Beiträge von mgzr160

    Ich bin auch an dem Punkt wo ich es bereue das die vererbte Simson in meiner Jugend sehr gelitten hat, das Internet kam auf mit den ersten Shops und es wurde der original Lack 3x verändert, so wie einem gerade lustig war.
    Heute denke ich an die Zeit zurück, hatte man sie doch lieber in dem hellgrün gelassen.
    Ein neues Tankset in der Farbe, kommt nicht in Frage, der Lack und die spätere Abnutzung, kommt dem des original nicht sehr nahe.
    Bis heute finde ich kein Lack in der Qualität, deshalb bleibt sie weiterhin in der letzten Farbe Stumpfmatt Ral 7016.
    Es ist nicht mmer ein Zwiespalt zwischen original erhalten oder individuell aufbauen, beides hat seine Vorteile, wobei es reizt noch mal eine original auf zu bauen, nur nicht bei den jetzigen Preisen.

    Beim Spiegel würde ich gern was fertiges kaufen wollen, lange biegen und dann versaut man es, da drauf habe ich nicht so die Lust.

    Moin,
    Ich suche einen Spiegel der wie das original 90-110mm Durchmesser hat, aber nicht als langen Tennisschläger.
    Bleibe damit immer in der Tür hängen, wichtig wäre original Optik, nur kurz und man sollte auch was drin erkennen wegen den Vibrationen.
    Hat einer von euch da Erfahrungen mit ein paar Modellen?

    Mfg

    Hallo,
    Ich fahre zu Zeit silberne nachbau Speichenräder in 1,6 Zoll mit den K46 Reifen in 2.75.
    Das Moped ist aber an sich schwarz gehalten, möchte deswegen auf schwarze Felgen wechseln und vielleicht Reifen aufziehen die etwas besser auf Sand und Schotter greifen.

    Der erste Gedanke war 1,85 Zoll erstmal mit den 2.75er K46 zu fahren, wie würde sich aber der gleiche Reifen auf einer 2,15 Zoll felge machen?
    Beide Speichenräder in schwarz gibt es bei Kultmopeds und bei ZT, einmal um die 90 Euro und einmal 120 Euro, gibt es bei der Qualität unterscheide?
    Beides Alufelgen schwarz, Speichen Edelstahl und Nabe schwarz abgedreht, erkennbar ist da jetzt kein Unterschied.

    Bei den Reifen, bei 2,75 in Zukunft bleiben, vielleicht den K52 probieren oder eher auf 3.00 oder 3,15 wechseln?

    https://zt-tuning.de/Speichenrad-18…k-schwarze-Nabe

    https://kultmopeds.de/Felge-185x16-b…51-Schwalbe-Duo

    Moin,
    Ich bin hin und her gerissen, ich suche für meine S51 einen neuen Radsatz.
    Bisher fahre ich die Standard Größe mit Heidenau k46, ich wünsche mir aber breitere Felgen, breitere Reifen und ein Profil das ähnlich dem K46 ist, nur leicht etwas gröber und geeigneter im Gelände.
    Weiterhin wird sie aber auch auf der Straße bewegt, was würdet ihr da vorschlagen, welche Breite und welcher Reifen taugt?

    Mfg

    Bisher hatte ich die Deckel ohne Prägung in Chrome glänzend, die Nachbau Deckel mit Prägung aus Aluminium hatte ich noch nicht.
    Deshalb wollte ich so einen probieren, aber alles ausverkauft.

    Wie sind die schwarzen Kunststoff Sterngriff Deckel, wie sie bei der S53 drauf sind?
    Mein Tank ist eh schwarz, von daher wurden die auch passen.

    Moin,
    Ich hab eine ganz banale Frage, wo bekomme ich einen S51 Tankdeckel in Alu matt her mit der 1:50 Aufschrift?
    Ich möchte weder Chrome noch Sondereditionsdeckel, einfach den Deckel wie er original war, mit einer Dichtung die auch wie früher nicht mit dem Benzin reagiert.

    Mfg

    Ich bleib dabei, wer Nicasil will der fährt LT60 Reso oder in Guss den GSO60/Revup60.
    Am Anfang dachte ich als ich das Diagramm sah, das die das Rad neu erfunden haben, mit der Zeit merkt man das die auch nur mit Wasser kochen.
    Da ist man aber bei den anderen genannten besser bedient und da steckt Jahrelange Erfahrung drin.

    Heut mal bei 20 Grad ne schöne ausfahrt gemacht, gleich noch ein Tipp von jeffrey befolgt.
    Die NGK raus und eine Isolator 260 rein um die Hauptdüse zu bestimmen, die NGK sollen das Ergebnis wohl verfälschen.
    Nach 150km Tagestour dann die letzten 5km nur Vollgas und ich denke die 150er HD im Mikuni ist für mich perfekt.
    Danke für eure Tipps, bin mit dem Zylinder extrem zufrieden, gerade wo auch der mikuni jetzt perfekt arbeitet, wie ein einspritzer gegenüber dem BVF.

    Das ist doch alles mehr Schein als sein bei PZ, reicht schon wenn ich seine Videos sehe, ohne Muffe am Vergaser auf den Prüfstand is da noch das geringste Übel.
    Aber sinnlose Rennvideos wo er seine Produkte hypt, 3 gegen 4 Gang Modelle vergleicht, Trabant gegen ein Duo antreten lässt, schön mit überklebtem Reichsadler an der Seite, da weiß man doch am Ende wie professionell das ist.
    Geld verdienen kann er, mehr muss er auch nicht.