Kick meist direkt angesprungen,aber ist bei Gaswegnahme immer direkt wieder abgesoffen. Hab im Vergaser bisl versucht was einzustellen,aber ohne Erfolg...immer wieder das gleiche. An was kann das liegen?

    2. großes Problem:

    Hab dann gersten trotz Standgas nen paar runden gedreht,und sie ist echt spitzenmäßig gefahren.
    Hab dann nach paar Kilometern Fahrt das Endstück vom auspuff runtergemacht und den Resonanzkörper wieder verbaut,weils mir zu blechern war vom Sound her.

    Dann ist sie noch nen paar Meter gefahren ,aber immer langsamer geworden,und irgendwann komplett abgesoffen. Sprang auch absolut nicht mehr an.
    Hab dann den Mist ausm auspuff wieder raus,aber ohne Erfolg. Danach ist mir aufgefallen,dass ich überhaupt keinen Zündfunken mehr hab....

    Wie bitte kommt denn sowas so plötzlich?
    Hab aber am Kerzenstecker eine geschossen gekriegt... Kann es also die Kerze sein?

    Wenn ja,wieso kratzt die einfach ab?

    Bin um Hilfe und Ratschläge dankbar.


    Greetings

    Moin Moin,
    bin neu hier und auf dem Gebiet der Simson.
    Habe mir kürzlich ne S51 ersteigert,speziell für den Stadtverkehr und Sommer.
    Sie ist Bj. '88 , 4-Gang und so ziemlich original mit 17 tkm.
    Das Möp ist soweit in gutem zustand,aber Kupplung und zündung tun sich bisl schwer.

    Frage zur Kupplung bzw Kupplungszug:

    Der Hebel am Motor ,der mittels Bowdenzug bewegt wird, macht grad mal einen Weg von 3 mm ,fühlt sich an,als ob er klemmen würde. Ich als Grobmotoriker hab's auch gleich geschafft den Bowdenzug deshalb kaputtzumachen.
    Woran kann das liegen,dass der Hebel klemmt? Kupplung kaputt?

    Frage zur Zündung:

    Der Vorbesitzer hat diverse Zündungsteile verschlampt (Zündspule,Kerzenstecker und so wie's aussieht auch Polrad).
    Ich bin der Meinung,das meine S51 ne E-Zündung hat (da ST im Luffikasten) aber was für ein Polrad und welche zündspule muss ich nun besorgen?! 12V oder 6V? Und wo liegen bei den Polrädern unterschiede?

    Kann ich in das Teil nen 6V Gelakku verbauen ,oder brauch 12V?

    Bin (noch) absoluter Taugenix auf Simsongebiet,wäre also für Antworten dankbar.