Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Weil da keiner durchblickt, spätestens nach den ersten Überrundungen ist alles vorbei mit der menschlichen Genauigkeit. Sanis weglassen geht beim besten Willen nicht sonst bist du als Veranstalter dran, wenn was passiert.

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Nochmal - SANIS WEG IS NICH!!!!!!!

    Teams 2010:

    1.) SL-Racing
    2.) BT-Racingteam
    3.) Beaver

    Helfer 2010:

    RGVFahrer

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Ich hab mir nochmal die allegmeinen technischen Bestimmungen angesehen und würde sie noch um eine paar Punkte ergänzen,die da wären:
    Ölablassschrauben müssen gesichert sein (Draht empfohlen,Loctit möglich)
    Lenkanschlag muss vorhanden sein

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    aber ich muss trotzdem sagen das bei 49beiträgen von rgv immer nur sinnvolles und themen bezogenes raus kommt, eine bereicherung fürs forum. :cheers:

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    4x2000 Euro Strecken - 8000 Euro
    4x1000 Euro Zeitmessung - 4000 Euro
    4x2000 Euro Sanitäter - 8000 Euro
    4x1000 Zeit-, Materialaufwand, Werbung, Filmerei und und und unsererseits - 4000 Euro

    Alles ca.-Preise und im schlechtesten Falle!!!!
    Wir wollen aber uns jetzt nicht in Details zermürben, Rennsport kostet Geld und ob wir hier oder da noch 10 Euro sparen können ist durchaus möglich, aber nicht Bestandteil der im Moment aktuellen Frage!!!

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Und wenn man noch 20 Fahrer mehr hätte, sprich 80, dann wären wir ganz schnell bei nur noch 300 Euro für die gesamte Saison (!). Geschenkt... das verfährt ein Motorradfahrer an einem Wochenende auf dem Sachsenring, ohne Rennen versteht sich. Könnt ihr euch ja zum Geburtstag wünschen: "Gutschein für eine Saison Simson GP" ;)

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Hi, also ich möchte mich dann auch wiedermal zu wort melden.

    Zitat von RGVFahrer

    ....Die Pläne finde ich soweit gut.Machts doch nächstes Jahr erstmal in einem lockereren Rahmen um zu sehen wie es ankommt und dann lassen sich eure Pläne vielleicht auch verwirklichen.

    Genau 2009 soll es ja so locker gemacht werden wie bisher geplant!

    Was wollt ihr den noch Leute? Wir fangen doch klein an!

    Die Werbetrommeln werden doch nächstes Jahr ordentlich gerührt!

    Wir reden von 2010!!!
    Bis dahin kann sich so gut wie jeder 400 Euro nebenbei sparen, wenns nicht sogar noch günstiger wird, ihr dürft euch nicht so auf die 400 Euro versteifen!
    400 Euro für eine Saison, da bedeutet 4 Veranstaltungen im Jahr wo das Wochenende Samstag und Sonntag genutzt wird!!
    Wir gehen doch vom teuersten aus, günstiger kann es allemal werden, zumal umso mehr Leute die da mit machen umso besser!

    Die Streckenposten sollten auch von den Fahrern kommen, da sparen wir ja auch schon an Geld.

    Zumal wird es 2Rennen für jede Klasse am Sonntag geben!


    mfg smd

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Hallo,

    lese ich da richtig??? Mit Challenge zusammentun??? EVTL. Challenge streichen??? :crazy:
    Leute, erstens hat hier niemand mit uns gesprochen, dann solche Gedanken zu veröffentlichen ist schon krass!!!!

    Ich will Euch ja nicht entmutigen, aber was denkt ihr warum wir seit Jahren auf dem Harzring fahren????
    Weil es dort bezahlbar ist, weil alles vorhanden ist was man braucht!
    Powertower, deine Rechnung ist eine ziemliche Milchmädchenrechnung!
    Bis jetzt war es jedes Jahr so, das für Vereinsmitglieder das eine oder andere Rennen sogar günstiger war, bzw. frei!
    Den Sprit den du hier aufrechnest, den hat man so auch, oder ist der bei dir in den 400,-€ mit drin???

