• Hallo Leute...Da dor Wundwasser0815 und ich. Für de nächste Saison nen Low Budget Rennmoped aufbauen. Hsben wir ja auch die Qual der Wahl.Wir wollen zum Rennen immer 2 Motoren mitnehmen. 1ner im Fahrwerk und einen auf ersatz. Wir wollen jetzt nich gleich heiden Geld für nen Zylinder ausgeben....Und wir haben uns im Preisleistungsverhälltniss nun die beiden Zylinder rausgesucht.
    http://www.laugytuning.de/product_info. ... -12Nm.html
    http://mrs-racing.eshop.t-online.de/epa ... ucts/ZK706
    Nu iss unsere Frage ob einer schon Erfahrungen hatt mit den Beiden Zylindern.Ja ich weiß auch das es sicher besseres gibt bei anderen Tunern aber ich denke mal das die evtl. nich so schlecht sind....Danke im vorraus für plausieble Antworten.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Was ich evtl. vergessen hab zu erwähnen iss....Das wir jetzt nichts großartig reißen wollen. Sondern nur so für uns so bissl zum Spass habrn uff der Rennstrecke. Quasi nur freies Fahren usw. Gefahren werden soll
    die ganze Sache mit normalen 4 Gang motor mit ner S70 Welle und ner Pvl
    oder Seletra Rennzündung und nem Mikuni Vergaser.Und natürlich passendem Rennauspuff der unterm Fahrzeug verläuft.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Dann würde ich dir empfehlen den von Laugy da haste nen diagramm und alles zu. Und wenn er auch ein richtig seriöser Tuner ist wird er ja sicherlich auch ne Leistungsgarantie geben :thumbup:

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Ich meine msl garantie zu bezweifeln.Auch wenn er evtl. 2 Ps winiger drückt iss auch noch so. Es soll halt auch nen bisll leistung haben zu nen Angenehmen Preis.Bis jetzt tendiere ich auch zu Laugy

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    :thumbup: also ich denke beide sind nicht schlecht aber wie gesagt bei Laugy haste was in der Hand wo man sich dran richten kann. Und Privattuner würde ich nicht empfehlen nachher läuft irgendwas nicht weil er irgendwo nen kleinen fehler gemacht hat und bekommst nix wieder.

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Ich habe den 70er 4 gang Komplettmotor von Lauqy ( 2011 ) & hatte den MRS 70/4 Zylinderkit auch mal vor 2-3 Jahren & muss sagen von der Leistung sowie Fahrspaß lagen da welten dazwischen.. Der Laugy ist meiner meinung nach unschlagbar denn der stellt selbst meinen RS 904 mit 5 Gang lang im vorletzten schliff in den Schatten.. Ich weiß nicht ob sich Laugy bei meinem Motor besonders Mühe gegeben hat aber ich würde behaupten das der sich 100% nicht vor dem LM 70 sowie LT 70 verstecken muss denn das Ding geht wie's Böse.. Wie er im Vergleich zum LM 85 ( 18 Ps Version ) geht kann ich demnächst berichten wenn 2TF damit fertig ist & ich ihn eingefahren habe.

    MfG

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Ich würde da auch lieber nen privaten nehmen...gibt so viele auch hier im Forum die dir sicher 2Zylinder schnitzen wûrden.....leistungsgarantie hin oder her...probieren....

    Frag mal Simon_Heizer bspw....würde bis jetzt noch nicht enttäuscht.ging immer wies Messer die Motoren....oder ronny oderr fp-tuning oder xxxx oder oder oder....
    Und die passende Auspuff Anlage bekommst evtl auch dazu...Prüfstand natürlichmal gesehn

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Wir wollten uns wie gesagt schon mal schlau machen...Weils ha echt schwierig iss mit der Auswahl...Das Fahrwerk steht biss zum Winter.Die Motoren werden dämnächst schon von uns fertig gemacht. So das sie quasi nur ohne Zylinder in Schrank gestellt werden...Mir Persöhnlich gefällt der Laugy auch am besten. Er hat zur Zeit im Shop stehen das er Annahmestop hat...Aber ich werde ihn mal anrufen. Wir brauchen dann ja schließlich gleich 4 Zylinderkits.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    WÃ re auch ne Variante. Aber da geht der eine evtl besser und man reitet nur den. Iss dann doof wenn man nen besseren in seinem Fuhrpark hat

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Ich hab übrigens auch schon nen Laugy S70-4 Kanal gekauft. Der ist schon schnell geschnitzt und könnte besser verarbeitet sein, aber funktionieren tut er ganz gut. Ich hab glaub auch noch Bilder von dem Ding, falls Interesse besteht.

