Beiträge von schnaffi

    Re: Schnaffis Spaßmobile

    jo hatte ich aufm harzring und aufm erzi schon, ist halt sportlich straff :thumbup: fährt sich aber echt spitze und liegt wien brett auf dem asphalt! in verbindung mit dem heidenau reifen echt super griffig.

    der Schwingenschleifer ist aus "pertinax" zurecht gefeilt, also eigenbau. weiß nicht woher man das bekommen könnte, ich habs von arbeit :D könnte man aber auch hartplaste nehmen oder vergleichbares denke icht, nur nicht zuu weich sonst haste da nicht lange freude dran. eine umlenkrolle davor ist sowieso immer besser als nur ein schleifer weil der sonst in windes eile die hufe hochmacht.ich hab ja auch die schwingachse verlegt um die kette recht grade nach hinten zu bekommen, die umlenkrolle ist nur als unterer anschlag da, sobald man sich draufsetzt hängt sie dann in der luft. beim gp moped hab ich oben auch ne rolle davor weil ich da die schwinge nicht ganz grade hinbekommen habe. warum?....weils einfach nich ging :p

    hab grad voll das dilemma, hab ein echt saugutes angebot für ne cross bekommen, leider fehlt echt der platz bzw die zeit für 4 mopeds bzw motorräder zuhause :wallknocking:
    das gp moped bleibt auf jedenfall!! nur die crosssimme macht mir irgendwie bauchschmerzen...muss ich nochmal drüber schlafen denk ich.

    grüße

    Re: Schnaffis Spaßmobile

    Zitat von peace-bulli-t2


    was bringt das denn? (ernsthafte frage, kann mir nämlich nicht darunter vorstellen... :D)


    kannst halt zum beispiel die übersetzung vorn 15 hinten 55 fahren und hast immer noch genügend "gänge" nach hinten raus :D
    brauchst dir halt kein 5gang getriebe kaufen, musst aber quasi im 2ten gang anfahren was aber bei en bisschen leistung nich das problem ist...umständlich erklärt aber hab grad kein dunst wie ichs sonst schreiben soll :strange:

    Bombe
    ist halt recht penibel auf mein gewicht und genügend progressivität abgestimmt/eingepasst. befass dich doch mal mit dem thema fahrwerksgeometrie etc, wird jetzt zuu viel das alles zu erläutern. da bietet sich das r6 federbein eigentlich an weil nich soo teuer und zug- u. druckstufe einstellbar!!! federt echt saugeil, kannste ja mal testen wenn de bei der gp aufm harzring oder görlitz vorbeischaust...

    grüße

    so dann wollt ich meine beiden Renner auch mal zum besten geben.

    1. Simson GP Tuning50 Knieschleifhobel:

    Motor:
    - LT50RS
    - gradverzahnter primär
    - 5 Lamellen Kupplung
    - langes 5 gang Getriebe
    - 20er Mikuni
    - BB-Welle
    - selfmade Reso
    - Renn PVL

    Fahrwerk:
    - Kegelrollenlager
    - NS1 Gabel (überarbeitet)
    - Eigenbau Gabelversteifung
    - R6 Federbein
    - Aluheck
    - das komische "Hummelarschheck" was jeder hat
    - Mito Fußrastenanlage
    - Eigenbau Schwinge
    - Edelstahl Achsen durchgängig
    - 260er Scheibe vorn mit Nissin Sattel, Stahlflex und Brembo-Pumpe
    - Trommelbremse hinten mit Seilzugbetätigung (Gewicht ist alles bei den 50ern ;) )
    - Vorne 80/80 16 Sava Racing Soft auf 1,6er Felge, hinten Heidenau K872431963 oder so in 90/80 16 auf 1,85er Felge, beides Edelstahl Ringe
    - Rahmen im allgemeinen versteift
    - und was man sonst noch so findet...(zB. Aufkleber, Löcher,...)

    Ja also kurz zur Erklärung. Der Ofen hat mich dieses Jahr bis auf Platz 2 in der Gesamtwertung der Simson GP Klasse Tuning50 gebracht und fährt sich echt verdammt geil!!! Über das ganze Jahr wurde gebaut und verbessert, jetzt zum vorletzten Lauf auf dem Harzring am 18.09. ist sie nun endlich vollendet. Der Eine oder Andere wird das "Schmuckstück" schon mal gesehen haben, war auch auf dem Harzring-Treffen unterwegs (Sieger Klasse bis 60ccm :D ) und natürlich bei der GP.
    Ich hoffe ich kann die Tuning50 dieses Jahr gewinnen, mal sehen ob ich die alte Ente bezwingen kann :cheers:
    So dann mal 2 Bildchen...

    [Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/9990/imag0347k.jpg] [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/9176/imag0349j.jpg]


    2. Crosshobel

    Motor:
    - LT70/4 SpezialSpezialSpezial mit passendem LT Püff in Ori-Optik
    - BB-Welle
    - 50er DDR Primär mit 5Lamellen Kupplung
    - 20er BVF Vergaser
    - 4 Gang ab 2tem, also 2..3..4..5
    - Vape
    - Übersetzung 15/55
    - IRIS Kette
    - AIRBox-->damit Staub und Wasser keine Chance haben!!

