Beiträge von Maddin324

    Re: RZT 60/4 DA dreht nicht frei hoch im standgas

    da überfettet dein motor ein wenig in den unteren drehzahlen.
    das problem hab ich ah bei meinen 50/4 geht meist aber net anders weil er sonst in den oberen drehzahlen zu mager laufen würde. deshalb besser so lassen und einen klemmer bei hohen drehzahlen vermeiden.

    Re: blinkerhalterung vorne baun..?

    ich habs so gemacht, das ich die orginale halterung genommen hab, die nen stück gekürzt.
    danach hab ich aus den miniblinker das gewindestückchen rausgedreht und das gewinde im plaste auf den ausendurchmesser von den orginalen halterungen aufgebohrt und dann die miniblinker stramm draufgesteckt.
    sieht top aus und macht wenig arbeit.
    Mfg

    Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    also ich weis ja net ob alle Motorräder so was haben.
    Bei den ganzen Crossern und Bei den Rennmaschinen werden die Ritzel alle direkt mit der Nabe verschraubt.
    Deshalb denke ich das es das keine Probleme bei dir geben dürt.

    Re: Tuning Auspuff

    Nja wenn er ein 19er arreche fährt kommt es nu eh net mehr drauf an was er für ein auspuff dran hängt.
    aber mein kumpel hatte ah ma so ein setup an seinen waldmoped
    also ah so ein 19er amal, 60/4 von MZa und ah so ein auspuff wie auf den bild nur eben als enduro
    und das ding ging wie mein stino 60er(2Kanal) nur endgeschwindigkeit war er ein paar km/h schneller als ich

    Ich will damit nur sagen das da nüscht zusammengepasst hat und dann eben ah nüscht ging! :wink:

    Re: Problem mit Svi 60

    ne hab leider gerade kein bild
    aber ich versuchs ma zu erklären:
    also bei den membranern wird ja der 5. kanal über die membran geströmt deshalb hab ich einlasseitig einfach ins kurbelgehäuse nen kanal gefeilt.
    also einfach vom membrankasten runter ins kurbelgehäuse nen durchbruch gestartet.

    Ach hab ich das jetzt blöd erklärt, weis aber ah net wie ich es besser beschreiben soll.
    Sorry

    Re: Problem mit Svi 60

    nein binn ich net, hab den zylinder bekommen und hab den motor neu gemacht. da hab ich mir dann gedacht das es ja ah mit dritten kanal zum motor gehen müsst(dafür kein kolbenfenster). hab das dann eben in den motor gefeilt und eben alles zusammengebaut.

    dehalb weis ich gar net wie der motor eigenlich geht.
    Ich hab ah schon dran gedacht das ich da einlasseitig was verfuscht hab, hab aber gehofft das es eben net der fall ist.

    Re: Problem mit Svi 60

    Ja hab ich neu gemacht auf der Kupplungseite und den auf der limaseite hab ich ja schon neu gemacht wo ich den motor regeneriert hab.
    Die dürften eigentlich dicht sein.

    Re: Problem mit Svi 60

    Hi leute hab immernoch ein problem mit meinen motor.
    Also das setup is immer noch wie oben beschrieben, nur das ich noch den luffi umgebaut hab und die zündung auf etwa 1,4 vor oT gestellt hab.
    Jetzt ist es aber so das ich nu schon ewig am meinen vergaser rumstell, aber nicht weiter komm.
    Also es ist so der Motor geht an und hält ah das standgas, wenn ich aber gas geb geht er gleich aus( obwohl momentan 80er Hd). und bei der düse ist die Kertze ah schon nass.
    Wenn ich aber mit schok anmach dreht se ah ma kurz in höhere Drehzahlen geht dann aber ah gleich wieder aus(so als wenn se absaufen würd).
    Hatte aber ah schon größere düsen drin, war aber ah net besser und ketze immer noch nässer.

