Beiträge von schreggl

    Re: Notebook-Kauf

    ich persönlich halte nicht viel von acer, fujitsu-siemens amilo reihe und gericom. mit allen habe entweder ich, oder bekannte probleme gehabt.

    da du hier aber von 16" und 17" redest, frage ich mich sowieso, warum du einen laptop haben willst? sowohl von der größe, als auch vom gewicht sind diese brocken schlecht zu transportieren.
    wenn die kiste eh nur daheim rumsteht, dann bastel dir einen desktop-pc bzw lass dir einen bauen. solltest dir das also sehr genau überlegen. für den preis eines notebooks bekommst du einen deutlich besser ausgestatteten pc.
    von media/saturn märkten kann ich auch nur abraten. beratung unter aller sau und überteuert.
    vergleich mal die preise im internet ;)

    für notebook-vergleiche empfehle ich dir seiten wie notebookjournal und notebookcheck. da gibt es auch einen vergleich der notebook-grafikkarten.

    Re: An alle NPD-Wähler!!!

    ich zähle mich zwar auch zu den linken, habe aber keine so verbohrte und extreme weltanschauung wie viele andere linke.
    die deutschen und aufgeklärt? da kann ich nur lachen. in der schule bekommt man nur beigebracht was passiert ist, aber nicht warum. wenn nicht geschichtsverdrängung, sondern wirkliche aufklärung betrieben würde, dann würde in deutschland einem thilo sarrazin auch nicht rechtsradikalismus und volksverhetzung unterstellen.
    bin gespannt wie es in 30 jahren diesbezüglich in deutschland aussieht. wenn ich mich aber in meiner altersstufe so umschaue, wahrscheinlich nicht viel besser :?

    die npd ist allein schon dadurch als partei verfassungwidrig, dass sie antidemokratisch ist ;)
    ein verbot erfolgt ja nur deshalb nicht, um den braunen mob besser im auge behalten zu können.
    dass npd, blaue und konsorten dadurch finanzspritzen vom staat und damit aus "unseren" steuereinnahmen erhalten, finde ich aber kacke ;)

    Re: AKF Bremsbacken

    Zitat von Mustang80

    Das mit diesem asymetrischem Bremsnocken habe ich irgendwie noch nicht ganz verstanden. Habe mir zwar schon diesen "Vorderbremse optimieren" Fred druchgelesen, aber ich verstehs einfach nicht. Gestern habe ich die Vorderbremse mal nachgestellt und danach gleich beim Bremsen im Hof ist mir der Zug gerissen. Das ist mir jetzt das erste ma bei meinem Möp passiert aber bei nem anderem auch schon mal. Daher bleibt bei mir folgende Erkenntnis hängen: "Man kanns treiben, man kanns aber auch übertreiben".

    das ist der vorteil an den kunststoffhebeln... man kann gar nicht so viel kraft aufwenden, dass der bowdenzug reißt :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Re: Wo kann man den kaufen???

    das sollte man mal bvf bzw mza (mit dem ganzen nachbauzeugs kommt man ja voll durcheinander) mitteilen, ob die konstruktion nicht mehr patentgeschützt ist.
    aber so kommt das, wenn man die eigene produktion nach china verlagert :p

    Re: AKF Bremsbacken

    bei den ebc-backen geht aber zumindest das gerücht um, dass sie die trommeln zerstören...
    inwiefern das stimmt, kann ich nicht beurteilen.

    wenn die originalen backen noch gut sind: staubmaske auf und im freien mit schmirgelpapier evtl verglaste stellen abschleifen. die ddr-backen sind asbesthaltig.

    Re: AKF Bremsbacken

    das soll heißen, dass du dir metallhebel holen solltest, wenn die bremsbacken noch nicht runter sind.
    und bei neuen bremsbacken am besten zusätzlich die metallhebel.

    zweirad schubert: Bestellnummer: 31561

    Re: AKF Bremsbacken

    mindestens genauso viel sinn wie neue bremsbacken macht es, metallbremshebel zu montieren. die plastikhebel verbiegen sich bei etwas mehr kraftaufwand einfach und somit bleibt die maximale kraft, die auf den nocken wirkt sehr begrenzt.

    Re: An alle NPD-Wähler!!!

    du nimmst wohl auch so gequirrlte braune kacke wie "schwindlers list" für sauber recherchierte als seriöse, unabhängige doku, oder was?

    nur weil andere völker ähnlich handelten und heute noch handeln, sind die greueltaten im dritten reich durch nichts zu rechtfertigen. dass die kriegsverbrechen vorwiegend von SS-truppen und nicht von wehrmachtverbänden verübt wurden, sollte den meisten hier klar sein.

    und ja, nazis waren und sind scheiße... das sage ich nicht, weil es mir irgendwer vorsagt, sondern aus tiefster überzeugung.

    Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Zitat von p4ttex

    hat schon jemand schwindlers list gesehn??...da wird das mal richitig beschrieben mit den juden..sehr interessant :exclamation: und vorallem mit eindeutigen argumenten belegt das es nicht so war


    genau... und polen hat den ausbruch des zweiten weltkriegs verschuldet... :crazy:


    im übrigen stimme ich poleman zu... so lange es keine bessere alternative gibt, um die grundlast abzudecken ist der atomausstieg absoluter bullshit. ich würde lieber 10 km weit von einem akw als von einem kkw entfernt wohnen.