    Fahrwerk:
    - Kegelrollenlager
    - Lange Marzocchi Gabel
    - 19" vorn 17" hinten, beides Vorderrad Bereifung, Kenda glaub ich...
    - Klemmgabelbrücke und Eigenbau Gabelversteifung (Alu CNC)
    - Brembo Bremssattel, Stahlflex und Brembo-Pumpe
    - Styx Pitbike Lenker
    - Rahmenversteifung
    - Schwingachse versetzt für mehr Kettenfreigang
    - "Palelu"- Schwinge (überarbeitet)
    - MZ-Dämpfer mit 10er hochfesten Schrauben, damit die Scheißdinger nich immer abreißen...
    - Eigenbau Klapp-Fußrasten
    - usw....

    ErklärBär: Hab das Dingens beim LT-Treffen dieses Jahr auf den ersten Platz der offenen Klasse gepeitscht und in Kröbeln den ersten Platz der Simson-Klasse belegen können. Maasdorf werd ich im Herbst wohl auch bestreiten, im Frühjahr hatte ich leider einen Kolbenring eingebüst... Also fährt sich echt Sahne der Hirsch und geht echt verdammt Gut voran!!
    Dann auch mal paar Bildchen...

    [Blockierte Grafik: http://img842.imageshack.us/img842/4357/imag0357d.jpg] [Blockierte Grafik: http://img845.imageshack.us/img845/9310/imag0360nw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img89.imageshack.us/img89/7746/imag0359k.jpg] [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/1651/imag0361i.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/2715/imag0370u.jpg]


    Ich hoffe ich kann mit den beiden Schätzchen noch paar Erfolge feiern und ne Menge Spaß haben!!
    Vielen Dank geht an meine Teamkollegen vom FA-Racing Team, dem Langtuning Team, meiner Gutsten Zuhause, den Sponsoren und Allen die die mich immer vollends unterstützt haben und immer mit Rat und Tat zur Seite standen!!! :cheers:

    Kritik, Lob und Fragen sind immer willkommen aber bitte bleibt sachlich und lieb :thumbup:
    Hab mir Mühe gegeben beim schreiben und Bilder machen, leider nur mit Handy aber wenn der Urlauber mal wieder zurück ist kommen noch paar gescheite Bilder...

    Denn legt mal los
    Grüße...der schnaffi :D

    Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    Zitat von eh-91

    ui was hatter denn??? lt grippe?

    nee der war nur zuu schwer wegen der verhunzten gabelversteifung die geschätzte 10tonnen gewogen hat :cry:
    aber wie ich gehört hab wird jetzt abhilfe geschafft :exclamation:

    der fahrer ist auch noch zuu fett, der muss weniger schnitzel essen...ABER: ihr könnt zwar abziehen auf der geraden, am ende hatte ich doch immer die nase vor euch :rockz: :heuldoch:

    wäre echt geil wenn auch ein sm rennmotor in der gp unterwegs wär, oder sogar ein sm racing team :exclamation: :ask:

    grüße

    Re: Auch mal ein Crossmoped^^

    Zitat von Moerten

    rainer, es heißt luftfilterkasten und nicht herzkasten. die form des kastens erinnert in keinster weise an die eines herzes. du kannst höchstens sagen: "dreieckskasten" mit "verrundeten ecken". man könnte das teil auch einfach luftfilterkasten nennen, da ja wirklich ein luftfilter drin ist :D

    das ist aber auch falsch, wenn dann heißt es "dreieckkasten" ohne s!!oder nennst du schamlippen auch schamslippen... :cheers: oh man bin schon betrunken :D

    ähm naja mal zum moped, um ein richtiges crossmoped zu werden bedarf es noch einiger veränderungen, sorry aber ich würde es eher als "wald- und wiesenmoped" bezeichnen. es fehlen rahmenversteifung, kegelrollenlager, marzocchi(oder andere), scheibenbremse (ist immer gut), etc...mit dem mopped würd ich keinen einzigen sprung wagen, denn zum crossen gehört auch springen!
    nicht böse gemeint das ganze aber ein paar umbaumaßnahmen sind einfach pflicht um das ganze im gelände bewegen zu können.

    grüße

    Re: Warum Simson ?

    also wenn du sowieso in richtung "enduro" tendierst aber von ner simme ganz angetan bist dann guck doch mal nach einer Simson S83 OR!!
    Vorteile:

    70cm³-->also gute ausgangsbasis für deine angestrebten 100km/h (aber übertreibs nicht!!!!!!!!!)
    marzocchi telegabel-->auch im gelände super fahrbar weil kein durchschlagen!
    Scheibenbremse vorn
    17 und 19" räder-->gelände :D
    enduro stoßdämpfer
    etc...

    fahre selber auch eine im alltag, anmeldung und tüv für 2jahre kosten nicht viel mehr als 2jahre versicherungskennzeichen, also preislich ausgewogen. wenn man mal lust hat auf geländefahrten kann man einfach abbiegen und ab gehts in den dreck :rockz:

    ist ne schöne alternative wie ich finde und du fährst keine plastebomber mehr :cheers:

    grüße

    Re: Klitschko oder Haye?

    die ganzen gürtel sehen schon super aus, könnte man auch mal bei der simsongp einführen :D

    echt ausgeglichener kampf, ein bisschen viel auf dem boden rumkriechender haye aber sonst echt geil!!!

    grüße