wollt nur ma fragen ob sich hier jemand mit auskennt, denn meine schwester hat da nen großräumiges problem.
thx.
wollt nur ma fragen ob sich hier jemand mit auskennt, denn meine schwester hat da nen großräumiges problem.
thx.
Re: Wartburg.
um was gehts
Re: Wartburg.
Ja sag mal an.
Re: Wartburg.
musst auch mal paar infos rüberbringen was denn für ein wartburg 353 oder 1.3?
Re: Wartburg.
Eben,hier kennen sich viele mit Wartburg aus.
Ich rate mal: 1,3er stottert und hat unerklärliche Zündaussetzer???
Re: Wartburg.
Oder 353 mit Kühler hinten wird zu warm?
Re: Wartburg.
soweit is der io. aber problem wegen tüv. is meiner meinung nach der 1,3, mein vater sagte immer da ist schon der neue VW-Motor drin.Fange einfach ma an.
Seit mein Opa verstorben ist, Nov 2002 stand der nur in der garage bis vor nem halben jahr. tja mopet hab ich bekomm, den warti meine schwester , da die den eben immer haben wollte. so jetzt hatten die den die ganze zeit bei unserm mechaniker, alles tüv fertig, so nun ist aber aufgefallen das der durchgerostet ist im motorraum, da wo der stoßdämpfer oben drinhängt. mein schwager sagte die ganze zeit was von umschweisen, also von ner anderen karosserie. is das notwendig oder geht da auch einfach n blech. Fragt mich nich wies da vorn aussieht habe den seit der zeit nicht mehr gesehen aber versuche ma bilder zu organisieren, wies da drin ausschaut. Hoffe treffe morgen jmd. an da der bei ihren schwiegereltern steht.
auf jeden fall THX schonma für die große rückfrage.
Re: Wartburg.
Alles klar.das is nen typsches Problem beim 1.3er.Guck gleich bei der gelegenheit mal nach deinen Radläufen,die sind eigendlich immer Faul am 1.3er.
Ja wegen den Blechen.Ich bin der meinung das es da mal vor 2 Jahren oder so ne auflage gab mit Kompletten Reperaturdomblechen.Vieleicht haste Glück und kommst an sowas ran.
Kannst ja mal bei http://%22http//www.Ostmobile.net%22 fragen.Sind zwar Halsabschneider und teuer wie sau aber manche Teile ham die einfach die andere nicht ham.Die Produzieren auch Blechteile nach und können dir evtl auf Anfrage helfen.
@ifa-Joe:vollkommen richtig,das alte 353 Problem
Re: Wartburg.
oder du fragst bei projekt 601 in großröhrsdorf der kann dir so was bestimmt auch besorgen, einfach mal anrufen das ist ein umgänglicher mensch.
ach ja ein guter 1.3 waren das noch zeiten wo ich meinen hatte, ich beneide deine schwester schon ein wenig.
aber wenn ich mich recht entsinne ist beim 1.3 kotflügel und radkasten ein großes blech.
Re: Wartburg.
Hier die Bilder, haben heut mal nachgeschaut, ich hab kein loch gefunden, is zwar rost da aber kein loch, dünne ist es auch nicht wirklich. nja vielleicht erkennen die profis mehr
[Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/090721/baqc73um.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s12b.directupload.net/images/090721/jnp47d8b.jpg]
Re: Wartburg.
ups so penedrant groß sollten die bilder nicht werden aber nja.
Re: Wartburg.
Jetzt hab ich bilder gemacht und zum dank antwortet mir niemand. Na Prima
Re: Wartburg.
Das lag daran das dein Beitrag ziemlich schnell anch nunten gerutscht ist.
Aber machen musst du was da dran.und du wirst das Problem mit einfachen Mitteln nciht komplett in den Griff bekommen.Also ich denke ausser Sandstrahlen und schauen wie dick das Blech danach ist wird nichts gehen..
Ansonsten bleibt halt nur das ausflexen und neu einschweissen mit anschliessenden Verzinnen und konzervieren.
Aber an der stelle echt aufwändig
Re: Wartburg.
so so schlimm wies aussah wars nicht hat endlich tüv.
problem 2.
meine schwester wollte mich heut ne runde mitnehmen, un kam zu mir (4km).
als ich mit ihr runter kam lief wasser aus, ich natürlich gleich unter die haupe geschaut, und der reservebehälter oder wie das ding heißt fürs kühlwasser brodelde in einer tur, was ist das kann das die umwelzpumpe sein( 1.3er), nachdem ich mit meim vater den behälter drucklos machten usw. hier n bissl da n bissl was gemacht, haben wir mal den lüfter vom kühler überbrückt, ich hab angemacht und platsch, stand auf dem kühler das kühlwasser. was meint ihr? gibt es da schon sowas wie ein thermostat??? den glaub ein 2 kreis heiz bzw, kühlsystem hat er ja schon.
bitte um hilfe, hab zwar n bissl ahnung von älteren autos aber so viel nicht.
Re: Wartburg.
ja der hat ein thermostat, und wenn der kühler vorn mit im betrieb ist ist das der große kreis das heist es liegt nicht am thermostat.
die umweltzpumpe heist übrigens wasserpumpe.
aber wenn die karre dermassen kocht müsste doch auch drinnen die temperaturanzeige rot sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!