Beiträge von RGVFahrer

    Re: Was feines...

    Also wenn er wirklich so ist wie in der Beschreibung,dann wird der Preis noch um einiges steigen denke ich.Wenn der Preis so bleibt könnte ich fast darüber nachdenken zuzuschlagen.Aber nicht für Simson...

    Auf der Simson hat der Zylinder meiner Meinung nach nichts zu suchen.Der Umbauaufwand wird gewaltig sein und der Unterhalt wird auch nicht billig sein.Kolben kosten derzeit um die 90€ und so wie es aussieht steigen die Preise.Aber wer Spaß am basteln hat dem wünsche ich damit viel Spaß :D Geht auf alle Fälle sehr gut auf dem dafür vorgesehenen Fahrzeug.

    Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Zitat von LGW

    Also mein PKW fährt auch seine 210, und ich fahr' damit trotzdem auf der Landstraße nur so viel, wie ich auch Führerscheintechnisch UND Straßentechnisch verantworten kann. Ne, also das ist finde ich ne doofe Ausrede... so viel Selbstkontrolle muss/kann man schon entwickeln.

    Vielleicht liegt's auch am Alter? :oops:

    Also mitm Auto fahre ich auch so das alles noch im grünen Bereich ist.Aber aufm Motorrad dann ebend nicht mehr.Und es ist denke ich keine Frage des Alters.Es geht einigen so,die schon ein paar mehr Jahre als ich aufm Buckel haben.

    Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Zitat von LGW


    Hä? Wenn man "regulär" fährt und nicht wie der letzte **** ballert, besteht da doch gar keine Gefahr?

    Wenn man regulär fährt.Aber das ist das Problem.Man macht es nicht,da man doch mal ans Limit ran geht und probiert mit wieviel die Kurve geht.Und da ich die Disziplin nicht habe mich immer zusammen zu reißen will ich auch nichts riskieren.

    Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    1000 pro Wochenende?Also bei mir wird es eher 500 werden (beziehe mich auf Aussagen von anderen,die das gleiche Motorrad haben).Es kommt immer darauf an wie man es betreibt.Ich kann pro Turn einen Satz Reifen verballern und mir immer wieder neue beim Renndienst an der Strecke holen.Dann komm ich auch auf 1000€.Man kann sich aber auch angefahrene Reifen besorgen (z.B. IDM die da auch sehr verschwenderisch sind) und diese dann für ein/zwei Wochenenden nutzen.Ist alles immer eine Frage wie man es betreibt.

    Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Motorrad fahren macht Spaß.Keine Frage.Aber für mich ist ab sofort Schluss mit dem Landstraßengeballer.Mir ist es einfach zu gefährlich.An erster Stelle für meine Gesundheit aber es ist mir auch zu Schade um meinen Führerschein.Ich habe für mich selber beschlossen das ich nur noch auf die Rennstrecke gehen werde.Da komme ich zwar,wenn es gut kommt,nur 5/6 Wochenenden zum Fahren,aber das würde mir ausreichen.Deswegen verkaufe ich mein ganzes Straßengeraffel jetzt nach und dann werde ich mir dieses Jahr noch ein reines Rennmotorrad zulegen,aber kein umgebautes Serienmotorrad sondern einen PR.Vielleicht werde ich es sogar direkt nach dem letzten Rennen in meinen Transporter stellen :D

    Re: 8. Mai 2009 Langtuning Eröffnungsfeier!

    Reden wir von der Leistung am Hinterrad oder an der Kupplung?

    Egal...120 PS??Naja da muss man sich schon ziemlich strecken und sehr tief in die Trickkiste greifen um die zu erreichen (zumindest mit den Originalkomponenten).Original ist sie mit 95 PS angegeben.Dann gibt es auch noch den Umbau mit TZ-Komponenten,wo dann wohl um die 150 PS und mehr machbar sind...Leider hat die RG schon von Werk aus bekannte Schwächen,die bei serienmäßiger Leistung zu Porblemen führen.Um die abszustellen muss man schon das erste mal tief in den Geldbeutel greifen.Trotzdem ein sehr geiles Motorrad was hoffentlich irgendwann mal in meiner Garage stehen wird...

    Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Warum Sanis Pflicht sind?Es kann immer mal zu einer Verkettung ungünstiger Umstände kommen,wo schnelle Hilfe gefragt ist...Und wenn was Schwereres passiert ist das Geschrei ums hätte,wäre,könnte, hinterher immer groß...

