Re: Motor zieht Luft
dazu habe ich leider kein geld. =(
Re: Motor zieht Luft
dazu habe ich leider kein geld. =(
Re: Motor zieht Luft
ich muss dazu sagen, dass das leider nich mehr aktuell ist, ich habe keine moped mehr weil es mir geklaut wurde =(
aber da mir das schrauben sehr viel freude bereitet mache ich es für bekannte. Die ham ne kostenlose reparatur und ich meinen spaß =) und wenn ich mal nich weiter weiß frag ich einfach hier
Re: Motor zieht Luft
alles klar wird gemacht. wie krieg ich die simmerringe am besten rein? hab das bis jetz erst einmal gemacht un da waren die dinger recht wiederspänstig.^^
Re: Motor zieht Luft
also nur der am ritzel ? nich an der welle mit? nich das das n anzeichen drauf is das der ring an der welle auch durch ist un ich dann benzim in motor kriege ...
Ich habe heute festgestellt das der Motor Nebenluft zieht, und zwar am Dichtring vom Ritzel, dort ist auch alles voller Öl, also offensichtlich undicht. Meine Frage ist, ist das Problem damit behoben wenn ich den Dichtring am Ritzel auswechsele?
Weil meine Gedanken waren die folgenden:
Das Kurbelwellengehäuse ist ja zum Rest hin abgedichtet, aber im KW Gehäuse wird ja der Unterdruck erzeugt, wie ist dann zu erklären das sich dieser Unterdruck am Ritzel bemerkbar macht.
Ist eventuell ein Dichtring an der KW kaputt?
Bin froh über jede Hilfe
Re: S53 tank, sitzbank... probleme
gefällt mir =)
Re: S53 tank, sitzbank... probleme
will warscheinlich normale s51 deckel dann dran machen... bin mir noch nich so sicher
Re: S53 tank, sitzbank... probleme
danke für den tipp
naja ma gucken^^
Re: S53 tank, sitzbank... probleme
keiner ne idee?? oder vielleicht sogar bilder?
Also mein vorbesitzer hat die sitzbank un den tank sehr komisch festgemacht... deswegen wollt ich jetz fragen wie das im originalen festgemacht ist......
kann ich auch trotz s53 obergurt ne s51sitzbank da irgendwie festmachen???
danke schon mal
Re: Probleme mit Vergasereinstellung BVF-16N3
ja hab mir auch schon so gedacht das es iwie nen dreckkrümel war... naja wer weiß, hauptsache se rennt wieder
Re: Probleme mit Vergasereinstellung BVF-16N3
jap... bin ne halbe stunde durch de stadt un auf der umgehung gedüst...
Re: Probleme mit Vergasereinstellung BVF-16N3
it's magic..... heute habe ich sie angetreten un alles lief wieder... o0
das is mir zwar nen bissl suspekt aba gefreut hab ich mich trotzdem...
Re: Probleme mit Vergasereinstellung BVF-16N3
hmm gut okay... werde das mal überprüfen... danke erst mal
Re: Probleme mit Vergasereinstellung BVF-16N3
hehe okay... aba wenn die luft zieht, wie erklärt sich dann, das die noch vor meiner fummelei halt (im vergleich zu jetz) gut lief un die im kaltenzustand auch gut läuft
Re: Probleme mit Vergasereinstellung BVF-16N3
naja das komische ist ja das sie vorher bis auf die macke richtig gut lief. Wie bekommt man den zustand denn wieder ? Vorerst versteht sich
Also ich habe meinen zylinder gewechselt un die simme sprang dannach mit choke ziehen nach 2mal treten auch gut an... bin auch schon nen ganzes stückchen befahren, bloß manchma, wenn sie richtig warm is, dann hat sie angefangen zu stottern. dann habe ich mal den choke gezogen und da hat sie kurz zeitig gestock un lief dannach richtig gut weiter, da habe ich geschlussfolgert das sie zu wenig sprit bekommt. und habe versucht an der umluftschraube mal zu rpobieren ob es besser wird... ich habe also die schraube eine halbe umdrehung rein gedreht, un dannach angetreten un dann hat sie gleich von anfang an richtig doll gestottert un lief nur noch mit gezogenen choke. also habe ich die schreibe eine halbe umdrehung zurück in original stellung gedreht aba das problem bleibt... das komische is, das dieser fehler nur auftritt wenn sie warm gefahren is.
Bitte um Hilfe...
danke schon mal
Re: Blinker macht merkwürdige sachen
cool danke für die vielen antworten werd ich moin gleich mal durch testen
also ich habe ein problem... wenn ich links blinke läuft alles normal... wenn ich rechts blinke dann geht es hinten nicht, vorne dafür aber doppelt so schnell. deswegen dacht ich mir das mein hintere blinker kaputt is un kein strom mehr abnimmt oder so... deswegen hab ich den dann mal sepperat an nen netzteil angeschlossen un der hat gefunzt. un die kabel im herzkasten sind an ort und stelle...
kann mir jemand weiter helfen ??
Re: zylinderwechsel und jetz probleme
naja ich musste schon mit ordentlich kraft auf den kickstarter treten