Beiträge von jpiti

    Hallo,

    Ist schon eine Weile her als ich das letzte Mal im hier im Forum unterwegs war.

    Nun zu meiner Frage.

    Ich habe einen S83 Rahmen mit originalen Papieren. Diesen Rahmen wollte ich mit S51 Anbauteilen (Lampe, Tank, Obergurt, Schutzbleche, Seitenteile) bestücken. Motor wird natürlich der original 70er. Damit soll es dann zum TÜV gehen. Hat hier jemand vielleicht schonmal sowas gemacht? Kann es dabei Probleme mit dem TÜV geben?

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das mit den 1% vom hub habe ich auch Mal irgendwo gelesen. Allerdings hab ich dass so verstanden, dass die quetschkante nicht kleiner sein sollte als 1% vom hub.

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es bei 0,6mm lassen.

    Danke für eure Antworten. Den Zylinder nochmal runter zu nehmen wäre kein Problem, da der Motor nach der Regeneration noch nicht lief. Wenn ihr aber mein dass es mit 0,6mm keine Probleme geben sollte, kann ich mir die Arbeit sparen.

    Warscheinlich ist der Tuner damit auf der Sicheren Seite das beim Einfahren der Motor keine (bzw. wenig) Probleme bezüglich Klemmer bekommt, besonders wenn der Motor nicht mit dem vorgeschriebenen Öl gefahren wird. Du kannst ja mit deiner 75 HD fahren. Ich fahre mit der 72er und das schon mehrere 1000 km und das Ding wird von mir nicht gerade geschont ;)

    Ok mit 5-Gang passt die ganze Sache dann wieder. Fahre auch mit 5-gang mittel (24/32), S70 Primär und 14er Ritzel (ähnliche Übersetzung wie bei dir). Was hast du für ein Auspuff?

    Aber um zu deiner ursprüngliche Frage zu kommen. Wenn dein Gehäuse sowieso schon 54mm hat. Geht dein Gedanke nicht in die verkehrte Richtung. Ich denke der Drehmomentzuwachs vom 85er Sport gegenüber dem 70er Sport wird schon spürbar sein. Was sich natürlich bei Gegenwindfahrten bemerkbar macht.

    Fahre auch den LT70 Sport. Als Vergaser ist ein 16N1-11 verbaut mit Stino Bedüsung bei Serienluftfilter. Die 72er HD ist da absolut ausreichend, ne Größere wäre Spritverschwendung.
    @ Nordseeschwalbe
    Was mich mehr interressiert; warum fährtst du dein Zylinder mit so kurzer Übersetzung?

    Wenn der Zylinder "nur" für nen 16er Gaser ausgelegt ist, dann bringt dir der 19er Gaser nichts. Wenn du nen 19er Gaser fahren willst lass deinen Zylinder entsprechend bearbeiten (den Einlass zu erweitern reicht da nicht) oder kauf dir einen der für eien 19er ausgelegt ist. Was du machen könntest währe den Krümmer etwas zu kürzen. Damit dreht der motor etwas freier/weiter aus.


    Martel

    der S70 Motor wird bei einem Stino Gaser und Stino Luftfilter, mit Stino bedüsung gefahren. ne 85er HD ist da sicher zu fett.

    Mein 63/4 von SM est eher auf Drehzahlen ausgelegt. Er wurde damals bei SM für nen 4-Gang Getriebe (M54) in Auftrag gegeben. Ich denke er wäre mit 3-Gang Getreibe (M53) nur schwer fahrbar.
    Ich hatte mal nen 63/4er von ehmals KBM dieser war eher auf Drehmoment und Altagstauglichkeit ausgelegt. Dieser drehte nur etwas höher als serie aber mann kam damit jeden Hügel problemlos hoch ohne runter schalten zu müssen.

    Die Leistungkurve vom ZT63 Stage 2 gefallen mir auch gut. Mit AOA3 sieht das ganze recht brauchbar für den Altag aus ohne auf etwas Sportlichkeit versichten zu müssen.