Beiträge von Olaf1969

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    “Schrauben“ 🤣😂🤣 wenn ich das schon lese weiß ich schon den Titel des nächsten Posts: „Rahmen geschweißt und ist jetzt krumm - Hilfe“ 😈😂🤣😂😈

    Bevor da mit fehlendem Wissen ein Rahmen zerpfuscht wird, rate ich dazu den Rahmen an Alu-loeffel .de zu senden. Die Jungs wissen, wie man das Teil RICHTIG verstärkt.

    Siehe auch deren Kanal auf YouTube…


    Cheers

    Mein Avatarbild von 2011 mit meiner Wenigkeit (100kilo) plus „ein wenig“ Gepäck beim Suhler Treffen damals. STINO Almot Garnitur und normalem 4 Gang Getriebe vor der Tour neu gemacht.


    Bergauf war 2. Gang möglich. Wenn es zu steil wurde halt 1.Gang. Nach der Tour (Ffm-> Suhl -> Richtung Norden nach Wolfsburg -> Bremen -> Rhein Auen -> Niederlande -> Dortmund -> Phantasialand Brühl -> Taunus und retour nach ffm) war der Motor so gut eingefahren, dass er mir erst vor ca. 4 Jahren mit Gangschaltung Hops ging. Bergauf war mit dem Ding bis zum einlagern vor 4 Jahren grundsätzlich 2.Gang „normal“…


    Es kommt nicht unbedingt auf massig Hubraum an, sondern darauf, dass die Dinger gescheit eingefahren werden damit sie ihr volles Potenzial entfalten…


    Cheers

    Amazon: „der Simson Ratgeber“


    YouTube: 2 Radgeber und 2 Takt Brigade


    Alles komplett konsumieren, danach hast Du richtig Ahnung 👍👍👍 Alles weitere kommt im laufe der Jahre wenn Du keine 2 linken Hände hast 👍


    Cheers

    und jedes Mal zu Ner Werkstatt wegen wechseln der Reifen, weil es alleine nahezu en Kraftakt ist auch nicht wirklich 🤔

    Wieso fährst Du überhaupt einen Oldtimer, bei dem man IMMER selbst schrauben und schmutzige Hände "normal" ist ???

    (kopfschüttel über Simsonuser die 2 linke Hände haben - lol)

    Und NEIN - ein Komplettrad ist ruckizucki Gewechselt...

    Alternative wäre je ein Satz Räder mit Winterreifen für den Winter und ein Rädersatz mit den Mitas für Veranstaltungen/Ausstellungen/Ausfahrten - also für „blingbling schön ausseh“ Touren.


    In so ziemlich jedem Simsonforum tauchen aber extrem viele Negativmeldungen über Mitas auf…

    Oder Du greifst zu weißem flüssigsillikon, malst schichtweise die Flanken damit an, lässt das durchtrocknen und hast selbstgemachte Weisswandreifen 😜

    Die Mitas Weisswandreifen taugen nur bei trockenem Wetter. Selbst im Sommerregen schmiert man mit denen aus der Kurve und das „Weiß“ ist ruckzuck dreckig und vergilbt.


    Da gibt es auf dem Markt leider nix gutes in Sachen mopedweisswand.


    Zur eigenen Sicherheit rate ich: Scheiss auf Optik und zieh die Heidenau Winterreifen im Winter drauf 👍 Du hast nur ein Leben in diesem Spiel…