Beiträge von tbone78

    Hallo Leute,

    ist es normal, dass die Lagerhülsen der Schwinge und des Motorlagers,
    auf dem Schwingenbolzen ein merkbares Spiel haben ?! Wenn ich den
    Schwingenbolzen vorsichtig in den Schraubstock spanne und die Schwinge
    außen draufsitzt, dann kann ich die Schwinge mit den Hülsen auf dem
    Schwingenbolzen ein bisschen "kippeln".. die Hülsen selbst sind auch alle
    recht locker, die haben ja ein Spiel von bestimmt 0,5mm, ich hätte er-
    wartet, dass die Hülsen eher saugend, schmatzend, wie man sagt,
    auf dem Schwingenbolzen sitzen. So kenn ich das von meinem großen
    Motorrad.. da passt kein Luftmolekül zwischen Bolzen und Lagerhülse,
    zumindest keine so großen.. o))

    Ich danke Euch,
    Gruß,
    Rob.

    ps: Die Suche hatte ich genutzt, aber keine genauen Infos dazu erhalten.

    Re: Schwingensorge.. wird die Kette aufsetzen ?!

    Hallo Simsonreiter!.. o)

    Das' ja irre.. o) Ich habe das Skelett einer S51 wohl noch nicht
    richtig verinnerlicht, aber wenn ich daran so denke, könnte das
    wohl wirklich funktionieren.. o) Die Motorhaltebacken sind ja dreh-
    bar um den Schwingenbolzen und in welcher Position diese sind,
    ist ja wirklich davon abhängig, wie das untere Lager befestigt ist.
    Ich habe immer irgendwie an neue Löcher in die Backen gedacht,
    aber ist ja Blödsinn, da kann man eh nicht richtig variieren.

    Und Du meinst, mit dieser Maßnahme dürfte das dann auf jeden
    Fall klappen ?!

    EDIT: Ich habe mir gerade nochmal schnell ein paar Bilder ange-
    sehen, viel höher kann man den Motor damit nicht anheben, der
    obere Bolzen bzw. der obere Motorteil stößt ja ziemlich schnell
    an den Herzkasten an, wenn ich das richtig sehe.. ?! 1cm höher
    wäre aber vielleicht drin.. na wenigstens etwas.. o)

    Danke!.. &..
    Schönen Gruß,
    Rob.

    Hallo.. o)

    Ich bin neu hier im Forum, habe sogar schon einen Beitrag geschrieben.. o)
    Aber nun kann ich nicht mehr an mir halten und muss etwas fragen!.. o)

    Ich baue gerade eine S51N auf, ein bisschen Enduro-like, weil ich mit 1.92
    ziemlich groß bin und meine Knie sonst an den Ohren sitzen.. o)

    Nun habe ich mir eine Schwinge vom S53 besorgt (eher zufällig in die Hände
    gefallen).. da sind die Aufnahmen der Stoßdämper höher gesetzt als bei
    einer normalen Schwinge, so ca. 2-3 cm länger bzw. höher sind also die
    Bohrungen für das Dämpferauge.

    Dazu habe ich neue Dämpfer gekauft, schon einige Zeit her, aber die waren
    laut Shop auch 2-3 cm länger, vll sogar noch einen Tick mehr. Es sind diese
    verchromten, verstellbaren.. schick sind die.. o)

    Nun meine Frage, wenn ich die Schwinge vom S53 und die längeren Dämpfer
    kombiniere, bekomme ich da Probleme mit der Kettenführung ?! Wird die Kette
    vll auf dem Schwingenbolzen aufliegen und mir damit einen Strich durch meine
    geplante Höherlegung machen !?

    Der S53 Enduro müsste dann ja auch eine andere Motorhalterung haben
    (höher) oder sonstwelche Modifikationen, damit bei diesem Modell das Problem
    nicht auftritt.. aber vll sehe ich das auch zu eng, ich kann es leider nicht
    ausprobieren, weil die Kiste schon zerlegt und grundiert ist. Im Notfall
    würde ich mir die Arbeit machen und die andere Schwinge auch noch ent-
    lacken und vorbereiten, aber das macht mir so langsam keinen Spass mehr,
    stundenlang mit der Flexbürste zu schruppen.. o(

    Danke Euch für evtl. Antworten!.. o)
    Gruß,
    Rob.
    vll

    Re: Fußbremshebel höher stellen

    Ich kann mir schon gut vorstellen, was paan meint.
    Vor allem wenn man ein bisschen größer ist, sitzt man ja eher wie
    auf einem Stuhl auf der Simme und nicht so sportlich dicht am Tank,
    dann ist die Fußstellung eher waagerecht und die Zehen zeigen
    nicht schon von vornherein nach unten..

    Gruß,
    Rob.