Beiträge von madmax5

    Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Moin zusammen,

    meine SImson läuft wieder wenns jemanden interessiet^^

    hab mir ne gebrauchte grundplatte eingebaut und sprang sofort an.

    Läuft wie ne 1. Hab keine ahnung was da kaputt war

    Wiegesagt Spule war neu, der KOntakt und der Kondensator :rolleyes:


    Aber trotzdem danke für dieHIlfe

    Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    HI,

    es gibt was neues.

    Habe mal die Zündspule verbaut.

    Dann habe ich angetreten aber tat sich nichts, also hab ich bremsenreiniger in den Zylindergesprüht und angeschoben.

    UND DANN GINGS AN^^

    Im stand läuft die simson superruhig aber die drehzahl geht kaum in die Höhe wenn ich gas geben, auch nicht bei vollgas. Ich hab sie cirka 5 Minuten laufen lassen. Dann hab ich es ausgemacht und die Kerze rausgeschraubt => War verrußt!

    Und jetzt kommts:

    Ich wollte sie wieder anmachen, doch es tat sich wieder NICHTS Zündfunke war aber da!
    Dann hab ich es mit bremsenreiniger versucht, doch es passierte trotzdem nichts!

    ICH VERZWEIFEL HIER NOCH :help:

    Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Hallo,

    also den Kondensator hab ich schon neu gemacht.

    Zündspule ist auch neu, aber ich probier mal eine vom Kumpel aus vll hat die neu ja echt schon einen weg?!

    Dass mit der Fußdichtung ist ne gute idee.
    Meine Fußdichtung ist knüppelhart.
    Aber ich glaube dicht isse schon.

    Ich guck nochmal nach bis später

    danke schon mal für die guten antworten!!

    Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Also Benzin hab ich schon neu gemacht.
    Schwimmer ist dicht und ist eingestellt!

    Ich beschreib das mal genauer.

    Ich bin einmal Cirka 10 Minuten Vollgas gefahren.

    Danach hab ich kurz eine Pause gemacht, sprich das Moped kurz abgestellt.

    Da sprang Sie schon schlecht wieder an als ich wieder losfahren wollte!

    Hab ich mirnichts bei gedacht. Lief danach ja auch wieder einwandfrei.

    Dann am nächsten Tag fing es an. Dann stand ich an einer Ampel und der Motor ging aus.

    Dann musste ich 5 Mintuen lang treten und schieben und dann fuhr sie wieder bis sie wieder zum stehen kam. Zack gehts wieder aus.

    Dann einen Tag später wollte ich losfahren doch da ging nichts mehr. Ging nur ganz kurz an und sofort wieder aus.

    Kann man da eine Diagnose ziehen?

    Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    Hallo,

    Luftzufuhr ist i.O. Auspuff

    Krümmer und Schalldämpfer sind sauber und haben "Duchfluss"

    Vergaserdüsen passen auch und die Co2 Schraube ist 2 Umdrehungen rausgeschraubt.

    ICh habe mal den Vergaser abgeschraubt und in den Ansaugkanal mal Bremsenreiniger gesrpüht, doch selbst dabei ist der Motor nicht angesprugen.

    Und Zündzeitpunkt ist nach abrissmarkierungen einstestellt. Kontaktabstand ist bei

    0,4 mm und von der Zündkerze auch. (Zündkerze ist auch neu!)

    ICH WEIß NICHT MEHR WEITER :hammer: :hammer: :hammer:

    Hallo,

    ich habe eine S51 b 1-4 also 6V U-Zündung.

    Der Motor springt ganz kurz an und geht sofort wieder aus bleibt kaum eine Sekunde an.

    Vergaser ist sauber!
    Zündfunke ist super!
    Doch jedessmal ist die Kerze nass!

    Simmeringe sind auch schon neu, sowie Zylinder und Kolben!

    Kann mir jemand helfen? Bin echt am verzweifeln!!
    Danke

    Re: Kettenabdeckung abgemacht --> Ritzel Hi. lose

    Nein,

    Das lager ist in Ordnung. Das war das erste was ich nachgeguckt habe.

    Also muss sich das Lager samt ritzel auf der Achsverlängerung verschieben.

    Dann dient der Kettenkasten bzw der Ritzelabdekckung , wenn man es auf die Achse steckt und verschraubt, als Abstandhalter für das Ritzel damit es sich nicht verschiebt?!

    Re: Kettenabdeckung abgemacht --> Ritzel Hi. lose

    Wie du schon gesagt hast ist der mitnemhmerqusai mit dem ritzel verbunden(gesteckt). Das Ganze wird auf das Rad gestekeckt. Die Achsverängerung wird dann angeschraubt und soweiter, bis alles Fest ist. Dann fahre ich ne Runde und der Mitnehmer mit Ritzel rutscht vom Rad runter in Richtung Schwinge, weil das Ritzel nicht verschraubt ist sondern nur auf die Achsverlängerung gepresst ist.

    Aber was mache ich denn jetzt, dass das Ritzel auf dem Rad blaubt, soll ich da ne Hülse zwischen Schwinge und Ritzel stecken????

    mfg

    Hallo,

    meine Simson S51 B1-4 will einfach nicht anspringen.

    Folgendes habe ich schon gemacht:

    Neue Zündkontakte
    Neue Zündkondensator
    Vergaser gereinigt
    Neue Zündkerte
    Neuer Kerzenstecker

    Also Zündfunke ist da und Sprit kommt auch an aber ich weis nicht was da noch dran ist :hammer:

    Bitte um HILFE!!

    Danke schon mal

    mfg madmax5

    Hallo,

    ich habe eine Frage.

    Ich möchte mir gerne eine Schwalbe Kr51/2 kaufen, weild diese Mopeds echt viel Leistung im originalen Zustand haben. Aber ich finde eine Simson S51 viel schöner.

    Meine Frage: Ist der Kr51/2 4Gang Motor identisch mit dem S51 Motor? Ist das Übersetzungsverhältnis gleich?

    Danke

    madmax