Beiträge von Jonathan Ihle

    Servus Freunde,

    beim Aufbau meines TÜV-Mopeds bin ich mal wieder auf ein Problem gestoßen.

    Ich habe mir die klappbaren Fußrasten von Sachsenmoped in Kombination mit dem ZAP-Kickstarter zugelegt.

    Das Problem ist nun, dass die klappbaren Rasten etwas weiter oben sitzen, um unten mehr Platz zu schaffen – dadurch lässt sich der Kickstarter aber nicht mehr komplett durchtreten.

    Ich habe bereits Kontakt mit Sachsenmoped aufgenommen. Die meinten, dass man die klappbaren Fußrasten nur in Kombination mit einem originalen Kickstarter und einer Linsenschraube verwenden kann.

    Der originale Kickstarter ist für mich allerdings keine Option – der passt optisch überhaupt nicht zu den modernen Rasten, und ich habe den ZAP-Kickstarter ja auch schon gekauft und kann ihn jetzt nicht mehr zurückgeben.

    Deshalb wollte ich mal wieder auf euer Wissen und eure Erfahrung zurückgreifen:

    Wir hatten überlegt, die Raste etwas nach unten zu versetzen, um mehr Platz zum Durchtreten zu schaffen.

    Hat jemand von euch eine Idee, wie man das am besten umsetzen könnte? Oder vielleicht eine alternative Lösung?

    Danke euch im Voraus!

    Servus liebe Simson Freunde,

    ich bin gerade im Aufbau meines TÜV-Mopeds und bin leider auf ein kleines Problem gestoßen. Ich habe mir das Scheibenbremsen-Umbaukit von ZT-Tuning gekauft und wollte es zusammen mit einer Felge von Sachsenmoped fahren. Das Problem ist, dass das Rad in Fahrtrichtung zu weit links sitzt und ich es außermittig zentrieren muss. Ich habe bereits mit beiden Firmen Kontakt aufgenommen und mir wurde gesagt, dass ich nicht der Einzige bin, der auf dieses Problem gestoßen ist. Daher wollte ich mich an euch wenden und fragen, ob jemand von euch Erfahrung damit hat und mir vielleicht mit den genauen Maßen helfen kann. Mit den Maßen könnte ich das Rad dann zumindest neu zentrieren lassen. Es wäre wirklich super, wenn ihr mir da irgendwie weiterhelfen könntet.

    Servus zusammen,

    ich wollte mal kurz nachfragen, ob jemand weiß, ob man für die verstärkte Kette von PZ-Tuning an der Simson S51 ein Gutachten oder eine Eintragung braucht. Wäre fürs TÜV Moped gedacht.

    Darf man die einfach so fahren oder muss man da irgendwas beachten?

    Danke euch schon mal!

    Viele Grüße

    Joni

    Servus,

    Ich hätte in der kommenden Winterzeit vor meiner S51 mehr Leistung zu verleihen. Wichtig zu beachten ist das ich gerne ein TÜV Moped hätte. Bei meinen Moped handelt es sich nicht um eine Enduro und daher habe ich keine Enduro Streben oder eine halterung für welche. Laut TÜV brauche ich aber welche, und jetzt bin ich am überlegen ob ich mir den verstärkten Rahmen von Sachsen Moped kaufen soll. Da frage ich mich jetzt wie das abläuft mit der alten Rahmen Nummer und ob das ganze sehr streßig und zeit aufwändig ist den neuen Rahmen einzutragen? Andere alternative ist das ich meinen alten Rahmen behalte und eine Halterung für Enduro Streben anschweißen lass. Dafür brauche ich wieder hin auch ein Gutachten. Könnt ihr mir da weiter helfen, was ist leichter und weniger streßig?

    LG