• Re: Gold

    lagert ihr alle tonnenweise gold in eurem keller oder wie`? :D ich hab vllt n gramm oder so -.-* und das auch nur damals zur kommunion =D aber stimmt scho, goldgeschäfte lohnen sich... der preis wird auch in zukunft weiter steigen

  • Re: Gold

    Der Preis steigt nicht, der Wert des Geldes sinkt. Die Kaufkraft bleibt damit die gleiche - was unterm Strich finanzwirtschaftlich für langfristige Anlagen in einer kapitalorientierten Marktwirtschaft ein schlechter Deal ist. Aber nu :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Gold

    Man da gehts ja mal richtig ab^^
    hab damals ne krügerrand bekommen (weihnachten 2009) da war der preis bei 755
    und jetz gehts ganz schön hoch damit
    dummerweiße wird das gold wirklich nicht mehr wert sondern nur das geld weniger..

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Gold

    Zitat von S51_RazEr_

    Wenn der Geldwert sinkt, sinkt die Kaufkraft :P Sonst würde der Goldkurs in Euro ja auch nich so arg steigen :D Geldwert = Kaufkraft ;)

    Ich glaub wir meinen das gleiche. Die Kaufkraft, die man beim Verkauf des Goldes erzielt, ist die gleiche wie zum Zeitpunkt des Ankaufs des Goldes.

    Also hätte man für 500€ Gold gekauft, hätte man dafür 1000 Brötchen bekommen, verkauft man das Gold nun Jahre später für 1000€ wieder, bekommt man dafür immer noch 1000 Brötchen - weil das Brötchen jetzt halt doppelt so viel Euros kostet.

    Logo? Logo.

    Natürlich ändert sich der Goldkurs auch Inflationsunabhängig, das hat maßgeblich mit Spekulationen zu tun. Diese scheinbaren "Wertgewinne" lösen sich im Falle eines massiven Kaufkraftverlustes der Leitwährungen aber in Luft auf, weil die Spekulanten dann fluchtartig die Märkte vollständig verlassen.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Gold

    Zitat

    Also hätte man für 500€ Gold gekauft, hätte man dafür 1000 Brötchen bekommen, verkauft man das Gold nun Jahre später für 1000€ wieder, bekommt man dafür immer noch 1000 Brötchen - weil das Brötchen jetzt halt doppelt so viel Euros kostet.

    Hmm - das ist aber nur nen Bruchteil Wahrheit.
    Denn im allgemeinen geht das Spiel ja so, dass man "im Jahr später" bspw. nicht das doppelte verdient.
    Soll heißen die netto Einkünfte sind nicht im selben Maß gewachsen wie die Währung entwertet wurde.
    Nur mal so ein Aspekt.

  • Re: Gold

    Zitat von Marvin

    Hmm - das ist aber nur nen Bruchteil Wahrheit.
    Denn im allgemeinen geht das Spiel ja so, dass man "im Jahr später" bspw. nicht das doppelte verdient.
    Soll heißen die netto Einkünfte sind nicht im selben Maß gewachsen wie die Währung entwertet wurde.
    Nur mal so ein Aspekt.

    In der Regel sind sie das sehr wohl, zumindest da, wo es Tarifverträge gibt. Gut, wer nen beschissenen Job hat, und nicht regelmässig nachverhandelt, hat da nix von. Vom Prinzip her steigt das Lohnniveau aber durchaus gleichermassen an, solange die Zahlen nicht völlig aus den Fugen geraten.

    Die Währung verliert ja in einem Jahr auch nicht 50% :)

    Man darf da auch nicht den internationalen Wechselkurs verwechseln mit dem tatsächlichen Wert der Währung im Binnenmarkt, das ganze ist deutlich komplexer als es auf den ersten Blick scheint.

    Fakt ist, das Gold in einer kapitalbasierten Marktwirtschaft einfach das schlechteste ist, was man mit Geld machen kann. Aber hey, jeder wie er mag.

    Spekulationen mit Gütern (dazu zählt Gold, wobei Nahrungsmittel ergiebiger sind) lohnen sich tendenziell erst bei größeren Summen, so ab ein paar Millionen wird's interessant.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Gold

    Zitat

    Fakt ist, das Gold in einer kapitalbasierten Marktwirtschaft einfach das schlechteste ist, was man mit Geld machen kann. Aber hey, jeder wie er mag.

    tach

    da hast du prinzipiel recht. aber, die kapitalbasierte "marktwirtschaft" haben wir doch längst hinter uns gelassen.

    anfang der 80iger hätte ich auch noch ne LV abgeschlossen. aber was wir jetzt haben ist ein krieg der zombis. völlig überschuldete währungen versuchen sich zu behaupten.

    hättest du mitten im zweiten weltkrieg eine LV abgeschlossen wenn sie dir angeboten worden wäre. ich denke mal nicht.

    Gold ist und bleibt ein krisenmetall. und das was wir momentan haben ist eine krise.

    udn die hat sich seit der einführung des euros abgezeichnet. ich bin leider erst 2006 in die materie eingedrungen.

    ich habe seit dem auch eine menge leute sehr viel geld verlieren sehen. keiner wollte auf mich hören. jetzt sage ich nix mehr.


    und zur lohnentwicklung in europa poste ich euch auch noch ein schönes diagramm. in D ist der nettolohn seit 2000 rückläufig.


    schönen gruß

  • Re: Gold

    Zitat von LGW

    Ach da sind locker noch 20 Jahre drin.

    Glaubst du echt das dass noch 20 Jahre werden die das gut geht?!
    Mit 20 Monaten würde ich maximal mitgehen^^

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Gold

    So geil ihr mit eurem Gold..

    HAt auch nur den Wert, weil momentan alle das Zeug wie bekloppt kaufen.
    Irgendwann hat sichs und der Preis verfällt wieder.. ganz normal. Musst nur schlau sein und schnell genung verkaufen. Am besten jetzt.
    Der Preis bei Gold sagt eben auch nichts mehr über den Wert aus (Kosten, das Zeug zu "produzieren"..) sondern etwas über Angebot und Nachfrage.
    Ihr werft euch also der so kritisierten Markrtwirtschaft quasi vor die Füße.

    Und wenns denn mal ernsthaft bergab geht, könnt ihr gern beim angucken des Goldes verhungern. Aber nen Stück Brot bekommste dafür nicht.
    Sollte man dann lieber in kein totes Kapital investieren. Schönes Mietshaus oder nen Hühnerstall. Haste mehr von.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!