Beiträge von Thilo.K

    Vielleicht kann Dir jemand hier schreiben, wie der Schwimmer eingestellt wird. Ich selbst habe keine Maße dazu im Kopf. Oder zumindest die Maße kontrollieren. Viel hat der Vergaser nicht dran. Nicht mal eine Leerlaufgemischschraube. Nur Kolbenschieberanschlagschraube.

    Hallo.

    Zu 90% ist lediglich ein Denkfehler schuld daran, daß der Motor nicht anspringt. Es wird nicht am Motor selbst liegen, sondern an der (verschlissenen) Startkupplung. Um das von vornherein auszuschließen bzw. einzugrenzen, den Motor mittels Akkuschrauber und spezieller Nuss anlassen.

    In der Ruhelage (egal ob Motor an oder aus) muß die Endkappe der Seilzughülle des Startseilzuges an der Öse der Ventildrehfeder (Dekompressionsventil) ein Spiel von max. 0,5mm haben. Auf keinen Fall weniger, auf keinen Fall mehr. Handhebel hierbei losgelassen. Wenn nun der Handhebel durchgezogen wird, muß die Startkupplung kraftschlüssig werden. Wenn nein, die Kupplungsbauteile prüfen u. ggf. erneuern. Mit der Stellschraube am Lenker, läßt sich kein verschleißbedingtes Spiel nachstellen. Die Startkupplung würde zwar irgendwann wieder greifen, gleichzeitig würde sich aber das Dekomp.-Ventil dabei öffnen. Ergebnis: Kurbelwelle wird durchgedreht, Motor springt aber gar nicht mehr an.

    Die Stellschraube ist lediglich dazu da, den Seilzug in Position zu bringen, bzw. das Spiel einzustellen, nach Austausch von Bauteilen.

    LG Thilo