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Hey das wäre ne Tolle Sache mit Bilder...
    Ps: Bei mir geht de Welt grad unter. Nur gut das mich mein Gewissen beruhigt das all meine Lieblinge in der Garage stehen. Außer meine Freundin sitz neben mir :thumbup:

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    ich kann auch nur laugy empfehlen. der 60/4 is echt gut. ich fahr ihn "nur" mit nem reso in originaloptik.... aber die tachonadel ist mit voller wucht gegen den anschlag bei 0 geprallt :D

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    Will auch mal die andere Seite bewerten, also den Herrn Mühlmann.

    Ich hatte bis jetzt nur den 85er 4K, im Bekanntenkreis haben einige den 70/4, auch einen 85/4 und den 70er 6K.

    Den 85er 4K sind mein Kumpel und ich mit dem Rennauspuff R aufn Harzring gefahren und naja was soll ich sagen ohne arrogant zu werden, abgesehen von den high-end-Rennkisten haben uns nicht viele überholt :heuldoch:
    Nein, der Zylinder fährt sich schon sehr schön im Alltag, für Rennen müsste er aber halt mehr drücken, aber dafür ist er nicht gedacht.
    Der RZT 904DA geht im Reso kräftiger, fährt sich aber insgesamt nicht ganz so schön wie der von Mühli.
    Dass er einen Barikit-Kolben verbaut, steht ja in der Beschreibung, leichtes Rasseln beim Abtouren, aber nix schlimmes und absolut Vollgasfest.

    Mein Bekannter, der sich dieses Jahr den 85er gekauft hat, hatte sich zwei Jahre zuvor einen 70/4 gekauft, ging auch sehr gut mit einem 20mm Mikuni, VAPE und Renn SP, leider sind die Kolben, soweit ich weiß, normale MZA-Kolben.
    Es bleibt aber auch ein Alltagszylinder, d.h. man kann damit nicht unbedingt Rennen bestreiten, aber dafür wunderbar mit einem AOA3 und/oder dem MZA-Reso in Originaloptik (nicht den mit Blase) fahren.

    Am meisten war ich vom 70/6 beeindruckt, hatte erwartet, dass der sich "untenrum" mehr schlecht als recht fährt, aber nix da, zieht sehr schön aus den unteren Drehzahlen raus. Wenn er im Reso ist, geht er in etwa so wie der 85/4 vlt sogar etwas besser. Gefahren wird dieser mit 19mm Amal, Renn SP und einer Selettra. Kolben müsste auch der normale MZA sein + zwei Löcher.

    Muss aber dazu sagen, dass das alles sehr subjektive Eindrücke sind, kann daher nicht sagen, wie die im Vergleich zu Laugy gehen.
    Einen Vorteil haben die von Mühli aber noch, der passende Aupuff ist ja der Renn R bzw. Renn SP, die Dinger kosten nicht viel und man kann sie wunderbar unterm Moped verbauen ohne irgendwas umzuschweißen, einzig eine Halterung muss man bauen.

  • Re: Laugytuning vs. MRS.

    also ich hab nen 70/6er von mühli im roller und bin ganz zufrieden damit.
    läuft mit serienübersetzung und 70er primär mit originaler e- zündung und rzt renn sp 2010, bvf19 mit 90er hd 102kmh nach gps, dann ist die originale zündung am ende. mit aoa1 fährt er immehin noch 90 und hat kraft ohne ende...
    naja immerhin bei 115kg fahrergewicht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!