Beiträge von stefan-j

    Re: Simson S70 auf 81km/h eintragen

    soeit mir bekannt wird die setzt sich die Summer der Versicherung aus dem Fahrzeugtyp (Typklasse), deinem Wohnort (Regionalklasse), deinen Prozenten und dem Alter des jüngten Nutzers zusammen und nicht der eingetragenen Geschwindigkeit. Neuere auf 80 km/h gedrosselte Maschinen so teuer weil die Versicherung weiß das ein unter 18 jähriger damit fährt.

    Re: TÜv vs. Blinker & Rücklicht

    Kann nur von mir berichten, hatte diese bzw ähnliche an meiner ETZe und durfte diese beim TÜV austauschen gegen die originalen. Ansonsten hätte es keine Plakette gegeben

    Kenne auch einen Fall, da hat der TÜV bei einer MZ ES Zicken gemacht, da die Blinkergläser nicht das Wellenprofil mit drauf hatten. Im Onlineshop stand allerdings auch nur Nachbau

    Re: MZ ES 150 - ein gutes Alltagsmoped?

    150 ETZ gehen ja auch noch im Preis. Bedenken sollteste auch noch das man oft bei den preisgünstigen ESs auch noch einiges basteln musst wo du dann preislich auch wieder bei einer preisgünstigen ETZ bist.

    Die letzten 150 TS Motoren passen nicht in den ES Rahmen, da die hintere Annahme 5 cm breit ist und nicht 3 cm.

    Re: MZ ES 150 - ein gutes Alltagsmoped?

    Was Ersatzteile angeht, hatte ich noch nie Probleme. Wie schon gesagt, Teileträger gibts wie sand am meer. Blechteile liegen für Cent, ok ein paar EUR auf jedem Teilemarkt rum und vergammel, bzw sind bei 1, 2, 3 meins zu erhalten. Motorenteile findet man bei einschlägigen Händlern als Austausch oder Nachbau. Und die restlichen Teile wie Tacho usw werden mittlerweile auch nachgebaut und stehen dem original nichts nach. Zudem war meine Motorenregenerierung billiger als die, meiner 250 ETZ. Also bleibt es preislich im Rahmen. Zylinder schleifen, Übermaß Kolben, neuer Kurbelwelle im Tausch, neu gelagert, Motor gestrahlt hatte mich ganze 320 EUR gekostet. 2/3 davon waren aber Stundenlohn. Neuer Kabelbaum, Zündspulen, Griffe usw sind Preislich gleich einer ETZ oder Simme. 2 Bilder meiner ES sind hier http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=400&st=30 zu finden. Benutzername Abbuzze

    Re: MZ ES 150 - ein gutes Alltagsmoped?

    Zitat von Fleppus

    Gibt doch auch MZ Foren :wink:

    Für die ES sind heutzutage die Teile aber auch schon Rar und Teuer :?


    aber nicht für die kleinen ES. Viele Teile sind auch gleich der kleinen TS und damit haufenweise vorhanden. Für rund 100 bis 200 EUR bekommt man auch viele Teileträger.

    Re: WARNUNG vor "eBay- ABE"(KRIPO)

    Tja die Staatsanwaltschaft braucht halt ein wenig. Aus jedem Pups werden da auch riesige Aktenberge angelegt. Aber wenn Ihr mal ehrlich seit und in Euch geht würdet Ihr auch merken, das Ihr wissen hättet müssen das sowas illegal ist.

    Es war nun früher ein Amtliches Papier ist und auch bleibt es auch und darf somit auch nicht durch Hrn. yxz vertrieben werden. Daher ist sogar eine Kopie eine Fahrzeugbriefes illegal obwohl man den originalen zu Hause hat. Nur amtlich beglaubigte Kopien sind zulässig und die kosten auch geld!

    Gruß Stefan