Beiträge von eddies

    Re: LED Blinker

    danke für eure Antworten :D


    Zitat von Vögelchen

    wenn dich die widerstände nix kosten kannst du es doch einfach probieren.

    aber was mir noch eingefallen ist. so ein led blinker braucht doch nur 1 watt oder so, das währe dann ein widerstand von caaa 144ohm

    na der Wiederstand ist ja kein Vorwiederstand, sondern soll die Leuchtmittel simulieren, weil sonst der Blinkgeber nicht anspringt ;)

    ... so hab das jetzt ma probiert :?
    trozt lastwiederstände werden die nach ca. 1min ganz schön heiß :(
    und man bekommt die Frequentz nicht richtig genau hin :?

    ach ich nehm jetzt doch so ein last unabhäniges ;)
    wird sonst doch iwie wieder nur bissel gebastel und wie gesagt Leistung geht durch diese weiße auch noch ordentlich drauf...

    naja ein Versuch wars wert ;)

    Danke für eure Antworten!

    MFG Eddie

    Hi

    Hab jetzt paar LED Blinker bekommen und wollte mal wissen ob das so hier mit einen normalen (vape) Blinkgeber funktioniert, ohne ein Leistungs unabhängigen zu kaufen? ;)

    [Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/28krkhh.jpg]

    so habe ich den Wiederstand errechnet:
    21W / 12V = 1,75A

    R=U/I 12v/1,75A = 7?

    Dann das ganze noch durch 2 (2x 21 Watt)

    =3,5?

    und aus der Widerstandsreihe E6 den 3,3 ? Wiederstand und fertig ;)

    müsste doch so gehen oder??? :ask:

    MFG Eddie

    Re: LT 60/4 Zylinderkit Eingebaut ;) hab noch paar fragen?

    danke für eure antworten :D

    so hab jetzt ZZP auf 1,55mm vor OT eingestell (vorher 1,1 mm vor OT)
    Teillastnadel noch eine Kerbe höher gehängt

    und siehe da, geht jetz besser ;)

    tacho (koso) war auch nicht 100% genau, habe ich jetzt ebenfalls genau eingestellt ;)

    Vmax (Kurz) auf der graden 82 km/h, Berg ab hab ich bei ca. 90 km/h (erstma) aufgehört :rockz: :D

    Cool, Jan ist echt ein geiler Zylinder geworden :exclamation: :exclamation: :D
    DANKE nochmal an LT!!!!!!

    wie viel man seid ihr eigentlich bei LT :ask:

    MFG Eddie

    Re: LT 60/4 Zylinderkit Eingebaut ;) hab noch paar fragen?

    Zitat von M o D

    wann hast du das kerzenbild betrachtet, nach voller fahrt oder nach dem laufen im standgas?
    evtl ist der gaser nur untenrum zu fett eingestellt und oben etwas zu mager.

    naja ma zuvor schon ein wenig aufgedreht so 85% last gefaren.
    Aber sehr kurz, danach (vorm Ausschalten) ca. 30-40s im Standgas alufen lassen?

    MFG EDDIE

    Re: LT 60/4 Zylinderkit Eingebaut ;) hab noch paar fragen?

    naja, ne eigentlich nicht, ich zieh den choke kick 1-2 mal choke raus 3-4 aml kicken dann gehts :?

    wenn sie warm ist springt sie gut an :D

    na ich weiß nicht so genau der motor "pfeift" (nicht klingeln) bei höherer Drezahl wir es noch lauter, mein Kumpel hat gesagt das, das die Kurbelwellenlager sein müssten :ask:
    also verschließen :(

    ok mal schauen ;)

    Jan du bist wo direkt von LT???
    Wenn ja vielen dank für das geile 60/4 kit noch mal :D :D :D

    MFG Eddie

    Re: LT 60/4 Zylinderkit Eingebaut ;) hab noch paar fragen?

    vielen dank für die schnelle antwort :D

    is alles von LT, also die haben den vergasser schon fertig eingestellt.

    Zündzeitpunkt...
    ...kann ich schlecht sagen hab keine Mess möglichkeit
    denk mal zwischen 1,0mm - 2,0mm vor OT (hab es nach der Kerbe auf dem Motorblock ausgerichtet)

    - 105er Hauptdüse
    - 25er Einlassdüse
    - 215er Nadeldüse
    - 09er Nadel mit Blättchen

    könnte es auch an der Nadel höhe liegen???

    oje is schon bissel länger her das der regeneriert wurde. :?

    Zitat von Ben!

    vergaser richtig fest verschraubt?fläschen ordentlich plan oder kein dreckgrümel drin sodass der vergaser nur leicht schieß aufsizt!!?? ??
    un nach der vergasereinstellung voll nach

    ne passt ganz genau und ist auch fest


    MFG Eddie

    hi Leute

    So Jetzt ist endlich mein 60/4 Zylinderkit von LT gekommen :D :D :D
    hab es gestern eingebaut (soweit alles super) :rockz:
    alles befolgt: AOA2, LT Lufilterumbau, ...
    habe ihn erstma bissel eingefahren (gestern und heute)
    er hat jetzt 112 km weg, hab ihn (erst nach 50 km) mal kurz unter vollgas laufen lassen...
    dann noch mal bei ca. 105km für ca. 7s , was ging

    da es etwas Berg runter ging hatte ich ca. 75 km/h drauf...

