Re: Weltwirtschaftskrise reloaded ???
Was meint er denn mit dem "dicken Ende"? Dass dann der Euro nix mehr wert ist und er keine Arbeit mehr hat (damit, Profit aus einem kranken System zu schlagen
)
Nene, das System kränkelt vor sich hin, ist aber noch lange nicht kaputt. Dafür sind noch zu viele Profiteure unterwegs, die ein großes Interesse daran haben, das es weitergeht.
Im Moment haben wir bspw. immer noch eine härtere Währung als zu DM-Zeiten (!!!) - man darf den eigenen subjektiven Eindruck nicht mit Fakten verwechseln. Genauso wie 700Mrd nicht gleich 700Mrd sind. Bei den aktuellen geht es darum zu verhindern, das Spekulanten über Rückversicherungen auf Staatsanleihen Geld drucken, das es nicht gibt.
Das läuft so, wenn jemand Staatsanleihen kauft, versichert er diese gegen Ausfall. Früher hat das für ne Milliarde bei Griechenland-Anleihen mal 1,5 Millionen gekostet, heute sind es schon 7,5 Millionen. Um zu verhindern, das auf diese Weise "unlauter" Geld verdient wird (das absurde ist ja, das diese Versicherungen im Falle eines Crashes gar nicht mehr ausgezahlt werden würden, weil dann sowieso alles hinüber ist), Bürgen die EU-Länder, EZB und IWF nun für die finanzschwachen Länder der Eurozone (Portugal, Griechenland, Italien und Spanien, IIRC), so dass mit den Versicherungen kein Geld zu verdienen ist. Das wiederum gräbt Spekulanten, die auf diese Versicherungen wetten, das Wasser ab, kostet "uns" aber in realo gar kein Geld.
Im übrigen ist Deutschland der riesige Gewinner eines schwachen Euro, weil dadurch der Export jetzt wieder richtig anläuft, da gehts im Moment nämlich extrem nach vorne (+10% im ersten Quartal, wenn ich mich richtig entsinne).
Also immer schön entspannt zurücklehnen und Chips essen. 