    Re: Simson S50 Blinker notwendig?

    es ist so wie robbx sagt...
    an mopeds bis 50ccm(unabhängig vom baujahr!) müssen vom hersteller keine blinker angebracht werden und dürfen dann auch ohne blinker im straßenverkehr gefahren werden. wenn das modell werksseitig mit blinkern ausgestattet wurde, werden diese in der betriebserlaubnis (damit meine ich nicht den auszug, den man als mopedfahrer mitführt, sondern die, die beim kba vorliegt) aufgeführt. baut man die blinker ab, ist dies eine veränderung an für die betriebserlaubnis relevanten teilen und somit erlischt diese. darum sind die rahmen der modelle, an denen keine blinker verbaut wurden auch extra durch das N auf dem typenschild gekennzeichnet.
    wenn von haus aus keine blinker verbaut wurden, steht es einem natürlich frei welche nachzurüsten. sie müssen nur den vorschriften entsprechen.
    gleiches gilt im übrigen auch für die kennzeichenbeleuchtung.

    Re: SR 50 geht immer wieder aus

    geht nach maximal einem kilometer aus? zieh mal den spritschlauch vom vergaser ab und schau, ob dein benzinhahn ordentlich sprit durchlässt.
    wenn nein: tankdeckel ab und geschaut obs besser wird.
    wenn ja: belüftungsloch im tankdeckel freipulen und freuen
    wenn nein: benzinhahn ausbauen und reinigen. evtl vorhandenen leitungsfilter ersetzen oder am besten gleich ausbauen.

    Re: Springt kalt verdammt schlecht an

    Zitat von chris619

    Der Vergaser wurde mal eingestellt. So lange ist es noch garnicht her.

    Und von 2-3 Umdrehungen wurde mir doch Merucla geraten. Und mit 1,5 Umdrehungen war das Kerzenbild eher verrust.


    ja und der vergaser wurde dann von dir mit deinem rumprobieren wieder verstellt.
    wenn du mir nicht glauben willst, schau dir das datenblatt an.
    50ccm 1-2 umdrehungen
    70ccm 2-3

    dein verrustes kerzenbild kommt wohl eher durch deine 1:40 mischung. die leerlaufluftschraube regelt die luftzufuhr für den leerlauf. das kerzengesicht setzt sich aber aus leerlauf, teillast und vollast zusammen.

    du kannst natürlich auf verdacht einfach den kondensator wechseln, anstatt erstmal die einfachen sachen anzugehen.
    vergaser einstellen
    zündungsrelevante teile auf korrosion prüfen, säubern, kontaktspray
    zündungseinstellung überprüfen

    ein defekter kondensator äußert sich durch schlechtes warmstartverhalten, starken funkenflug am unterbrecher und gelblich bis roten zündfunken bei warmem motor.

    Re: Springt kalt verdammt schlecht an

    ein kaltstartproblem hat eigentlich nichts mit einem kaputten kondensator zu tun.
    wenn der motor (lau)warm nicht anspringt, dann ist es idr der kondensator.

    warum schraubst du immer irgendwie am vergaser rum?
    stell ihn einmal ordentlich nach anleitunghttp://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_…html#einstellen ein und versuch es nicht mit halber umdrehung hier, halbe umdrehung da.
    die 2-3 umdrehungen sind für 50ccm völlig falsch... da hat deine kiste im leerlauf ein zu mageres gemisch, wundert mich kaum dass sie dann kalt schlecht anspringt
    1-2 umdrehungen sagt das datenblatt und auch das ist nur eine grundeinstellung, damit der motor überhaupt läuft.

    wenn du den vergaser optimal eingestellt hast, schau nach der zündung... kontrolliere alle kontakte auf korrosion, damit du einen wackelkontakt ausschließen kannst.

    Re: Kriege bing vergaser nicht abgestimmt-.-

    hat der bowdenzug des startvergasers genug spiel? bei mir ist der bowdenzug zu kurz für den bing. bei zu kurzem zug ist der startvergaser ständig geöffnet und die kiste säuft dir früher oder später ab.

    ansonsten: hast du an beiden enden den ansaugstutzen mit schlauchschellen gesichert? bing ist nebenluft-empfindlich.

    Re: Habicht Kauf

    wenn der verkäufer zu den gemachten sachen rechnungen (v.a. wegen der motorregeneration) hat, dann würde ich zuschlagen. 650€ sind wirklich nicht zu viel, wenn das beschriebene der wahrheit entspricht.
    motorregeneration vor einem jahr ist doch top. wird ja seit letztem jahr kaum 30000km gefahren haben ;)
    wichtig ist nicht nur, dass der habicht in warmem zustand nicht ausgeht, sondern auch wieder anspringt, wenn er nach dem warmfahren so 5-10 minuten gestanden hat.
    googel mal nach checkliste motorradkauf... das meiste kann man auch auf den mopedkauf anwenden.

    edit: hab das inserat gefunden... er will doch sogar nur 600€ VB
    preis kann man immer etwas drücken. dot-nr und zustand des vorderreifens anschauen... roststellen und beulen, sowie rostige speichen oder überlackierte felgen etc.