    Ich will jetzt keine Gegenrechnung aufstellen, wenn ich aber die Langstreckenrennen des Harzrings, oder die kostenlose Möglichkeit in Köln auf der Intermot zu starten dazu nehme inkl. Eintrittskarten und Übernachtung im Fahrerlager, komme ich in der Challenge um ein Vieeeelfaches günstiger!

    Ich hab kein Problem mit einer weiteren Simsonrennserie!
    Es nervt nur manchmal, wir gnadenlos alles, was der MSC Anhalt e.V. auf die Beine stellt kopiert wird.
    Wenn es jetzt auch noch heisst man könnte ja die SC streichen... kein Kommentar weiter!

    Ich lade alle die Lust und Interesse an bezahlbaren Simsonrennen haben, dazu ein in der Challenge zu starten!
    Eine etablierte und bewährte Rennserie, technisch auf einem hohen Niveau, ausgestattet mit dem Equipment was man braucht.

    Schönen Abend noch!!

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Ooooh - langsam, mein lieber Selkeracer - entspann Dich! Wir wollen niemandem was wegnehmen, nichts kopieren oder Sonstiges. Wir haben uns belesen, haben uns umgehört und daraus entstand eine Idee - nicht mehr und nicht weniger.
    Also, Füße auf den Hocker und chillig mitreden oder einfach nur mitlesen - aber bitte keine haltlosen Vorwürfe, gelle? :cheers:

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Keine Sorge, ich bin völlig relaxt.

    Das Kopieren bezog sich auch nicht nur auf Euch, also auch hier ganz entspannt bleiben.

    Ich hatte urprünglich auch mit dem Gedanken gespielt, an dem ein oder anderem Rennlauf mit meinem Team teilzunehmen. Doch so wie das jetzt aussieht ist das für mich erledigt. Normalerweise gehen wir als Selkeracer in den Sprintrennen der Challenge mit 3 oder 4 Fahrzeugen an den Start.
    Das hieße jetzt für die GP: min. 1200,-€ vorab bezahlen, an allen Rennläufen teilzunehmen, damit es sich lohnt....

    Sorry, da bleib ich lieber in der Challenge, bezahle direkt an dem WE meinen Obolus und kann auch aussetzen wenn mir danach ist. So komme ich auf max. 187,-€ inkl. Vereinsbeitrag und dem dadurch gratis Simsontreffen, der Vereinsparty und jedem Dienstag kostenlosem Training, wohl gemerkt ohne Anfahrtskosten, da die ja auf jedem Fall fällig werden, jedoch indivuduell unterschiedlich sind.
    Das ist bei der Challenge so, das startet wer Lust hat, man selbst entscheidet, ob ich die komplette Meisterschaft fahre, oder nur einzelne Rennen. Gewertet werde ich so oder so.
    Und 60 Starter... das ist ein ganz schönes Wunschdenken, unsere Erfahrung zeigt, das man die nicht auf Dauer zusammenbekommt.
    Ich wünsche Euch trotzdem gutes Gelingen, aber andere Rennserien wie zum Beispiel die IDSM zeigen ja, das ein Starterfeld nicht so groß wird.

    Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Langstreckenmeisterschaft auf verschiedenen Strecken, da dort die Kosten durch mehrere Fahrer gingen.

