Beiträge von markus92

    Re: zündapp motor, rennmofa

    ich weiß schon was ich schreibe!!

    bei uns gibt es eine klasse mit 50ccm eine bis 80ccm und eine offene wo dann die mit variomatik mitfahren.
    ich will ja nur einen cs25 motor der ist nicht rar und auch nicht sooo teuer. lass das mal lieber mein problem sein ich wollte ja nur ne antwort auf meine frage.

    mfg markus

    Re: zündapp motor, rennmofa

    haste schon ne erfahrung gemacht einen simson zylinder drauf zu bekommen?

    das wäre nämlich ne alternative für mich denke allerdings nicht das das so leicht geht.

    mfg markus

    ps: hat keiner ne weitere idee?

    hi,

    wollte mir für unser rennmofa (hercules prima 5) ein zündapp cs 25 motor holen.
    da wir in der 80ccm klasse mitfahren wollen wollte ich mal fragen was für ein setup das beste wäre?
    also es ist ein crossrennen! habe an einen 70er gedacht da die 80er eher seltener sind und dafür nich viel besser.
    auf was muss man denn so achten bei dem kauf von zündapp motoren habe noch nie einen solchen gekauft.
    gibt es irgendwelche tuning shops für zündapp oder so.
    welche marke von den tuningzylinder sind so die besten?

    vll kennt sich ja jemand hier ausm forum damit aus.

    danke schonmal im vorraus

    mfg markus

    Re: mit der simmi in den urlaub(meine geschichte)

    so, will auch mal ein wenig von unserer tour erzählnen.

    also daran teilgenommen haben mein freund timo auch hier im forum vertreten als timo727 und ich.

    wir beide haben in diesem frühling 2008 unseren führerschein gemacht und wollten in den sommerferien direkt schon ne größere tour machen. vorgenommen hatten wir uns den schwarzwald, da dort timos oma und godi wohnen. da wir aus dem saarland kommen waren es laut routenplaner so ungefähr 300km. auf der fahrt hatten wir schon das ein oder andere mal etwas größere probleme da mein moped ab und zu mal ausgegangen ist und dann nicht wieder an. hat immer cool ausgesehen wenn mein freund mich aufm bürgersteig hin und her geschoben hat bis mein moped endlich mal wieder an war^^. wir hatten uns den plan ausgedruckt und auf den tank geklebt. trotzdem hatten wir uns einen gutes stück verfahren. hin sind wir 500km in 12h gefahren^^ (bitte nicht fragen wie wir gefahren sind weiß es selber nicht^^) Natürlich sind wir die 12 h an einem durchgefahren also ohne pausen außer wenn mein moped mal gestreikt hat. wir sind sogar mit der fähre übergesetzt das war geil. dann endlich um 20:00 angekommen und totmüde hat man uns mit großem jubel empfangen. dann am nächsten tag wollten wir mal unsere simmen testen ich mit meinem ori getriebe (kurzer erster gang) und mein freund mit seinem 5 gang ms50 getriebe ( langer erster gang) sind wir dann mal einen berg mit 24% steigung hoch gefahren. wir beide mussten im ersten fahren und da sein erster gant lang übersetzt war war er auch schneller. dann sind wir noch einmal in den europapark abre nicht mim moped da wir halt mit der ganzen familie also timos godi, seine mutter die in der selben zeit urlaub dort gemacht hat usw. ( das interessiert ja keinen ) .................................... dann haben wir uns nach 5 tage chillen mal wieder auf den weg nach hause gemacht. nach hause wolten wir es schaffen mit einer tankfüllung also ungefähr 9 litern. natürlich haben wir die route wieder überdacht und uns besser eingeprägt. so gegen 10 uhr sind wir dann aufgebrochen und so gegen 18-19 uhr sind wir dann auch zu hause angekommen. ( 350 km ) wir hatten es auch geschafft mit einer tankfüllung. wir haben dann ausgerechnet und sind auf das ergebnis gekommen das wir pro 100km 2,2 liter verbraucht hatten was uns sehr beeindruckte da der schwarzwald ja sehr hügelig ist.

    ja ich fand diese tour eig. sau geil und wir wollen sie nächstes jahr wieder machen.

    sry das der text soo lange ist aber da ich ne niete in deutsch bin wusste ich nicht wie ich mich kurz fassen sollte.^^

    mfg markus

    hi,

    was würdet ihr machen würdet ihr im düsenstock mit original m6 X 1,25 ein m6 X 0,75 drüber schneiden oder würdet ihr an der düse das m6 X 0,75 mit einem m6 X 1,25 überschneiden. eines von beiden muss ich machen da ich düsen mit 0,75 steigung habe und den düsenstock mit 1,25 steigeung.