    Morgen bekomm ich von nen Kumpel noch ma ein 21er Gaser zum testen.
    Wär echt net wenn ihr mir weiter helfen könnt.

    Mfg

    Re: 63er SZ mit kurzem Ansaug! DDR Rarität? *reinschauen*

    Also Nachbar is halt so wie ich es heut früh schon vermutet hab.
    Is nen Orginaler S50 Zylinder der auf ca.63ccm aufgebohrt wurde.
    Die laufbuchse is halt letztes schleifmaß, mehr geht da net mehr rauszuholen.
    Dann is eben noch den Ansaugweg gekürzt, is halt nur die frage ob das ah dicht is so wie das da gemacht wurde.
    Und zum Kolben, da wurden am Kolbenhemd die Steuerzeiten geändert,und zu den ovalförmigen: das kann man so machen wenn man die steuerzeiten ändern will, man aber eben net das ganze Kolbenhemd weggfeilen will(das der Kolben noch etwas mehr Führung hat in der Buchse).
    Und der Kolben is halt nen s70 kolben würd ich ma sagen. Was aber net so gut wäre wegen der viel zu großen Einlasssteuerzeit!?
    Und der Kolben wird verkehrt herum eingebaut wegen den Ringstößen.
    Ja mehr fällt mir jetzt dazu ah erst ma net mehr ein.

    Mfg

    Re: u-zündung mehr drehzahlen???

    Zum Thema U-zündung kann ich nur sagen das die alten GS Maschinen von Simson auch noch eine Zeit lang mit U-zündung gefahren sind. Da hat die Zündung ah tatelos funktioniert.
    Und wenn man wie beschrieben die Federkraft des Unterbrechers erhöht hällt der auch höhere Drezahlen aus.
    Das einzigste is halt die Wartung einer solchen Zündung, is halt ein wenig aufwendiger als bei einer Kontaktlosen.
    Deshalb ist es immer empfehlenswert auf ne Vape umzurüsten.

    Mfg

    Re: Druckluft in Werkstatt

    Ja das wird in den Werkstätten mit einen großen Kompressor gemacht, so ein kommpressor hat dann auch immer noch einen sehr großen Druckbehälter mit dran. Die darin enthaltene Druckluft wird dann über Rohrleitungen an die Arbeitsplätze geleitet, wo sie dann über ein Ventil genutzt werden kann.
    Aber für den eigen Gebrauch würde auch ein handelsüblicher Kompressor reichen, wie man ihm im Baumarkt bekommt.

    Mfg

    Re: Problem mit Svi 60

    Ja das kann sein das ich die Simmerringe beim neu machen des Motors vertauscht habe, weil wo ich heut noch ma den kupplungsdeckel hunten hatte, hat sich der simmerring beim wiederdraufmachen total verdrückt. Da werd ich noch mal danach sehen.
    Hatte heut ah noch neue membranplättchen rein gemacht und es geht schon deutlich besser.

    Hallo Leute ich habe ein Problem mit meinen Svi 60 Zylinder.

    Also der Zylinder is fast Orginal, ich habe nur den Auslass etwas größer gemacht und die Überströmer etwas nach unten gezogen, da noch etwas platz war bis zum Kolben im UT.
    Des weiteren habe ich Einlassseitig noch eine 3. Kanaltasche in das Motorgehäuse gefeit, damit ich kein Kolbenfenster benötige.

    Dann habe ich noch einen 19er Arreche Vergaser(80er Hd) und einen RZT renn r Auspuff verbaut. Zur zeit ist auch noch eine E-Zündung drin.

    Nun das Problem:
    Der Motor geht zwar an aber dreht nur bis zu einer gewissen drehzahl, dann fängt er an zu stottern(so wie wenn der vergaser verstopft ist) und dreht nicht aus.
    Dazu kommt noch das die zündkerze nass ist und das ding wie sau qualmt !
    Wäre echt nett von euch wenn ihr mir weiter helfen könntet da ich echt net weis was es sein kann.

    Danke schonmal!