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Na das ist doch mal ein konstruktiver Beitrag.
    Wobei Du in Dimensionen denkst, die die wenigsten überhaupt real nachvollziehen können. 3 oder 4 Fahrzeuge ist schon ne Menge Holz und das Du in dem Moment ne Menge Kohle ausgeben müßtest ist völlig klar, aber das ist ne andere Liga...
    Und wir haben kein Wunschdenken (dazu sind wir Realisten genug), bitte lies Dir nochmals unsere Statments durch - es war lediglich eine "Umfrage", basierend auf dem schlechtesten Falle, ca-Preise usw... Wir brauchen halt ein Gefühl dafür, ob unsere Idee überhaupt ankommt und wenn ja bei wem und ei wievielen. Wie gesagt, es geht um 2010 und wenn wir bis August nächsten Jahres Zahlen und FAkten haben und dann feststellen, daß es zu wenig Interessenten gibt, oder es für Euch unbezahlbar wir, oder Beides - dann, glaub es mir, sagen wir völlig entspannt Adieu gute Idee, warst halt nur eine Idee....

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Sorry Jens, vielleicht war das ein bisschen ungeschickt meinerseits ausgedrückt. Mir ist vollkommen klar, dass du (und auch andere) bestrebt sind, die Challenge so weiter laufen zu lassen wie bisher, spricht ja auch gar nix dagegen, das System funktioniert. Meine "Milchmädchenrechnung" beinhaltete übrigens die Benzinkosten bei den 550 Euro.

    Es gänge nur darum, FALLS es eine Simson GP geben sollte, DANN müsste man sich zwangsläufig Gedanken um die Zukunft beider Rennserien machen und es wäre schade, wenn diese dann im Konkurrenzkampf zueinander stehen. Wie René schon sagt, wir wollen nicht kopieren, wir wollen nur als Verein eine Unterstützung für die Wünsche der Fahrer sein, weil wir wissen, dass wir auf eine gewisse Rennsporterfahrung und Kontakte zurückgreifen können, die dafür einfach mal hilfreich und notwendig sind. Der Wunsch hieß hier mal ganz klar: Wir wollen auf mehreren Rennstrecken Rennen fahren.

    Es wurde schon jahrelang über eine Simson GP diskutiert, scrap hatte das Thema damals ich glaub 2006 aufgegriffen und es ist im Sand verlaufen. Auch dieser Thread (und da bin ich mir sicher) wäre irgendwann in der Versenkung verschwunden, weil ganz einfach die Möglichkeiten fehlen sowas durchzusetzen oder man nicht so recht ernst genommen wird. Wir haben zum Glück diese Möglichkeiten und versuchen hier nur Hilfe zu leisten, damit auch was voran geht, nicht mehr und nicht weniger. Wenn sie nicht angenommen wird, dann haben wir es zumindest versucht.

    In diesem Sinne hoffe ich trotzdem, dass es eine Simson GP geben wird.

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    So, nun möcht ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

    Am Anfang war ja echt die Rede von einer kleinen Serie, ganz soft, wer Bock hat. Für Leute, die es eben zum Harzring ne Ecke weiter haben.

    Ich will mich ja garnich Grundsätzlich davon distanzieren. Die Idee is Spitze. Die Leistungen die es dazu giebt und und und. Aber dabei bleibts dann auch schon fast. Ich versuch mal zu Begründen warum:

    1. Die 400€. Die Altersgruppe, die sich mit dem Thema Simson und Rennen beschäftigt is im Schnitt 20. Wer hat mit 20 mal eben 400€ auf der Kante, um mal eben ne Saison zu stemmen? Und da ist nur das Startgeld finanziert. Mehr nich. Zur Erinnerung: Da steht dann noch ein Rennmopped in der Werkstatt was fit gemacht werden möchte. Und zwar tauglich. Wenn das nicht geschieht verliert man schnell die Lust weil man nur hinten ist und ärgert sich, das die anderen Rennen schon bezahlt sind. Und mir kann keiner erzählen, das eben von Rennen zu Rennen mal fix nen neuen Motor geschmiedet wird, der dann den Weg zur Spitze findet. Achja, das Fahrwerk ist da ja auch wichtig.