    bitte um rat bitte auch die antwort begründen.

    ich würde die düsen überschneiden da man dort mehr material hat un mir ist es lieber das eine düse kaputt geht wie der düsenstock.

    mfg markus

    Re: oki c 5400

    nein der drucker ist nicht neu.

    hat sich aber auch erledigt. wir haben es hin bekommen. durhc den transport haben sich ein paar rollen quer gestellet und deshalb wollte das blatt nichtmehr durch.

    aber danke für den rat.

    mfg markus

    hi,

    habe einen oki c 5400.
    habe es jedoch noch nicht geschafft zu drucken da er immer nur papierstau meldet????
    habe mal mehr mal weniger paper eingelegt aber immer das gleiche. das papier hängt auch immer an der gleichen stelle. so zwischen der schwarzen und gelben patrone.

    kann mir jmd helfen??
    :help: :help: :help: :help:
    weiß nicht was ich machen soll.

    mfg markus

    Re: 1.10. bundeswehr ... wer is wo

    hi,

    bei mir ist es zwar noch nicht so weit aber ich habe mir vorgenommen bei die bundeswehr zu gehen. wollte mal fragen ob es dort wirklich sooo schlimm ist wie es die meisten behaupten?
    könnt ihr nicht mal über vor und nachteile davon sprechen würde mich echt mal interessieren wie es dort o ab geht.

    danke schonmal im vorraus

    mfg markus

    Re: simme spinnt ab und zu

    ja aber es ist ja nur ab und zu also eher selten.

    kann man den kondensator nicht irgendwie nachmessen um sicher zu gehen ob er kaputt ist weil der ist eig erst so 1-2 monate alt.

    kann es nicht auch am vergaser liegen?

    mfg markus

    hi,

    ab und zu geht meine simme einfach während der fahrt aus.
    dann kicke ich einmal, dann geht sie auch direkt wieder an aber dann dreht sie nicht mehr hoch. zündfunke hat sie das habe ich schon kontrolliert. wenn sie dan an ist und vor sich hin tuckert kommt ab und zu so ein "disch" aus dem auspuff. kann das an dem sparvergaser liegen?

    bitte helfen.

    mfg markus

    Re: Simson springt warm nicht an :(

    hi,

    danke erstmal für die vielen ratschläge.

    jetzt tippe ich auch eher auf den simmering wie auf die zündung weil wenn die simme warm ist und ich fahre so 70 bergab und ziehe dann die kupplung dreht sie als höher. also auch nur wenn sie warm ist. vll dehnt sich der simmering ja wirklich aus und deshalb geht sie dann auch nicht mehr an. aber wenn das so wäre dann müsste sie ja angehen wenn ich den joke ziehe oder nicht?? das geht aber auch nicht.

    so habe noch ne neuigkeit.
    als ich vor kurzem mal wieder eine längere strecke gefahren bin un danach die simme aus gemacht habe. ist sie mal wieder nicht angesprungen. ich habe gekickt wie ein verrückter aber nichts kam. dann nahm ich den kerzenstecker ab drehte das zündkerzenkabel raus ( weil ich keinen zündkerzenschlüssel hatte) und schaute ob sie einen funken hat. funke war einwandfrei schön hell und kräftig. schraubte dann alles wieder zusammen in beim ersten tritt ging sie an. das war jetzt schon 2 mal das gleiche. einfach nur geschaut ob sie einen zündfunken hat un sie lief wieder.

    also ich verstehe das nicht vll kann mir das ja jmd erklären??? :crazy:
    :ask:

    mfg markus

    Re: Läuft mal wieder nicht!

    hi,

    schau mal nach dem zündfunke,
    wenn der kolbenring kaputt ist müsste es im motor rasseln un der kickstarter müsste leichter gehn wil weniger kompression da ist.
    wenn du nach der zündung schaust, dann mach am besten das polrad ab.
    bei mir war mal der polradkeil abgenutzt. und schau die kabels hinter der grundplatte nach nicht das bei einem die isolierung kaputt ist.

    mfg markus

    hi,

    meine simson s51 mit 12V kontaktzündung und bvf n 3-4 sparvergaser springt im kalten zustand meist beim 2ten kick an. wenn sie dann warm ist, also so nach 10 km, bekomme ich sie durch den kickstarter nicht mehr an. dann kann ich nur hoffen damit es bergrunter geht.

    woran kann das liegen?
    denke die zündung, wenn ja ist sie dann zu früh oder zu spät?
    oder kann es auch mit dem vergaser zusammen hängen?

    mfg markus