Beiträge von huecki

    Moinsen zum 2.

    hatte mir vor Ewigkeiten mal nen LenkerSchloss mitbestellt gehabt.

    Lässt sich jedoch nicht vernünftig nutzen da die Feder auf dem Bild immer wieder raus springt, auch nach dem Einbau.
    Endet dann darin das sich nach 2-3 mal öffnen/schließen das Ganze nicht mehr sauber drehen lässt bis es sich ganz verhakt.

    Hat wer eine einfache Lösung bevor ich es in den Müll haue?

    Danke schonmal

    Hi zusammen,

    ich bin hier schon am fluchen über die KBA Seite.
    Gibt es immer noch die Möglichkeit Papiere online zu beantragen?
    Habe nur das Formular zum Download gefunden was man per Post oder Fax schicken muss.

    Normalerweise hilft ja Google, aber alle Links führen nur zu einer nicht mehr existierenden Seite

    Gruß

    ach shit ;D, falsches Foto, den Korken hab ich schon raus.
    Und das Ende sieht halt wie mit einer Handsäge abgetrennt/gekürzt, zu sauber für einen Sturz.

    Das Foto ist von der Zündspule.

    Jetzt suche ich noch das Teil der Armatur, mit dem Gewinde für den Spiegel.
    Vermute mal gebrauchte komplette linke Seite wird günstiger als Einzelteil vom Shop...

    Hi zusammen,

    nachdem vor 5 Jahren pünktlich zum Umzug nach Hamburg meine S51 geklaut wurde, und ich in HH erstmal abgelenkt war, hat es mich nun wieder in den Fingern gejuckt :)

    Allerdings war es ein Spontankauf, ungesehen.
    Und nun steht sie hier, und entspricht nicht ganz dem total restauriertem Zustand des Verkäufers :D

    Da ganz gut läuft will ich nur das nötigste jetzt machen damit ich über den Sommer komme.

    Schaut euch mal die Bilder an,
    Links der Griff, das Gewinde für den Spiegel ist leider hinüber.
    Zudem steht der Lenker links ein Stück raus, liegt das einfach daran das der Vorbesitzer die Armaturen zu weit rechts angebracht hat?
    Hat jemand die Maße eines Originallenkers für mich?

    Zudem fehlt eine Batterie, 6V 11AH sollte die richtige sein?
    Dafür soll die Zündspule dann unter den Tank.

    Was wird der etwas kleinere Zylinder links auf dem Bild sein?

    Danke euch

    Re: kickt net richtig

    die feder kahm mir auch schon in sinn, hab zwar eine halbe drehung spannung, aber bringt es was einfach ne umdrehung mehr zu machen?

    zusammengebaut ist es richtig, ach kack, dann muss ich den scheiß echt ncohmal auseinander machen?!...kotz

    Re: kickt net richtig

    das deutsch geht doch noch, hättst ma sehen sollen was ich unseren kunde heut fürn stuss geschrieben hab....

    sorry, ist nen motor einer s51, 3 gang, also rutschen hab ich anders in erinnerung, zumal ich an der kupplung daraufhin auch schon rumgespielt hab (einmal fester, einmal loser gestellt)

    ja sie rastet danach wieder ein, wenn ich ihn langsam hochkommen lasse, kann ich jede einzelne ...einkerbung spüren, als ich das teil die tage in der hand hatte sahs auch noch sehr gut aus

    Re: immer weniger strom

    ja nicht direkt am zündkerzenstecker, sondern am ende des kabels, am kerzenstecker abgezogen und prüferr rein, mein der funke der da kommt müsste mit ja evtl das messgerät zerschießen, dann weis ich aber wenigstens das da was ankommt....

    axo, messe ACV, also spannung, trotzdem müsste es ja hinter der zündspule wesentlich mehr werden als davor, oder denk ich grad total falsch? (sorry wenn ja, total scheiß arbeitstag hinter mit)

    nach allen möglichen problemen gesellt sich nun auch noch wieder ein elekrisches dazu

    mein strom wird immer weniger umso näher ich an der zündkerze rangeh zum messen

    am herzkasten bei dem elektrobaustein hab ich noch den meisten saft

    wenn ich an der zündspule selbst messe kommt auch noch genügend an, auch wenn ich finde er schlägt schon weniger aus

    und wenn ich genau an dem kabel des kerzensteckers messe ist der strom extrem schwach, der ausschlag des messgerätes ist so gering, das würde wahrscheinlich nciht mal ein kribeln verursachen

    mein messgerät muss ich doch nicht umstellen oder?, mein die zündspule wandelt das doch net um, ist die zündspule defekt?, weil ist an sich ne ganz neue, oder dann doch eher das kabel des kerzensteckers?

