Beiträge von StinoFuffi

    Re: 2 Takt Verbot!?

    normalerweise können sie das nicht. ist ein verkehrsfahrzeug wie zb. n opel admiral oder sowas, gut isn oldtimer aber die sind doch auch mit dem H- kennzeichen von dem Grünen plakettenwahnsinn befreit. denn man steckt doch nicht tausende von € in irgendwelche autos und steckt die dann in die presse weil man nirgens mal fahren kann. ist normalerweise nicht vertrehtbar. und was wollen se machen dagegen? das anmelden verhintern? das könnt ihr vergessen, das ist DDR und das bleibt auch so. das ist wie die 60km\h regel da kamen sie auch nicht ran erst als wir BRD waren deswegen müssen alle erst ab bj 92(glaub Februar wars) gedrosselt werden.

    Re: 60-4 läuft nicht.

    danke schonmal, also der clip oder vergaserblättchen wie auch immer ist es auf keinen fall. werd nachher mal schauen ob ich noch ne neue nadel mit blättchen rumliegen hab. wenn nicht nehm ich meinen 19-er mal mit, bin damit problemlos immer meinen 70-4 gefahren und der hatte übrigens auch nur ne 100-er HD drin. das was ich auch ausprobieren werde ob sein vergasergehäuse dicht ist, isn guter tipp. danke euch schonmal.

    Mahlzeit, melde mich auch mal wieder hier mit ner Frage wo ich nicht weiterkomme.

    n kumpel hat sich nen 60-4 komplettmotor geholt, neu gelagert neu gedichtet halt alles was man bei ner regenerierung so macht. war jetzt schon 2 abende bei ihm und ich bekomm den motor nicht eingestellt, wie gesagt isn 60-4 mit 20-er einlass von LT [bj2002 wenn wichtig]. aufgedrehten 20 vergaser dazu vape verbaut [1,6vor OT]luffi umgebaut, reso von LT und alles was man sonst noch macht.

    meine eigendliche frage. warum geht das ding immer aus. ich behaupte ja das sie zu fett läuft. war ne 105HD drin haben schon auf ne 100 gewechsetl aber will immer noch nicht so richtig. schwimmer eingestellt vergaser komplett sauber. choke ist dicht und hat spiel so wie es sein soll. vergasernadel hängt oben in der letzten kerbe also so das sie das geringste sprittgemisch bekommt, aber die säuft immernoch ab. herzkasten ist dann auch immer voll mit sprii welches zurückgeschoben wird. hat noch jmd. dazu ne idee. wäre euch dankbar.

    Re: Autogas wer hat erfahrungen?

    wir ham auf arbeit erdgasfahrzeuge. ich sage dazu immer wieder autogas wäre besser gewesen, bei dem einen funktionierts einwandfrei, un bei nem arbeitskollegen, wenn der tankt muss sich sein motor erst komplett abkühlen ehe das gas angenommen wird, warum auch immer weis keiner, aber so um kosten zu sinken gute sache, haben das schon seit fast 4 oder 5 jahren und die motoren fahren noch. haben fast nur ford, Transit und Fokus.und n paar Passat, laufen auch damit.

    Re: Wartburg.

    so so schlimm wies aussah wars nicht hat endlich tüv.

    problem 2.

    meine schwester wollte mich heut ne runde mitnehmen, un kam zu mir (4km).
    als ich mit ihr runter kam lief wasser aus, ich natürlich gleich unter die haupe geschaut, und der reservebehälter oder wie das ding heißt fürs kühlwasser brodelde in einer tur, was ist das kann das die umwelzpumpe sein( 1.3er), nachdem ich mit meim vater den behälter drucklos machten usw. hier n bissl da n bissl was gemacht, haben wir mal den lüfter vom kühler überbrückt, ich hab angemacht und platsch, stand auf dem kühler das kühlwasser. was meint ihr? gibt es da schon sowas wie ein thermostat??? den glaub ein 2 kreis heiz bzw, kühlsystem hat er ja schon.

    bitte um hilfe, hab zwar n bissl ahnung von älteren autos aber so viel nicht. :oops:

    Re: Kupplung trennt kaum noch

    Den korb musst du nicht wechseln, nur das was im kupplungskorb ist, das ist die kupplung. sprich kupplungspaket. das was du wechseln musst, sind eigendlich nur die Reibbebelege und die metallscheiben, weis gerad nicht wie diese heißen.

    Re: Danke liebes Forum

    na prima hab mir meinen namen nichma selbst ausgesucht :oops: war nur weil ich meim kumpel jeden 2. tag auf die eier ging was wäre wenn, und dann, warum. deswegen bin ich hier um dumme fragen zustellen an leute die das gleiche denken wie ich oder schonmal rüber nachgedacht haben :evil:

    apropo frage, gibts eigendlich schon aufkleber vom http://%22http//www.simsonforum.net%22 ?
    Wäre doch ma ne idee, un dann alle die den haben wollen auf ne zentrale stelle, zb Seitendeckel oder so.

    Re: Wartburg.

    soweit is der io. aber problem wegen tüv. is meiner meinung nach der 1,3, mein vater sagte immer da ist schon der neue VW-Motor drin.Fange einfach ma an.
    Seit mein Opa verstorben ist, Nov 2002 stand der nur in der garage bis vor nem halben jahr. tja mopet hab ich bekomm, den warti meine schwester :rolleyes: , da die den eben immer haben wollte. so jetzt hatten die den die ganze zeit bei unserm mechaniker, alles tüv fertig, so nun ist aber aufgefallen das der durchgerostet ist im motorraum, da wo der stoßdämpfer oben drinhängt. mein schwager sagte die ganze zeit was von umschweisen, also von ner anderen karosserie. is das notwendig oder geht da auch einfach n blech. Fragt mich nich wies da vorn aussieht habe den seit der zeit nicht mehr gesehen aber versuche ma bilder zu organisieren, wies da drin ausschaut. Hoffe treffe morgen jmd. an da der bei ihren schwiegereltern steht.

    auf jeden fall THX schonma für die große rückfrage.