Beiträge von Pharox
-
-
-
Re: 17. GDMA - Große Dresdner Motorradausfahrt
Ich war dabei
Mit meiner Zebra Simson
und Ohren aufm Helm.
Bin aus Leipzig gekommen, waren am Ende 325km -
Re: Zum ersten Mal Aufgehalten^^
Boar Top, gratuliere... und dann gleich noch Drogentest XD
Son glück muss man haben.Bei mir musste ich den noch sagen was se alles ham wollten.
Sie wollen doch bestimmt meinen Führerschein?
Und meine Betriebserlaubnis....
und auch mein Versicherungsschein.
Der war ziemlich verunsichert.
Und hat nur mit öhm und jaa geantwortet.
Haben nicht viel gesagt.War also ziemlich langweilig.
-
Re: 06xxx 7. Simsontreffen Halle/Saale
Hey du willst Bilder, die kannst du haben wenn ich eine neue Telegabel bekomme.
Beide fahrer hätten tot sein können.
Also dem Fahrer meiner Simme geht es soweit gut.
Eine kleine Fleischwunde am Bein und vereinzelt Schürfwunden
sowie Prellungen und Zerrungen.Schäden an meiner S51:
Rahmen geknickt.
Lenklager gebrochen und gerissen.
Gabelbrücke krumm sowie die Telegabel.
Schutzblech vorn gefaltet wie ein Ziehharmonika.
Felge gebrochen.
Beide Spiegel kaputt.
Blinker einseitig zertrümmert.
Scheinwerfer zertrümmert.
(da klebt noch das Fleisch mit Haut und Haaren dran)
Lenkrohr verdreht und verbeult.
Tank wie üblich verbeult. (Lenkanschlag weg)
Tacho zertrümmertAlso reichlich. Vielleicht gibt es ja einen lieben Sponsor oder jemanden, der Teile für kleine
Preise zur Verfügung stellen möchte. -
Re: Simson 70/4 kein Gas aus unteren Drehzahlen
Japp könnte sein. Hab mal 3 Düsen bestellt 85 90 und 95, mal sehen obs besser bzw. schneller wird.
Ich war so schlau und hatte die Nadel zu hoch gehangen, kein Wunder das die im Teillastbereich
abstirbt. -
Re: Simson 70/4 kein Gas aus unteren Drehzahlen
Hatte den Komplettmotor von EnricoK
-
Hiho
Fahr seit einiger Zeit nen 70/4, lief am Anfang recht doof, hatte sich
dann aber mit 300km geändert. So nach 800km dacht ich mir, da die
zu viel sprit säuft... mach ich ne 78er HD rein und schwupp hatte ich
bei 66km/h nen Fresser. 80er wieder rein und seit dem hab hat die
keine Power mehr beim anfahren... wenn ich zu Untertorisch fahre,
fällt die Simme in niedrigen Drehzahlbereich und lässt sich dort nur
mit Vollgas halten... ansonsten geht sie aus. Nach neuen Ankicken
dreht sie wieder hoch... Hab mal Paar Videos gemacht und das Prob
mal büssel Provoziert.
Keine ahnung obs auch an der Luft liegen könnte...
Als ich zu ende des Videos (Teil 2) die Gummi Muffe ab gemacht hab zog
die ja büssel mehr..Simson 70/4 U-Zündung
BVF Vergaser auf 19mm aufgebohrt.
10er Nadel, 80er HD,
32er Krümmer+Tuningauspuff von AKF
Luffi nach RT ohne zusätliche Bohrungen im Herzkasten.
Original S51 Übersetzung.
MaxKmh: 74-76 (von Anfang an) Bergab 82
Km: 800http://%22http//de.youtube.com/watch?v=fMpXiqSph4c%22 Teil 1
http://%22http//de.youtube.com/watch?v=sc6i5aQm-F8%22 Teil 2Hat einer sowas vielleicht schon ma gehabt und die schafft
nur 74kmh... ned normal.... -
Re: s51 springt nicht mehr an!
Pass auf das du nicht zu Fett mixt. Ich Tanke immer 1:33 bei Aral.
Hatte das selbe Problem. Es kann auch vorkommen das sich kleine Metall-
späne zwichen der Lippe vom Simmering verfangen.
Möglich das du auch ne Fehlzündung hattest und (ich wills mal
nicht Hoffen) den Simmerring raus gedrückt hast.Könnte mir auch gut vorstellen das sich feine Aluminiumspäne in
der Kerze fest setzten. Dadurch könnte ein fehlerhafter Funke entstehen.Spiel halt mal büssel dran rum... mach vielleicht auch mal die gummimuffe ab
und gib büssel luft (zum testen) aber kein Vollgas. Aus Erfahrung weiss ich das
Ohne Luffi fahren 100% Kolbenfresser is *fg* aber klingt geil.Naja und wie immer Vergaser prüfen... Metallspäne raus machen und eventuell Wasser-
Tropfen raus holen. Alles so kleine Sachen.
Ich selbst hab 3 Kerzen immer und immer wieder ausgebrannt. Mein 70er läuft wenn er kalt is
sowieso nicht richtig... und ständig war er nach 300 Metern aus. Nachdem ich dann 1:33 von Aral
drin hatte lief er wieder. Bin dann gleich an dem Tag 109km gefahren.
Zum Test kannste auch ma Getriebeöl ablassen und versuchen anzuschieben... schiebste dann zwar
ne Weile. Wenn sie an geht puste den Schmodder raus... aber nicht übertreiben
Ach ja wie ist denn nun der Funke?
Was haste denn fürn Zyli?
Was für ne Zündung?
Mixt du selbst?
Was für ne Hauptdüse?Viel Erfolg!
-
Re: s51 springt nicht mehr an!
