Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle
Meine Mutter hat mir mal erzählt, wie sie zur ihr (jetzt meins
) gekommen ist.
Als erstens in eine IFA-Vertriebsfiale rein und eine S51 bestellt. Mit Farbe und Modell aussuchen war nicht, man hoffte das man sein gewünschtes Modell bekommt.
Dann war sie entweder jeden Tag da oder hat jeden Tag angerufen ob ihr Moped nun da sei. Irgendwann konnten sie ihren Namen schon nicht mehr hören.... 
Als es dann endlich am Telefon hies, dass ihr Moped da sei, ist sie mit meinen Opa und Oma mitn Trabbi nach Gotha gefahren. Als sie angekommen waren stand ein Vietnamnese schon vorm Laden.
2 Leute wollten ein Moped. Da war streit schon vorprogrammiert.
Meine Mutter und der Vietnamnese haben sich aufs übelste gestritten, jedoch gelang es meiner Mutter das Moped zu bekommen.
Die Mitarbeiter konnten sich gut an sie erinnern^^ und gaben ihr die S51.
Zum Glück war sie in rot, da meine Mutter das Saftgrün und Billardgrün nie gefiel.
Also ist sie nach Bezahlung Heim gefahren, mit mein Opa und Oma im Trabbi vorneweg. Doch auf den Weg nach Hause stand die VoPo am Straßenrand und hatten gerade meinen Opa rausgezogen gehabt.
Als sie jedoch meine Mutter mit den Moped sahen haben sie meinen Opa schnell weggewunken und meine Mutter angehalten. Als sie stand, sahen sie das das Moped noch eingewachst war und fragten sie ob es neu ist. Darufhin nickte meine Mutter und die VoPos wünschten gute Weiterfahrt 
So ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick gewähren, wie hart man für ein Moped kämpfen musste.
Vielleicht könnten ja die älteren Forumuser ihre Geschichten zum Mopedkauf in der DDR auch dazuschreiben!
P.S. Vielleicht erzähl euch auch nochmal wie mein Vater zu seiner Schwalbe gekommen ist, ohne jahrelang zu warten (Hausgemachte Wurst spielt auch ne Rolle
)
schönen Gruß