Re: Lichtspule bei S50 macht 18 Volt und mehr
Beide Birnen sind eingebaut. Funktionieren ( noch ).
Re: Lichtspule bei S50 macht 18 Volt und mehr
Beide Birnen sind eingebaut. Funktionieren ( noch ).
Re: Lichtspule bei S50 macht 18 Volt und mehr
Beide Birnen sind eingebaut. Funktionieren ( noch ).
Hallo,
an meiner alten S50 B2hat's jetzt alle Verbraucher am Lichtstromnetz nach und nach zerschossen. Erst Schlußlicht, dann Abblendlicht und jetzt auch Fernlicht.
Das Multimeter mißt schon bei Leerlaufdrehzahl über 7 Volt, beim Gasgeben geht's bis auf 18 Volt und mehr.
Es handelt sich um eine 6Volt Elektronikzündung. Einerseits bezweifle ich die Genauigkeit des Multimeters, andererseits habe ich gerade eine 12 Volt Bilux Birne mal eingebaut, die mir bei Leerlaufdrehzahl schon die Garage extrem hell ausleuchtet.
Was ist denn da los ? Es ist auf jeden Fall eine 6 Volt Anlage, bin bis vor kurzem ohne Elektrikprobleme mit gefahren ( mit 6 Volt Birnen ).
Hallo
habe eine Simson S70 ohne Motor. Ein originaler M541 Motor wird jetzt aufgespindelt. Kann jemand ein gute Zylinder / Kolben / Kurbelwellen empfehlen ? Es sollten nicht unbedingt Tuning Zylinder sein, höchstens solche, die mit geringen Änderungen gefahren werden können ( andere HD bzw. AOA1 ).
Re: Unterschied Steuerzeiten 60ccm zu 50ccm
Ja, jetzt wird's klar. Wegen des großen Winkels der Überströmer zur Buchse werden die Überströmkanäle dann bei anderen Kurbelwellenwinkeln geöffnet bzw. geschlossen, daher andere Zeiten in °, richtig ?
Re: Unterschied Steuerzeiten 60ccm zu 50ccm
Ein-und Auslaßzeiten ändern sich auch ?
Habe mal eine Frage: Wenn ein Stino 50 Zylinder auf 41mm Bohrung vergrößert wird ( also 60 ccm dann hat ), ändern sich dann die Steuerzeiten ? Habe mal so was aufgeschnappt.
Re: Weisse Blinker mit E-Prüfzeichen
Wenn kein E-Prüfzeichen drauf ist, dann ist ein nationales Prüfzeichen drauf, zu erkennen an der Schlangenlinie. Mal richtig gucken.
Und das ist sogar auf den alten Ochsenaugenblinkern der Schwalbe mit drauf.
Frage zu den Rahmen der oben genannten Modelle : Gibt es da geometrische Unterschiede ? ( außer der Lasche für die Endurostreben ) ???
Re: 32mm krümmer Vs. Polizei?
Ein guter Bekannter von mir ist Polizist. Er sagt, die beste private Weiterbildung bezüglich getunter Mofas und Kleinkrafträder ist, die entsprechenden Foren im Internet zu lesen.
Re: Simson S70 Versicherung^^
Wichtig ist folgendes: wer schon 18 Jahre oder älter ist, hat bessere Chancen für einen günstigeren Tarif. Bei einigen Versicherungen kann die Zusatzklausel ausgehandelt werden, daß nur Personen mit Mindestalter von 23 Jahren das Fahrzeug nutzen.
Hilft zwar nicht jedem hier, aber einigen schon.
Re: Simson S70 Versicherung^^
Frag mal bei der LVM nach.
Re: Simson S70 Versicherung^^
Kann zu der Sache nur das sagen : Versicherung für S70 kostet ( mich ) 32 Euro im Jahr. Ist eines von mehreren Fahrzeugen bei der gleichen Versicherung.
Lieber mal ein wenig bei den Versicherungen nachfragen, und dann die richtige nehmen.
Re: Verkehrstüchtig?
StVZO, §51
Re: Verkehrstüchtig?
Standlicht ( Begrenzungsleuchte ) ist nach nationalem Recht für Krafträder ( ohne Beiwagen ) zulässig, aber nicht vorgeschrieben.
Re: Blinker Plicht?
Blinker ( Fahrtrichtungsanzeiger ) sind wie bereits richtig erwähnt am Kleinkraftrad nicht vorgeschrieben. Wenn welche dran sind, dann sind sie als zusätzliche zulässige lichttechnische Einrichtung zu betrachten, müssen dann aber auch funktionieren.
Ist das selbe wie z.B. die Nebelscheinwerfer beim Auto. Sind NICHT vorgeschrieben, wenn sie dran sind, müssen sie aber auch funktionieren.
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob die Nebelscheinwerfer beim Auto oder die Blinker am Simson Kleinkraftrad werkseitig schon dran waren.
Re: Simson läuft im standgas unruhig bzw geht dann gleich!
Mein Tipp wäre: Erneuere mal den rechten Kurbelwellensimmering. Das kann Wunder wirken.