    Also wenn ich auf die Rennstrecke gehe und es sind keine Sanis da würde ich überlegen ob ich das Fahren sein lasse.Soviel ist der Spaß dann auch nicht wert.

    Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Sparen kann man zum Beispiel beim TÜV.Technische Abnahme kann man selber machen,dazu muss nicht unbedingt der TÜV kommen.Am Ende ist eine technische Abnahme in nichtmal 5min erledigt (Erfahrung aus IG Königsklasse)

    Die Pläne finde ich soweit gut.Machts doch nächstes Jahr erstmal in einem lockereren Rahmen um zu sehen wie es ankommt und dann lassen sich eure Pläne vielleicht auch verwirklichen.

    Re: Aprilia RS 250 Raplica

    Zitat von chris619

    Ich muss aber auch sagen, dass ich mit A wahrscheinlich nichts unter 400cm³ fahren werde. Man kauft sich so eine 250er und nach einem halben Jahr oder in der nächsten Saison sehnt man sich 100 pro nach was größerem...

    Du musst es ja wissen ;) Fahr erstmal so ein Motorrad und dann können wir weiter reden...

    Re: Aprilia RS 250 Raplica

    Zitat von S50Benni

    Ich hatte auch mal an so nen Ding gedacht, nur bei nen angegebene Verbrauch von 7l/100km eine übelste Saufkuh. Der Zylinder soll wohl auch nach 16000km platt sein, und das is nen teurer Spaß.

    7l wär nen schöner Wert...Also unter 10, wirst du nicht kommen wenn das Motorrad entsprechend bewegt wird.Aber der Verbrauch ist dir egal wenn du einmal gefahren bist.

    Zur Aprilia kann ich nicht viel sagen,aber zur RGV,die ja den gleichen Motor wie die Aprilia hat :) Es ist wirklich ein schönes Motorrad und erst Recht der Motor...Also es macht schon Spaß damit zu fahren,es ist halt nur wartungsaufwendig.Wenn du also nur fahren willst dann ist das das falsche Motorrad,aber wenn du auch das schrauben in Kauf nimmst dann rate ich dir zur Aprilia.Überlegenswert wär in deinem Fall auch die RGV,da beide Motorräder fast baugleich sind.Die Aprilia ist halt etwas moderner,aber vom Motor nehmen sie sich nichts.

    Re: tunnel im/am ohr

    Du musst dir noch nen Dehnungsstab dazu nehmen.Mit dem erweiterst du erst das Ohrloch und kannst dann den Schmuck den du haben willst rein machen.Das hier wäre passend für dich: http://www.piercing-trend.com/product_i ... ts_id=4011

    Immer schön schmieren und langsam machen.Ja nicht durchprügeln,denn dann kann es passieren das dir dein Loch einreisst...

    Ich selber bin jetzt bei 6mm auf beiden Seiten und wollte eigentlich nicht mehr weiter machen,aber irgendwie will man dann immer mehr... :D Naja und die 3mm die du willst sind nicht viel.Und ich denke mir mal das wird bei dem Tunnel den du dir ausgesucht hast nicht so gut aussehen.

    Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    KTM hat sich würdig bei den 250ern verabschiedet wie ich finde.Schade das Kallio gestrürzt ist.Leider hat die Truppe bei den 250ern nie die nötige Anerkennung bekommen die sie verdient haben-den WM-Titel...

    Nächstes Jahr wird sich in der IDM zeigen welches das bessere Motorenkonzept ist.Denn bei den 125ern treten 250er 4 Takter mit an.Aber ob die gegen die ganzen Kit-Motorräder,die vorne mitfahren,eine Chance haben ist fraglich.Auf alle Fälle wird es interessant werden und ich werde mir das auf alle Fälle live ansehen und mir mein Urteil bilden.

    Re: Datarecording

    Also Schaltautomaten funktionieren auf alle Fälle an Motorrädern mit Vergaser.Dabei wird nur die Zündung unterbrochen.

    Passieren kann dabei eigentlich nicht viel.Der Schaltvorgang geht relativ schnell von statten und die Zündung ist 50-70 Millisekunden (abhängig vom Automaten) unterbrochen.Da fliegt dir auch nichts um die Ohren ;) Die Systeme haben sich vielfach bewehrt und funktioneren sicherlich auch an der Simson.