    :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:

    war ja die tage beim kicker bei, gestern möp dann auch sofort wieder angesprungen

    aber heute konnt ich kicken wie ich wollte, nur jeder 4. kicker ungefähr hat überhaupt so gefunzt das man was im motor gehört hat (den kolben wie er migeht) und das strom produziert wurde

    alle anderen versuche waren so das ichs runtergetreten habe, aber kein knacken und kein mux, aber doch recht schwer geht

    ab und an "nuggelt er auch über", also nen knacken und kicker ist schon unten, ohne irgendwas mitzunehmen

    wenn ich den kicker schwer mit der hand beätige ist die erfolgsschance höher das der kolben mitgeht

    also woran kanns liegen??, kotz hier ab

    müsste wegen kabelbruch nen paar kabel austauschen, hab das nun erstmal provisorisch mit so nem dicken 2 adrigen kabel überbrückt.

    aber kann ja net die lösung sein sich nen 2 adriges kabel zu kaufen, das denn auseinander zu plücken. also wo bekommt ihr eure her? :ask:

    bräuchte vorschläge wie baumarkt oder elektroladen mit der bezeichnung oder dem durchschnitt des kabels

    und nein ich wechsel den kabelbaum "noch" nicht aus

    :cheers:

    hallöle

    mein moped stand nun wegen diversen arbeiten und urlaub usw ca 3 monate rum, bin nun letztens nach ölwechsel wieder gefahren und hab nun ein rasseln, was vom kolben zu kommen scheint,

    kann das in den 3 monaten stand kommen?, oder hab ich nach der standzeit oder dem ölwechsel irgendwas zu beachten?

    moin, ich ma wieder....

    nachdem ich den sicherungsring der kickerwelle gewechselt habe https://www.simsonforum.net/wie-bekomm-ichs-ab-t48811.html
    bin ich nun wieder am zusammenbauen

    nun hab ich soweit alles zusammen, aber bevor deckel rauf dacht ich testest ma, aber es lässt sich nicht schalten, ist das in dem offenen zustand nicht möglich oder hab ich irgendwas falsch/kaputt gemacht?

    springt maximal in die oberen beiden aussparungen

    hier nen paar pics, ansonsten hab ich alles nach lehrvideo gemacht

    so siehts aus wenn ich schalthebel ganz nach oben ziehe
    [Blockierte Grafik: http://iloapp.huecki.com/data/_gallery/public/1/1220791570_resized.jpg?width=540&height=405]

    und so nach unten
    [Blockierte Grafik: http://iloapp.huecki.com/data/_gallery/public/1/1220791578_resized.jpg?width=540&height=405]

    so sieht die kupplung standart aus
    [Blockierte Grafik: http://iloapp.huecki.com/data/_gallery/public/1/1220791561_resized.jpg?width=540&height=405]

    und so wenn ich kupplung zieh
    [Blockierte Grafik: http://iloapp.huecki.com/data/_gallery/public/1/1220791554_resized.jpg?width=540&height=405]

    Re: irgend was leuft aus Hilfe !!!

    lege niemals ne simson auf die seite....die meisten laufen schon im stehen aus 8-)

    der motor hat genügend öffnungen, wo das öl im liegen seienn weg findet und rausläuft, genauso wie das benzin, auch wenns nur das restbenzin ausn vergaser ist, deshalb immer vorher ablassen

    Re: distanzstück weg was nun?

    ist leder weit..., und ist eher nen roller händler, muss die meisten simson teile bestellen :(

    ich versuchs ma mit dem ausbohren

    so groß dürfte die mechanische belastung auf das kleine teil ja net sein