Beiträge von B4sti

    Re: Schwalbe stirbt bei Vollgas ab, RZT Straße undicht? Wichtig!

    Der Hauptfehler lag offensichtlich echt am Luftfilter. Der hat einfach keine Luft mehr durchgelassen.
    Hab jetzt die originale Gummimuffe am Vergaser und dadrin einen Dellorto Ansaugtrichter von einer Moto Guzzi, passt perfekt rein, als wäre er dafür gemacht. Kommt gut Luft durch und geht auch noch von der Lautstärke...^^

    Rest ist jetzt Feinabstimmung.

    Danke an Alle für die Ratschläge!

    Re: Schwalbe stirbt bei Vollgas ab, RZT Straße undicht? Wichtig!

    Ich hab jetzt heute mal die originale 80er HD reingemacht, wurde nicht besser. Neue Zündkerze ist auch drin, hat nichts gebracht.

    Aber vielleicht hilft das:

    Wenn ich beim fahren den Luftfilter abmache und Vollgas gebe zieht sie besser hoch, also stottert nicht, sondern zieht normal hoch. Aber das verwirrt mich total, da der Vergaser mit ner originalen HD und Pilzluftfilter ja niemals zu wenig Luft bekommen kann!?

    Re: Schwalbe stirbt bei Vollgas ab, RZT Straße undicht? Wichtig!

    Zitat von Schmerel70-3

    Ich verstehe immer nicht wie man bei einem 50er oder 60er mit 16er ritzel fahren kann.
    Das ist doch nervig wenn man nich ausem arsch kommt, klar man ist schneller aber beschleunigung bleibt doch aus.
    :sorry:

    Ich glaube ich kann schlechte Beschleunigung und Stottern beim Gasgeben schon unterscheiden. Das liegt garantiert nicht am Ritzel!

    Zündkerze sieht immer noch gut aus und Vergaser ist, wie im Startpost erwähnt ein 19er Amal mit 85er HD

    Re: Schwalbe stirbt bei Vollgas ab, RZT Straße undicht? Wichtig!

    Ich weiß ,dass der Luffi echt nicht optimal dafür ist, aber nur daran kann das nicht liegen. Es fährt jemand aus meiner Umgebung mit dem gleichen Luffi und gleichem Vergaser auf nem aufgefeilten 60/2er und der läuft verhältnismäßig Top, Gasannahme etwas schlecht, aber kommt trotzdem gut unten raus...
    ZZP ist richtig, ist halt Elektronikzündung und sie geht auch immer beim 1. Kick an.

    Folgendes Problem:

    Bei Vollgas stottert meine Schwalbe total rum und kommt einfach nicht ausm Sack. Maximal 55 Km/h auf der geraden nach langer Zeit, und auch nur wenn ich Halbgas gebe.

    Setup:
    60/4K
    19er Amal
    85er HD
    Pilzluftfilter
    16er Ritzel
    32mm Krümmer
    RZT 04 Straße Auspuff

    Es kommt mir so vor, als würden sowohl zwischen Zylinder und Krümmer, als auch zwischen Krümmer und Auspuff Abgase austreten, weil es dort nicht ganz Dicht ist.
    Kann das aber ein Grund dafür sein, dass sie bei Vollgas einfach nicht will und stottert?
    Und was kann ich dagegen tun? Standard Kupferdichtring ist zwischen Krümmer und Zylinder, und fest angezogen ist er auch. Zwischen Krümmer und Auspuff ist die 32mm Krümmerdichtung, die es auch bei AKF gibt.
    ( http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... emmer.html )
    Die scheint aber etwas klein zu sein, da sie an der offenen Stelle den Auspuff leicht aufbiegt, sodass da dann Abgase austreten können.
    Ich glaube aber kaum, dass das wirklich der Grund dafür sein kann, dass sie echt so beschissen läuft...
    Falschluft am Vergaser kann ich mir schlecht vorstellen, da er neu ist und fest am Zylinder sitzt...
    HD kann auch nicht zu klein sein, da die Düsen von 90-105 genauso schlecht laufen.

    Ich brauch echt dringend Hilfe, da ich nächste Woche meinen Lappen hab und dann auch vernünftig fahren will...

    Danke schonmal für die Hilfe!

    Re: Hilfe! Krieg 19er Amal nicht abgestimmt? Falschluft!?

    Habe jetzt die Nadel ganz nach unten gehängt und es hat sich leicht verbessert in den tiefen Drehzahlen bei Vollgas.
    Leider konnte ich nur 250m fahren, da meine Kette vom Kettenrad abgesprungen ist, sich verkantet hat und der Kettenkasten geplatzt ist. Muss jetzt auf ne neue Kette warten, weil die jetzige gerissen ist...
    Normal könnte man ja jetzt schlussfolgern, dass sie mit ner 85er und Nadel ganz oben gut laufen könnte, aber ich frag mich trotzdem, warum mein Kollege da ne 90er drin hat bei nem gefeilten 60/2er und der deutlich besser läuft als meiner...

