Beiträge von timbola

    Re: Düsen für VM20 Vergaser von ZT

    Bei mir haben sie zwar vom Gewinde gepasst, aber die BVF-Düsen sind kürzer, d.h. bei meinem ZT-Vergaser setzt die Nadel auf und der ganze Schieber funktioniert dann nicht mehr. Entweder andere Nadel oder besser die Düsen von ZT.

    Re: was war bzw ist euer erstes auto ?

    Golf III CL 1,4l 60PS und gnadenlose 4 Gänge
    Bj 92 und 180000km auf der Uhr, fährt aber noch wies blöde :thumbup:
    Ein paar Rostpickel hat er, ist aber nix schlimmes

    Wird auch erstmal bleiben, bin zu geizig mir eine neue Karre zu kaufen...

    Re: Graugussbuchste stört an Überströmer.S90 eco

    Zitat von DeadSky63ccm

    nun der kolben ist auf der anderen seite schon schräg abgefräst, ich glaube bei meinen teilen ist einfach dolle was schief gegange. denn normalerweise sollten die nippel in den nuten in dem kolben doch richtung auslass weisen? bei mir zeigen diese richtung einlass obwohl der pfeil auf dem kolbenboden richtung auslass zeigt.

    alles etwas verwirrend aber wie gesagt, irgendwas stimmt da nicht. auf jeden fall habt ihr mich so weit gebracht die sache zu entfernen. danke an das sf.net

    evtl äußern sich doch noch mehr user. :help:

    Ich kann nicht erkennen was für einen Kolben verbaut ist, aber wenn es ein Barikit ist, ist es normal, dass die Ringstöße einlassseitig sitzen.

    Re: Laugytuning vs. MRS.

    Will auch mal die andere Seite bewerten, also den Herrn Mühlmann.

    Ich hatte bis jetzt nur den 85er 4K, im Bekanntenkreis haben einige den 70/4, auch einen 85/4 und den 70er 6K.

    Den 85er 4K sind mein Kumpel und ich mit dem Rennauspuff R aufn Harzring gefahren und naja was soll ich sagen ohne arrogant zu werden, abgesehen von den high-end-Rennkisten haben uns nicht viele überholt :heuldoch:
    Nein, der Zylinder fährt sich schon sehr schön im Alltag, für Rennen müsste er aber halt mehr drücken, aber dafür ist er nicht gedacht.
    Der RZT 904DA geht im Reso kräftiger, fährt sich aber insgesamt nicht ganz so schön wie der von Mühli.
    Dass er einen Barikit-Kolben verbaut, steht ja in der Beschreibung, leichtes Rasseln beim Abtouren, aber nix schlimmes und absolut Vollgasfest.

    Mein Bekannter, der sich dieses Jahr den 85er gekauft hat, hatte sich zwei Jahre zuvor einen 70/4 gekauft, ging auch sehr gut mit einem 20mm Mikuni, VAPE und Renn SP, leider sind die Kolben, soweit ich weiß, normale MZA-Kolben.
    Es bleibt aber auch ein Alltagszylinder, d.h. man kann damit nicht unbedingt Rennen bestreiten, aber dafür wunderbar mit einem AOA3 und/oder dem MZA-Reso in Originaloptik (nicht den mit Blase) fahren.

    Am meisten war ich vom 70/6 beeindruckt, hatte erwartet, dass der sich "untenrum" mehr schlecht als recht fährt, aber nix da, zieht sehr schön aus den unteren Drehzahlen raus. Wenn er im Reso ist, geht er in etwa so wie der 85/4 vlt sogar etwas besser. Gefahren wird dieser mit 19mm Amal, Renn SP und einer Selettra. Kolben müsste auch der normale MZA sein + zwei Löcher.

    Muss aber dazu sagen, dass das alles sehr subjektive Eindrücke sind, kann daher nicht sagen, wie die im Vergleich zu Laugy gehen.
    Einen Vorteil haben die von Mühli aber noch, der passende Aupuff ist ja der Renn R bzw. Renn SP, die Dinger kosten nicht viel und man kann sie wunderbar unterm Moped verbauen ohne irgendwas umzuschweißen, einzig eine Halterung muss man bauen.

    Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Zitat von RotWeiss


    Und bisl gud fand ich das ich fast mit der schnellste aufm Ring war gab nur 3-4 Leute die nen bisl schneller warn :D Und beim Nachtfahrn hab ich mit meiner grünen optisch originalen, alles stehn lassen :rockz:

    jaja... :D

    Zitat von RotWeiss


    Hat jemand zufällig nen Video vom SuperMoto Rennen? Oder nen Video oder Foto wie ich in der langen Startzielkurve mörderischst abgflogen bin? War mit der grünen originalen S51!


    Kann dir das Video von deinem Sturz im SuperMoto Rennen hochladen, aber kennen tuste es ja schon.
    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=TuwndhCBB7w%22


    Ansonsten will ich mich den anderen anschließen, es war hammer geil! Haufenweise verrückte kaputte vollbekloppte Typen, so lieben wir das!
    Auf jeden Fall nächstes Jahr wieder.
    Was mich aber genervt hat, war der Anfang vom Beschleunigungsrennen, was war da los? Warum dauerte das so lange?

    Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Zitat von BombenSV

    Oder wortwörtlich Spätzünder? :thumbup:

    Stimmt sogar fast^^
    Ich weiß nicht mehr was es war aber irgendwas hat nicht hingehauen... glaube irgendwas mit der Schaltung stimmte nicht :hammer:
    Naja ist eh egal, diese Jahr kommt sie wohl nicht mit, hab nicht genug Platz für 3 Mopeds, unser Transporter, der die Jahre immer diente, ist verkauft :( Bleibt nur noch der Hänger und Bekannte die uns vlt ihren Transporter/ Hänger ausleihen.
    Anfahrt ist bei mir 83,3km laut Google und 1h 10min Fahrzeit.

    Off Topic!
    Jippi Jay Jey, Japan ist Weltmeister :cheers:

    Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Zitat von Michellobbese

    ich bin mit 3 moppeds evtl. dienstag schon da. es wiiiirdd sooooo geiiiiil!!!


    schreibt dann mal hier rein wo man euch findet, wir wollen wieder Mittwoch hinfahren.
    Müssen die Tage vorher ja noch irgendwie ne Beschäftigung suchen...

    Re: 70er Crossmoped - halb fertig

    Die muss hinten höher kommen, ZFB wäre wohl am besten, aber es würde auch gehen, wenn du die Federbeinaufnahmen umbaust.
    Ich habe mich heute erst wieder tierisch geärgert, weil ich mit meinen verlängerten MZ-Stoßis nicht hoch genug komme, meine Fußrasten und der Schalthebel graben sich in den Boden ein...
    Das Vorderrad ist gut so.
    Eventuell noch ne Kettenführung bauen.

    edit:
    Kettenführung willste ja noch bauen, hab ich eben erst gelesen :oops:

    Re: SM110M oder SM120...

    Würde wenn dann auch den SM110M nehmen.
    Die gleichen Gründe wie meine Vorredner + dass der 120er eine zusätzliche Kühlrippe, was ich nicht sondernlich schön finde.
    Mehr Leistung hat er auch.

    Re: Brennraum verkleinern.

    Zitat von passt

    Dann mehrmals kicken und das Stück Lötzinn messen...


    und nicht vergessen dabei mehrere Seiten zu messen, also ringsrum im Zylinder.

    Wenn das Zylinderkit aber vom Tuner kommt, lass die Brennraumform und das Volumen so wie es ist, sonst geht es nach hinten los.