Mach neue kerze rein Oder brenn die alte mit nem Brenner aus.
Dann machste an, was ja gehen sollte. Büssel mit gas spielen.
Dann warte. Sollte sie wieder aus gehen und nicht mehr an,
könnte es sein das du zu viel Öl im Sprit hast. Falls das nicht der
Fall sein sollte, dann hast du eventuell Getriebeöl in der Kurbelwelle.Sollte sie auch mit neuer Kerze nicht an gehen, schraub die Kerze
raus pack die in den Stecker, halt das Kerzengewinde an den Zylinder-
kopf und kick ma drauf. Blauer kleiner Funke sollte an der richtigen Stelle
sein. Wenns in der Kerze is, is sie verdreckt.Und wenn kein Funke da is, liegts an der Elektronik XD
Das konntest du dir bestimmt denken.Und wenn sie nach all dem trotzdem nicht angeht.... *fg*
Könnte es echt viel Getriebeöl im Kurbelwellengehäuse sein
oder Grundplatte verrutscht, Polrad abgeschert usw.
Musste testen.
Schreib dann später auch wenn du es behoben hast... könnte anderen Nützlich sein. -
Re: Simson S70 Motor keine leistung.
HD 80 und Leerlaufdüse 35
-
Hallöschen.
keine Ahnung obs das schon gab, bin aber zu faul und zu müde die Suchfunktion
durch zu stöbern.Ich hab an meine Simme nen 70/4 + ausgedrehten Vergaser dran gebastelt. (Motor neu)
Und nun is das Problem das der kein Gas annimmt. Also auf Vollgas und dann machts nur
Bööööööööb
Nach langem hin und her (Sprithan zu drehen... auf drehen) Dacht ich es läge an meinem
1:20 gemisch, also 2 Liter pur drauf.
Keine Veränderrung.Irgendwann mal die Gummimuffe vom Vergaser ab genommen und siehe da... die Kiste
dreht hoch. Sicher wäre das die Lösung. Hab ich halt den Filter (originaler Stahlwollefilter) abgemacht und die Muffe wieder drauf gepackt. Ergebnis: dreht zwar auch hoch aber erst nach langem rumblubbern bei niedriger Drehzahl.
Trotzdem is so kein fahren möglich... keine kraft keine Drehzahlen und nen schrecklicher sound... alles dumpf.
Da klang mein schlotternder 50er 3 Gang Motor schöner.
Würde es ein Luftfilterumbau beheben? Das Maschinchen sollte Original aussehen von außen.
Also kein SportluffiKeine kraft?
Zündzeitpunkt? Ich gehe mal von 1,8mm v. OT aus.
Ich nehm meine 0,4mm Lehre, dreh auf OT,und pack die zwischen die Unterbrecherkontakte und zieh den wieder fest. Drehe dann 1,8mm zurück (Messuhr) und sehe das die Kontakte sich nicht berühren----> Frühzündung.
= ich muss die Grundplatte im Uhrzeigersinn drehen... aber das geht nicht weiter zu drehen -.-
Ich werd morgen nochmal komplett das Polrad abnehmen und schaun ob ich paar markierungen finde, was ich wohl eher bezweifle.
Was soll ich tun? -
Re: S51 B1 Plötzlicher Leistungsverlust bei Vollgas
So, es wäre natürlich von Vorteil alle düsen auf ihren festen Sitz zu prüfen bevor man ganz gekonnt den Vergaser zusammen setzt. :roll: Sonst liegt dann am Ende die Düse in der Wanne.
thx für eure Tipps.
Wünsch euch ne gute Fahrt -
Re: S51 B1 Plötzlicher Leistungsverlust bei Vollgas
So das zugeklebte loch war die zufuhr für die Nebenluft die man ja nicht braucht. Den Vergaser hab ich 3 mal gereinigt. Nen neuen choke, der defekt war (gummi abgefallen), gebastelt und nu werd ich mal das Zeugs wieder dran bauen :-/
-
Re: S51 B1 Plötzlicher Leistungsverlust bei Vollgas
So hab den Vergaser (16N1-11). Alle düsen frei. (liegt vor mir)
Und mir ist aufgefallen das an der Öffnung die zum Motor führt 3 löcher sind.
son kleines rundes, ein etwas größeres und ein noch größeres Ovales, das aber mit irgend einem Zeug zu geklebt ist? Hat das eine Bedeutung?Den Schwimmer mag ich eigentlich nicht verstellen da das Prob ja nicht dauerhaft ist.
Bin eine Strecke 10km Vollgas gefahren und da trat das Prob nicht auf.
Könnte es sein das mein Einlassventil ab und zu klemmt? -
Hallöschen erstmal.
Ich bin der Alex aus Leipzig und seit knapp 2 Wochen stolzer
Besitzer einer S51 B1 die 20 Jahre ohne Bewegung im Keller stand.Ich selber hab natürlich noch keine Ahnung was da zu machen ist.
Ich beschreibe mal mein Prob.
Fahren tut sie wie ne Eins, Vollgas 65km/h.
Doch nach ner weile, völlig unerwartet ist das
Gas weg, erst wenn ich das Gas weg nehme, rollen lasse
und dann wieder Gas geb (Vollgas) läuft sie wieder und das sehr lange.
Das kam jetzt die letzten 2 Tage 3 mal vor.
Mehr kann ich dazu nicht schreiben weil alles andere läuft
wirklich prima.- Zündkerze (Isolator 260 neu) Rehbraun
- neuer Spritfilter
- läuft gleichmäßig im Standgas
- hat bisher 4000 km runter, (ich selber bin davon 300km gefahren)
- hab die Nadel mal in die 1. Kerbe von
unten ein gehangenVielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir'n Tipp
geben oder ich muss halt damit leben.mfg Alex