Einfach den G Clips vor der Verwendung ein kleines bisschen aufdrücken für mehr Spannung in der Kolben Nut, Ausrichtung oben oder unten…fertig.
Noch nie einen durch den Zylinder gejagt.
MfG Tobias
Einfach den G Clips vor der Verwendung ein kleines bisschen aufdrücken für mehr Spannung in der Kolben Nut, Ausrichtung oben oder unten…fertig.
Noch nie einen durch den Zylinder gejagt.
MfG Tobias
Bei Reichtuning gibts kupplungen mit Tellerfeder die man mit einem Finger bedienen kann. Mit modifizierter Tellerfeder...
Ah ok, man schneidet einfach 4 Spitzen der Tellerfeder ab und schon geht sie leichter zu bedienen…mit Sehnenscheidenentzündung könntest du dir quasi noch 4 Spitzen abschneiden um gar keine Probleme zu haben…*Ironie off*
MfG Tobias
Jetzt habe ich schon wieder eine Frage
.
Von SaMo liegt der Edelstahlauspuff für die S51 im Keller, und der soll jetzt ans Moped mit Stinmotor. Das Röhrchen im Endstück hat keine Engstelle, ich habe auch kein anderes Endstück Zuhause mit einer Engstelle um vergleichen zu können. Kann mir vielleicht jemand bitte sagen wie weit ich das Röhrchen zukneifen soll? Diese "sternförmige" Verjüngung bekomme ich von Hand sicher nicht hin.
Da gibt es doch bei SM extra Stopfen für Ori Motoren.
MfG Tobias
Lt60 RESO oder MT60 RESO wie er jetzt teilweise genannt wird. Fahre ich mit 6V Unterbrecher und 3 Gang. Macht aber echt Spaß. Bringt mehr Drehzahl aber nicht übertrieben. Kann ich immer wieder empfehlen.
MfG Tobias
Momentan 50er, später 60 wobei das ja bei der Wuchtung keinen Unterschied macht.
Wie gesagt, kann man den Rundlauf im eingebauten Zustand noch kontrollieren?
MfG Tobias
Ok also könnte man die eingebaute KW auf beiden Seiten am KW Stumpf noch auf Rundlauf messen oder verfälscht das Ergebnis, weil vielleicht die Lager etwas fixieren?
MfG Tobias
Mir geht es nicht um das Herkunftsland, sondern um die Fehlereingrenzung. Ich möchte einfach wissen, ob jemand schonmal das selbe Fehlerbild hatte und es auf eine sehr unrund laufende KW zurückführen konnte.
MfG Tobias
Ich mal hier weiter um kein neues Thema aufmachen zu müssen.
Ein Bekannter hat jetzt seinen Motor offen gehabt und so ne 40€ billig China Sportwelle verbaut, die der MZA Sportwelle recht ähnlich sieht. Natürlich nicht auf Rundlauf geprüft.
Jetzt hat der Motor beim fahren sehr starke Vibrationen…gehe ich Recht in der Annahme das das von der wahrscheinlich krummen Welle kommt?
MfG Tobias
Da muss ich mal mit ihm reden.
Ich wollte mal sehen/hören wie er läuft mit einen LT AOA2,5 Krümmer, der noch dran soll, aber der ist zur Zeit nicht lieferbar.
Weiß nicht genau ob es der 100% der gleiche Krümmer ist aber zum testen wäre der denke ich ok.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/simson-aoa-2-5-kruemmer-s51-s50-s70-auch-enduro/3077283815-306-3713?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Wobei ich eher auf ein Elektronik Problem tippen würde. Da schonmal Zündspule und/oder Regler geprüft/getauscht?
MfG Tobias
Ach also gab es diese aufgeblähten Dinger dann tatsächlich original auf der S51😳
Finde die fürchterlich. Gut wieder was gelernt.
MfG Tobias
Weit: Aber man sollte die aufgeblähten nicht Bananentank nennen, Luftballon Tank wär da angebrachter😂
Ich bin durch Zufall auf das Thema gestoßen und möchte etwas dazu sagen.
Folgender Tank hat sich aktuell als beste Alternative erwiesen und wird es demnächst auch wieder als lackiertes Set mit Seitendeckeln bei uns geben.
Hallo.
Mal ne Frage zum Verständnis:
Jetzt steht da Bananentank aber anhand der Form ist das doch gar kein Bananentank, sondern hat die Form jedes Nachbautanks.
Ein Bananentank hat doch die leicht geschwungene Linie an der oberen seitlichen Fläche.
Bei den Nachbautanks ist diese Linie oben immer gerade.
Mal 2 Bilder zum Vergleich:
wieso wird denn mit Bananentank geworben, wenn es doch gar keiner ist?
Persönlich finde ich es sehr schade das es kaum Bananentanks zu kaufen gibt.
MfG Tobias
Also eigentlich ist es gar nicht so schwer, du stimmst den Zylinder ohne Luftfilter ab und wenn er dann mit Luftfilter zu mager ist, weißt du das du was am Luftfilter verändern musst.
Oder du stimmst ihn einfach auf die geringere Luftmenge perfekt ab, was dann aber dem Sinn des Zylinders widerspricht.
MfG Tobias
Klingt als würde deine Kupplung nicht richtig trennen.
Und bei dem Zylinder brauchst auch nicht größer als ne 75er HD
MfG Tobias
Was ist generell eure erfahrung mit der Seite Kultmopeds?
Nur gute Erfahrungen bisher. Wenn du vormittags bestellst, ist es meistens am darauffolgenden Tag mit DHL schon da.
Preise sind auch top und Qualitat hatte ich bisher nie Probleme.
MfG Tobias
Rehbraun!!! Also gut.
Wundere mich etwas über das Kerzenbild, hätte eigentlich heller sein müssen du ohne Choke viel zu mager unterwegs warst.
Bedenke die Kerze immer ausschließlich nach einer längeren Vollgasfahrt, ohne anschließendes im Teillast umher gefahren zu sein, zu kontrollieren
MfG Tobias
Hauptsache du fängst das überschüssige Öl jetzt auch vernünftig auf, das reicht ja schließlich nochmal für die nächste Füllung.
MfG Tobias
Das was du willst wäre einfach nen an/aus Schalter z.B. am Lenker. Dann von der Batterie ein Kabel zum Schalter, von da zum Vorder- und Rücklicht und von den Lichtern auf Masse. Wäre die einfachste „Schaltung“
Aber warum nicht ne einfach S51N Schaltung?
Ist doch ohne Zündschloss und Blinker. Und ne Batterie braucht‘s doch dann eh nicht
MfG Tobias
Wir meinen das gleiche, haben es nur unterschiedlich ausgedrückt glaube ich😅
Hab noch 2 uralte BVF n8 Vergaser, werd morgen basteln und testen.
Die Feder bekomme ich doch raus wenn ich die Düse am SNV raus schraube nehme ich an?
MfG Tobias