    2. 60 Starter find ich etwas vermessen. Ihr dürft das nich verwechseln mit dem Langstreckenrennen was ihr macht. Das is EIN Hilight im Jahr, wo zwei drei Kumpels nen Mopped bauen und auf diesen einen Tag hinarbeiten und sich (erfahrungsgemäß viel zu Spät :D ) die Tage in der Werkstatt um die Ohren hauen. Da hilft auch schon eher mal nen Vater dabei, das Moped an die Strecke zu schaffen. Zumal das eine Veranstaltung ist, wo alles dabei ist. Vom Sanni bis zum Örtchen für die Notdurft. Also sind die Besucher doch schon eher motiviert Pläne zu schmieden und zu überlegen, ob sie nich auch mal an den Start gehen sollten. Bei Eurer geplanten Serie hören sie die Summe 400€ oder eben 300€ (nich das Sumo wieder heult das sich jemand auf die 400€ versteift :D ) und 4Strecken und müssen erstma überlegen ob das denn geht nächstes Jahr.

    3. Find ich diese Gebundenheit durch die Einmahlzahlung schrecklich. Wer weiß denn in unserem Alter, was das nächste Weekend wird? Klar im groben plant man immer. Aber sonst? Bei 4 Terminen heißt das, verteilt auf ein halbes Jahr, das etwa alle eineinhalb Monate ein Rennen stattfindet. Das vergisst man doch zwischendurch. Zack was anderes geplant und dann is alles Mist, weil ja GP ist und man den Kumpels absagen muss. Man hat ja alles bezahlt. Manche mögen darüber schmunzeln aber es ist doch so. Dann soll es ja auch Menschen in unserem Alter geben, die an ihrer beruflichen Zukunft basteln. ich persönlich sitz zum Beispiel jeden Samstag in der Schule. Wie gesagt, soll nur ein Beispiel sein.

    4. @PT: Bitte hör auf, die Simsonchallange da mit einzubeziehen. Find ich echt grass. Die Jungs da auf dem Harzring haben zu tun ihr Startfeld konstant zu halten und du spielst mal eben mit dem Gedanken, da nen Gastrennen zu machen wenn nich sogar zusammen fahren. Geht schonmal nich wegen den Reglemants.

    Fazit: Schülern und zeitlich eingebunden Leuten versperrt ihr mit der Idee die Möglichkeit an dieser Serie teilzunehmen, da sie sich entweder die Sartgebühr nicht leisten können oder sich eben zeitlich nich so binden können. Bitte überdenkt dies.

    Achja, wie bereits erwähnt bin ich da raus. Auch 2010 besuch ich am Weekend die Schule. Find ich schade.

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    Zitat von Schwalbeheizer@SCR

    ....Achja, wie bereits erwähnt bin ich da raus. Auch 2010 besuch ich am Weekend die Schule. Find ich schade.


    ?
    2009 wird es so gemacht wie geplant, da ändert sich nix.

    Wir wollen uns doch nur umhören ob interesse besteht die ganze Sache für 2010 besser zu machen!

    mfg smd

  • Re: Simson GP! -->NEUIGKEITEN SEITE 19!<-- (tech. Reglement s8)

    @schwalbeheizer: DANKE ich hätte es nicht besser ausdrücken können . . . auch ich u zb gruschi u bestimmt auch andere haben am we schulischen stress (bei mir is s dieses jahr zb abi) u auch das mit der we-planung haut vollkommen hin . . . ich für mein teil les 400€ u weiß sofort, dass ich mir das nicht leisten könnte, wie gesagt es is nich de einzigste ausgabe die man s jahr über bezahln muss

    ich hab keine ahnung, wie lange die idee noch bestehen bleibt, doch bisher siehts mau aus, da es einfach zu viele anstößigkeiten, finanziell wie auch zeitlich, gibt . . . denn nicht nur schüler haben zeit- u geldnot an manchen tagen :sorry:

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!