    wollte mal fragen ob man da noch was machen könnte, den LT schreib bis 100km/h :ask:
    oder gibt das sich noch beim Einfahren (fahr jetzt noch so ca. 100km ein)

    achja hab noch folgende probleme: Obwohl Vape, neues Zylinderkit, Vergasser, ... springt sie nicht gleich an (kalt). Man muss erst ca. 5 kicken bis sie los geht :strange:
    dann ist bei niedriger Drezahl das verhalten des Motors sehr seltsam, Beim Gasgeben aus dem Standgas oder beim losfahren am berg geht sie öfters aus, ich dachte vielleicht bekommt die zuviel sprit, die kerzenfarbe ist aber richtig grau, also doch eigentlich ein Zeichen für das gegenteil (zuwenig) oder??? :strange: :ask: :ask:

    habe die Zündung noch nicht eingestellt kann der Leistungs verlust auch daran liegen???

    und wenn ich Sie rollen lass im 4. und kein b.z.w. weinig gas gebe nimmt sie kein gas mehr an oder erst verzögert :strange:

    Habt ihr also noch ein paar Vorschläge??? :help:

    Vielen Dank im Voraus ;)

    MFG Eddie

    Re: Querschnitt

    hi

    Es kommt ja auch darauf an, ob ihr 6V oder 12V hab. Wie es "simmi_freak" schon erwähnt hatte. Da angenommen, ihr ein verbrauch von ca.40 Watt habt, sind es bei 6V fast 7 Ampere und bei 12V halt nur die hälfte (ca. 3,5). Somit wird das Kabel nur halb so stark belastet, ich würd sagen könnt bei 12V eigentlich überall 0,5er nehmen.
    Bis auf das Kabel welches zur Vorderen Lampe geht. Würd ich bei 35W und 12V 0,75er nehmen und bei 55/60 Watt 1er vieleicht auch 1,5er. ;)

    Bei 6V würde ich eher 0,75 empfehlen.

    ;)

    MFG

    Re: umgebauter leo

    danke für die antworten

    Zitat von metraracer

    hallo,


    ich glaub, eddies meint den konus direkt nach dem Krümmer! Oder?


    mfg

    ja genau den konus meinte ich ;)
    wird dadurch das Band nach unten verschoben?

    naja hab sehr bald einen 60/4, wo ich ihn dann vielleicht ranbauen würde?!

    mfg eddie

    hi

    Ich habe hier schon vieles über den leo gelesen und das er nicht grade so das beste ist habe ich auch mit bekommen.
    Bei meinen ist der krümmer und der kegel vom orginalen simson auspuff rangeschweist.
    Ich wollte daher mal wissen ob dieser dann nicht besser geht bzw der reso bereich gesenkt wird? da ja der Krümmer durchmesser verkleinert wurde und er länger ist als der orginale leo.

    vielen dank im vorraus

    Mfg Eddie

    Re: 60/4 Fragen zum umbau

    :D

    Cool vielen vielen Dank!
    werde die Hinweise genau beachten und befolgen :wink:

    Sorry aber was sind die "Anlaufscheiben" :?:
    Oder gibts dafür noch ein anderes wort :?:

    achso und was muss ich verändern wenn der Kolben am Zylinderkopf anschlagen sollte??? (ist das öffters der Fall bei solchen Zylinderkits)

    MFG

    Re: 60/4 Fragen zum umbau

    Vielen dank für eure antworten! :D

    werd mir jetzt doch den LT-Reso 2004 8)

    ist doch besser alles von einem tuner, sonst gibt man wieder und wieder geld aus unds wird doch nur mist.

    achso, noch ma zu meiner 4. frage ist beim umbau noch was wichtiges zu beachten bzw. wo könnte man schnell was falsch machen :?: :?: :?:

    MFG

    Re: 60/4 Fragen zum umbau

    danke für die schnelle antwort

    also ich habe noch einen orginalen s51 enduro auspuff, meiner meinung nach sieht der aber rischtig dumm aus und der Mitfahrer hat immer das problem mit dem fußrasten :roll: ne aber wollte mir auch keinen anderen holen...

    ich habe auch schon mal Langtuning angeschrieben die haben auch gesagt das der leo nicht geeignet ist aber die bieten ja auch ein LT Leo an was soll da schon groß verändert sein??? und der kostet seine 150 €

    HI Leute

    So, habe mich jetzt sicher entschieden ein 60/4 Zylinderkit von Langtuning zu holen!

    Habe aber noch ein paar fragen an euch:

    1. wollte noch ma wissen ob jemand von euch damit erfarungen hat?
    2. Langtuning schreibt ja den Luftfilter umbau vor, meine frage wäre: ob ich mir auch gleich einen "tuningluftfilter" z.B. http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... hwarz.html holen könnte? da dieser ja viel einfacher zu montieren wäre.
    3. Ich habe noch ein leo vince Auspuff, mir ist an diesen aufgefallen das der erste teil aus einem orginalen simson auspuff besteht, es ist aber alles richtig gut verarbeitet.
    http://%22http//de.tinypic.com/view.php?pic=2hmow2h&s=4%22
    könnte ich den dann am 60/4 nun dran lassen? Da er mir sehr sehr gut gefällt! :D

    Achso da könnte ich doch dann auch noch ein 32er Krümmer rann montieren oder wäre das eher von nachteil?

    4. gibt es was ganz besonders wichtiges beim einbau zu beachten?
    mein freund hat damit zwar sehr viel Ahnung und das auch schon ein paar mal gemacht (er würde mir beim einbau also helfen), aber da ich selbst noch keinen Zylinder und so gewechselt habe wollte ich euch mal fragen? Wäre ja extrem schade wenn der schon nach den ersten 100km zerstört wäre :roll: oder seine leistung nich 100 % entfallten könnte.

    Schon mal vielen dank im voraus!

    mfg eddie