    Hat noch jemand Ideen??

    Re: Amal-Düsen von 90-105 zu fett?? Krieg ihn nicht abgestimmt

    Zitat von pFuScH3r

    Was hast du denn überhaupt fürn Amal , also Durchlass.
    Also ich fahr eine 19er Amal mit einer 95 HD auf einem 70/6, mit eignem Luffiumbau.
    Die Umrechnungstabelle von BvF auf Amal kannste total in die Tonne treten,hilft einem absolut gar nicht, ehr im gegenteil, dass verwirrt nur.

    Das Hauptproblem liegt an dem scheiss "sport" Luffi, durch den musste nur unnötig groß Bedüsen.
    Also kann ich dir nur empfehlen etwas dämpfendes in den Luffi rein zustopfen, so wird der halbwegsbrauchbar von Luftdurchlass.

    Naja und dann wärs ganz brauch bar zu wissen was du fürn Gaser dran hast.

    Die LD kannst du orginal lassen. Du veränderst nur die HD und die Nadelstellung.

    Probier solange bist du eine HD hast wo er von unten raus gut kommt und falls er dann in den mittleren bis oberen Drehzahlen Probleme hat, hängst du die Nadel weiter runter. Du musst halt eine passende setup zwischen nadel und hd finden.


    Ich fahre auch den 19er Amal, steht auch im Startpost.
    Aber 90 ist ja nicht unnötig groß bei meinem 60/4er und der hört sich trotzdem zu fett an und kommt unten rum garnicht... Ich kann doch schlecht bei nem Luftfilter, der so viel Luft durchlässt ne 85er Düse fahren, wo 80 ori ist oder?

    Ich werde demnächst mal den 19er von meinem Kumpel ausprobieren und bei meinem evtl. die Nadel mal "auf mager stellen" mit der 90er Düse

    Re: Amal-Düsen von 90-105 zu fett?? Krieg ihn nicht abgestimmt

    Also, folgendes:

    90er Düse läuft immer noch scheiße.
    Bei tiefen drehzahlen und Vollgas stirbt sie mir fast ab, wenn ich den Luftfilter abnehme und ohne fahre läuft sie ein kleines bisschen besser.
    Da kommt sie zumindest dann langsam auf Drehzahlen, das war bei der 95er aber auch schon so...
    Eingefahren ist der Zylinder bisher 90 km.
    Nadel hängt noch da, wo sie von Werk aus hängt. Aber die Nadelposition kann doch nicht so einen Leistungsverlust verursachen!?...
    Gemischschraube ist 1,5 Umdrehung heraus gedreht und es bessert sich nicht, wenn ich sie weiter raus bzw. rein drehe.

    Ein Kumpel von mir fährt den 19er Amal seit heute auch mit 90er Düse und dem gleichen Luffi, aber auf nem gefeilten Stino 60/2er. Der geht richtig gut bei ihm, wie kann das angehen?

    Zum Thema Falschluft:
    Vergaser sitzt bombenfest am Zylinder
    Einzige möglichkeit: Krümmer/Auspuff -> Wie ist das da? Am Krümmer läuft mit der Zeit eine kleine Menge Öl hinunter, kommt offensichtlich aus dem Auslass, man hört aber nichts, was darauf hindeutet, dass er undicht ist und es qualmt dort auch nicht raus.
    Es qualmt jedoch zwischen Endstück des Auspuffs und dem langen Stück des Auspuffs, da wo die Dichtungsschelle drüber sitzt. Kann das etwas damit zu tun haben? Wenn ja, wie krieg ich das dicht?

    Gruß Basti

    Re: frage zu 50-60ccm...

    Kumpel von mir ist mit Stino 60er (mit bearbeitetem Ein- und Auslass), 16er Ritzel, AOA1 und leicht größerer HD echte 70 gefahren und Anzug war immer noch sehr gut.

    Moin,

    fahre den 19er Amal Vergaser auf nem 60/4er, Pilz und RZT Auspuff.

    Habe jetzt eine 95er Düse drin (ori ist 80) und sie läuft scheinbar immer noch zu fett...
    Bei Vollgas in den tiefen Drehzahlen stottert sie und kommt einfach garnicht. Bei höheren Drehzahlen kommt sie besser, aber auch nicht optimal.
    Leerlaufdüse ist noch die originale. Sollte ich die auch noch ändern? Und wenn ja, welche soll da rein? Die soll ja zuständig sein bei tiefen Drehzahlen, aber genau damit auseinander gesetzt hab ich mich auch noch nicht.
    Luftzufuhrschraube ist 1,5 Umdrehung rausgedreht, so wie es sein sollte.

    Gebt mal Tipps ;)


    Gruß Basti