Beiträge von gerit2404

    Re: Problem mit Drehstrommotor.

    Weil dann die Isolation der Wicklung durchgebrannt ist und dann ein Kurzschluss mit dem Gehäuse entsteht. Mess mal ohne Brücken von U1->U2, V1->V2 und W1->W2.
    Da müsste überall der gleiche Widerstand sein wenn alles ok ist. Danach mess mal von U1->V1 und V1->W1 und U1->W1. Da darf kein Durchgang sein sonst haste nen Kurzschluß zwischen den Wicklungen.

    Ach ja, die Klemmenbezeichnung (U,V,W) kann auch anders heißen, auf jeden fall gehören immer die zwei gegenüberliegenden Klemmen zu einer Wicklung

    Re: Am Auspuff verbrannt - was hilft am besten?

    Einfach warten bis es weg ist und an der Luft trocknen lassen.
    Habe auch noch ne schöne Narbe am Schienbein vom Schwalbe-Auspuff. Haut war am Auspuff geklebt und dann noch Sonnenbrand und Sand am Strand in die Wunde --> großer brauner Fleck als Andenken geblieben

    Re: Infos zu Disneyland Paris und König der Löwen Theater HH

    Die Autobahn in Frankreich kostet relativ viel Maut, wenn ich 1x im Jahr dahin fahre zahle ich für 800km etwa 60-70€ Maut. Mann muss bei jeder Autobahnauffahrt und Abfahrt zahlen und wenn man die Autobahn wechselt. Dadurch, dass es so teuer ist, ist es allerdings ziemlich leer und extrem entspannt zu fahren. Auch sind die Raststätten sauber und die Straßen nicht so schlecht wie bei uns.

    Re: nach motorüberholung zu hohe verdichtung?

    Hi!
    nein, habe weder neuen Zylinder noch Kolben, nur die Kurbelwelle.
    Anschlagen tut er auch nicht, habe auf OT gestellt und von oben rein gemessen, und da is mehr Luft als die Zündkerze tief ist.

    Mich wundert es halt nur, weil es beim Kumpel beides Mal nicht war, nachdem wir seinen Motor neu gedichtet hatten.

    Hi!
    Bin neu hier und hab gleich mal ein Problem (hab in der Suche dazu nix gefunden; schon mal vorab :) )
    Also, ich habe eine Simson KR51/1F. Habe den Motor auseinandergenommen, da dieser undicht war. Weil ich schon dabei war, habe ich auch gleich die Lager und alle O-Ringe mitgewechselt.

    Beim Auseinandernehmen habe ich dann gesehen, dass der Kupplungskorb und das Primär-Ritzel viel Spiel hatten und die Muttern locker waren. Dadurch war die Ritzelaufnahme der Kurbelwelle total ausgeleiert.
    Habe mir dann bei AKF eine neue Kurbelwelle (Art.Nr.: 10002270 ) bestellt.
    Heute habe ich wieder alles zusammengebaut (mit neuen Dichtungen natürlich).
    Habe mit der Hand den Motor durchgedreht und hat alles wunderbar funktioniert. Dann hab ich die Zündkerze rein, Kickstarter dran und so weiter und wollte nen Testlauf machen.

    Sobald ich jedoch die Zündkerze reinschraube, geht es extrem schwer, den Kickstarter zu treten. MAch ich sie wieder raus, geht er ganz normal.

    Was könnte das sein??

    P.S.: War übrigens nicht das erste Mal, dass ich nen Schwalbe-Motor auseinander hatte, haben schon 2 Stück von nem Kumpel komplett überholt und es ging immer alles, habe dazu auch extra ein Reparaturbuch, ganz unerfahren bin ich also nicht ;)

    Danke schon mal für hoffentlich viele Antworten